Läuft Klima wenn Schalter leuchtet?
Hallo zusammen!
Hier nun meine erste Frage:
Eine Klimaanlage sollte auch in der kalten Jahreszeit mindestens einmal im Monat in Betrieb genommen werden, da sonst Dichtungen am Kompressor austrocknen können und Kältemittel entweichen kann, was schlimmstenfalls eine Erneuerung des Klimakompressors nach sich zieht.
Soweit die Theorie.
Ich bewege meinen Wagen (730iA V8 E32 mit R134a) in den Wintermonaten etwa alle vier Wochen über mindestens 50 km, um solche Standschäden zu vermeiden.
Bei meiner letzten Ausfahrt am vergangenen Freitag habe ich auch die Drucktaste für die Klimaanlage betätigt, die darauf leuchtete. Bei einer Lufttemperatur von etwa -5°C bezweifle ich jedoch, dass die Klimaanlage auch in Betrieb gesetzt wurde. In der Bedienungsanleitung heißt es nämlich, sie arbeite erst ab einer Temperatur von 1°C. Inwieweit ist hier wohl die Außentemperatur maßgeblich, zumal es im Motorraum ja deutlich wärmer sein müsste?
Wenn die Anlage nun bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nicht anlaufen sollte, wie lassen sich dann Standschäden vermeiden?
Schon mal vielen Dank für eventuelle Tipps.
Beste Grüße
Roland
|