Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2013, 01:10   #1
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Mercedes 500e, E30 M3 und Porsche 928s ???

Hallo Leute,


ich haette da mal ne Frage. Ich habe vor in absehbarer Zeit evtl. meinen Fuhrpark zu vergroessen, da hier meine Traumautos zu fast unverschaemten Preisen angeboten werden, nun stellt sich die Frage welches. Alles natuerlich US Ausfuehrungen.

- E30 M3 (leider nicht mit Sport Getriebe) ca. 15-20.000$
- Mercedes 500e ca. 7-12.000$
- 928s Preise sehr unterschiedlich ab 5000$

Nun meine Frage, welches. Ich denke der Traum aller Traeume ist doch ein E30 M3, leider laufen auch hier die Preise sowas von davon, ist ja fast schon unverschaemt! Die M3 Besitzer freut es natuerlich. Fuer einen guten M3, bekomme ich zwei 500e oder einen Benz und nen 928s.

Der 928 ist ja nicht wirklich beliebt, Preise werden kaum mehr sinken, davon laufen wie beim E30 werden sie aber sicher nicht, zumindest nicht ganz so stark. Der 500e ist natuerlich auch ein Traum, Preise in D sind ja auch schon gesalzen, Tendenz steigend.

Habt Ihr ein paar Anregungen, Meinungen oder andere "billige" Youngtimer im Auge?


Danke & Gruss

Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 06:03   #2
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Raffael, warum kaufst du dir nicht einen Schönen Porsche 964 oder 3.2 Carrera G? Was willst na mit so einem hässlichen 928. Die 911 sind da drüben doch auch nicht so teuer?!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 06:14   #3
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

964 pendeln auch so bei > 20.000$

Ich sehe in einem 928s sehr viel Potential nach oben, ich meine so tief wie die Preise vom 928 sind, kann es nur nach oben gehen.

20.000$ sind zu viel, da kommen schon andere Fahrzeuge wie E60 M5 in Frage, zwar kein Youngtimer aber der Motor

Was spricht gegen einen 500e?

Preis, Leistung wohl ungschlagbar?


Gruss
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 06:40   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

500€ muss man mögen. ICH würde einen E34 M5 vorziehen, denn ein wirklicher Konkurrent ist der E500 nicht. Im Endeffekt ein W124, dem ein standart Motor aus dem 500SL sammt Automatikgetirbe implantiert wurde. Klar ist die Karrosse breiter und es sind gewisse Sachen anders, aber ein Sportmotor wie ein M oder ein MB190 2.5 16V hat er nicht.

Ich hab von Kabelbaumproblemen gehört die sollen wohl auf Grund von Hitze verschmoren, an der Spritzwand irgendwo, das soll wohl teuer sein. Aber wirklich viel zu dem Teil erzählen kann ich dir da auch nicht!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz E 500 (W124): Vom anderen Stern - MOTOR KLASSIK
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 06:59   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Der E30 M3 ist irgendwie das Urgestein wie der Golf GTI finde ich. Konkurrenz war eigentlich nur der MB 190E Evo in seinen Ausbaustufen. für E30 3er und 190e gab es gerade erst Youngtimer-Kaufempfehlungen.

Preislich sind die Amerikaner wohl auch auf den Geschmack gekommen - da die Dinger fast das gleiche kosten wie in EU.

Dieser ist schön:

und in rot fast noch schöner:



Porsche 928S oder als GTS mit V8 sind Nieschenautos, aber haben auch ihren 80iger Jahre Charme.

E500 oder 500E sind der Wolfs im Schafspelz, weil nahezu unscheinbar. Hier würde ich vielleicht noch den Audi RS 2 Avant (by Porsche) wobei diesen gab es wohl nie in den USA.

Einen E34 M5 hast Du ja schon in D und hoffentlich nicht verkauft

Ich würden den Zustand und das Angebot entscheiden lassen. Wenn es einen wirklich tollen 500e oder 928er gibt - würde ich zuschlagen.
Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 07:03   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Bei Porsche ist aber auch ein Nachteil imho, dass die US Ausführungen alle eine andere Motorabstimmung, Komfortgetriebe und Komfrotfahrwerk haben - damit verlieren sie etwas an Reiz.

