Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2012, 11:16   #1
john peter wan
Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740iL (04.93) 334000 km
Standard Fahren ohne Servoöldeckel-Schraubverschluss

moin

bei mit hat sich der schraubverschluss vom Deckel des Servoölausgleichbehälters in die Weiten des Motorraum verabschiedet...
...neuer ist bestellt, meine Frage ist, ob ich nun so weiterfahren kann, oder meine Servopumpe o.ä. schaden nimmt, wenn ich weiterfahre....
...der Ölstand ist knapp über dem Sieb, halt gerade nachgefüllt...
Gruß Jasper
john peter wan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 11:35   #2
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hallo,

Sieb? In dem Servölbehälter ist meines Wissens nach gar kein Sieb drin. Kann ees sein, dass du den durchsichtigen Behälter für die Bremsflüssigkeit meinst? Der hat ein Sieb drin.

Ich denke mal Schaden nehmen kann dein System nicht weil du mit offenem Deckel rumgefahren bist aber ich vermute rausschwappen wird einiges dabei. Also solltest du ihn eher stehen lassen oder versuchen den alten Deckel in den unendlichen Weiten zu finden.

Gruß
Thunder Dragon
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 11:47   #3
john peter wan
Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740iL (04.93) 334000 km
Standard

moin
...ich meinen den Behälter "Servolenkung und Niveauregulierung" auf Seite 78 in der Betriebsanleitung von 1992, die mittlere Abbildung


Gruß Jasper
john peter wan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 11:56   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Wenn es der Plastikdeckel ist,der im Vordergrund des Bildes mit grünem Rand zu sehen ist,dann würde Ich keinesfalls ohne fahren,da sich der Ölstand je nach Lenkbewegung hebt und
senkt.





Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 12:17   #5
john peter wan
Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740iL (04.93) 334000 km
Standard

...ja genau die meine ich....
sowas blödes..., das Ersatzteil kommt erst dienstag, und nun muss ich den Wagen bis dahin bei meiner Uni stehen lassen -.-, naja was solls,
vielen Dank für die schnellen Antworten

Gruß Jasper
john peter wan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 12:33   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Besorg dir doch irgendwo 'nen Gummipropfen, mit dem du die Öffnung verschließen kannst, das ganze befestigst du mit ein paar Kabelbindern ordentlich (zwei, drei mal um den Behälter bzw. Halter), dann sollte das eigentlich für eine nicht zu lange Strecke funktionieren.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahren ohne Ölfiltereinsatz? Loretta BMW 7er, Modell E38 44 24.03.2009 09:59
Elektrik: fahren ohne tacho ?? royalflush BMW 7er, Modell E38 8 29.06.2007 17:21
Abgasanlage: Ohne Endschalldämpfer fahren? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 11 16.05.2007 19:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group