


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.09.2011, 17:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E32-735i (06.91)
|
Lederausstattung
hallo,
ich möchte in meinen E32 eine Lederausstattung nachrüsten.
Weiß jemand, ob die Sitze des E34 hinten oder die kpl. Sitze des E38
rein passen?
Vom E34 die vorderen passen, das weiß ich.
Gruß WB
|
|
|
10.09.2011, 18:04
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Such hier mal ein bisl im Forum rum! Da ist schon einiges drüber geschrieben worden!
Es gibt Leute, die das schon gemacht haben, aber wirklich richtig gut passen ist was anderes...
Der 5er ist schmaler wie der 7er! Außerdem haben die Rückbänke vom 5er und vom 7er unterschiedliche Teilenummern.
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
11.09.2011, 10:31
|
#3
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Warum nicht gleich eine E32 Innenausstattung?
Warum machen es sich die Leute immer schwerer als es ist?
|
|
|
11.09.2011, 10:35
|
#4
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Warum nicht gleich eine E32 Innenausstattung?
Warum machen es sich die Leute immer schwerer als es ist?
|
Hallo,
eben wieso nicht gleich vom E32???   .Die bekommt man im Moment doch hinterher geworfen. 
MFG
|
|
|
11.09.2011, 12:25
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Warum nicht gleich eine E32 Innenausstattung?
Warum machen es sich die Leute immer schwerer als es ist?
|
Manche haben einfach langeweile 
__________________
Gandalf
|
|
|
11.09.2011, 14:15
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E32-735i (06.91)
|
Lederausstattung
o. K.
danke für die Antworten.
Ich nehme auch sehr gern ne E32 Ausstattung, habe aber bisher wenig gute Angebote gefunden.
Wenn jemand eine in hellgrau abgeben möchte, bitte Angebot machen.
Gruß WB
|
|
|
11.09.2011, 14:30
|
#7
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Wenn jemand eine in hellgrau abgeben möchte, bitte Angebot machen.
|
Das ist das Problem dabei! SCHWARZE bekommt man hinterher geschmissen, will man aber Silber Grau, Silber Grau Hell oder Beige UND DAS IN EINEM ANSEHNLICHEN Zustand wird es schon schwieriger! 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
11.09.2011, 15:59
|
#8
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Ich weiß aber dann muss man sich eben hinsetzten und den Kram aufarbeiten. Das geht mit den Lederzentrum Produkten hervorragend..
|
|
|
12.09.2011, 19:41
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Bei mir war das eine "Zwangslage", da ich hätte zu lange bzw. Vergebens suchen können, um eine Lederausstattung zu bekommen. Ich muss aber auch zugeben, das es eine Schweißtreibende Arbeit ist, die Bezüge alleine zu Wechseln. Besonders auf der Sitzfläche, wo die Längsgehenden Nähte sind, muss man sehr Aufpassen, das man die Drähte nicht Verbiegt. Diese sind nämlich mit Drahtösen an den Stuhlunterbau Befestigt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|