Grüße Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 08:57   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
500€ muss man mögen. ICH würde einen E34 M5 vorziehen, denn ein wirklicher Konkurrent ist der E500 nicht. Im Endeffekt ein W124, dem ein standart Motor aus dem 500SL sammt Automatikgetirbe implantiert wurde. Klar ist die Karrosse breiter und es sind gewisse Sachen anders, aber ein Sportmotor wie ein M oder ein MB190 2.5 16V hat er nicht.

Ich hab von Kabelbaumproblemen gehört die sollen wohl auf Grund von Hitze verschmoren, an der Spritzwand irgendwo, das soll wohl teuer sein. Aber wirklich viel zu dem Teil erzählen kann ich dir da auch nicht!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz E 500 (W124): Vom anderen Stern - MOTOR KLASSIK
Die Ursache für die defekten Kabelbäume beim W124 war eine andere: Mercedes hatte beim W124 (Motor egal) Kabelbäume eingeführt deren Kunstoffummantelung sich im Laufe der Zeit als problematisch erwiesen. Durch die hohen Temperaturschwankung wurden die Isolierungen der Kabel in der Nähe des Motorblocks spröde und brüchig. Daher sind defekte am Zündkabelbaum ein verbreitetes Problem beim W124.
Ist aber leicht zu tauschen. und kostet nicht die Welt. Es genügt das Stück in unmittelbarer Motornähe zu wechseln.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 17:11   #8
w124amg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort:
Fahrzeug: W124 500E
Standard

Willst du alles in einem haben, Cruiser und Jäger, der brutal auf die 250 Marke zu marschiert und nur durch die elektronische Abriegelung gehalten wird und die sensationelle Kraftentfaltung eines V8 spüren und hören, dann nimm den 500er w124. Nicht umsonst wurde dieses Kraftpaket betitelt mit "Feuer und Seide" und "Der Sportler im Frack".

Dieses Fahrzeug hat eine Sonderstellung verdient und sollte nicht in einer Reihe mit 4 Zylindern stehen.

Zudem sind die w124 die zuverlässigsten Fahrzeuge nicht nur von damals sondern auch noch von heute. Motorkabelbaum ist zwar ein bekanntes Problem, dieser ist aber erstens nicht so teuer und zweitens wurde dieser schon bei sämtlichen Fahrzeugen gewechselt. Dass Verschleißteile gewechselt werden müssen, ist selbsterklärend. Das Vorteilhafte bei den 500er ist, dass sämtliche Investitionen sich sofort auf den Wert der Fahrzeugs positiv auswirken, d. h. Das Geld ist nicht verloren wie bei den e38ern.

MfG
w124amg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 22:22   #9
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Habt Ihr ein paar Anregungen, Meinungen oder andere "billige" Youngtimer im Auge?
Der ist jetzt nicht ganz so alt, ziemlich selten, schon länger preisstabil bzw. geht die Tendenz nach oben. Am wichtigsten: Er ist eine echte Fahrmaschine.



Polarisiert aber ein klein wenig
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 02:20   #10
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Am wichtigsten: Er ist eine echte Fahrmaschine.
Leider wohl nicht als US Ausfuehrung, wenn Baugleich zum E36 M3....ansonsten, lecker Turnschuh!
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VK Suzuki GS 500E mit Motorschaden Koop Biete... 0 28.07.2012 13:17
Mercedes W124 500E - wohl einmaliger Zustand JPM eBay, mobile und Co 44 14.04.2011 20:02
Frerrari, BMW, Porsche,Jaguar,Mercedes,Zagato...... fish Autos allgemein 40 10.01.2003 07:56
Ferrari, BMW, Porsche,Jaguar,Mercedes,Zagato...TEIL 2 fish Autos allgemein 42 02.01.2003 07:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group