


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.08.2011, 16:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Bremspedal macht Geräusche
Hallo,
hab seit einiger ZEIT Probleme mit dem Bremspedal, nach bestimmter Zeit treten während der Fahrt oder auch beim stehen ständig Geräusche auf beim betätigen der Bremse. Beim BMW meinten die es müsste gefettet werden was aber nicht´s brachte. Das doofe daran ist das man auch draussen davon mitbekommt wenn man vor dem Wagen steht. Es hört sich in etwa wie eine quieschende Türe an. Es kommt nicht direkt vom Pedal eher mehr aus der Richtung dahinter. Wäre toll wenn mir jemand von euch weiter helfen könnte.
MfG Sascha
|
|
|
22.08.2011, 18:50
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Habe ich auch gehabt und es hat mich wahnsinnig gemacht. Ich habe lange nach dem Problem gesucht. Bei mir war es der Bremskraftverstärker selbst und da die Gummimuffe, durch die der Betätigungshebel geht. Abhilfe schuf folgende Vorgehensweise.
Bremskraftverstärker ausbauen und mit einer Spritze durch die Gummimuffe Öl spritzen. Aber keine WD40. Das verschwindet mit der Zeit und dann kommt das Quietschen wieder.
LG
Ralf
|
|
|
22.08.2011, 21:11
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ihr muesst die Buchsen tauschen am Gaspedal und am Bremspedal, die sind alle gebrochen oder geplatzt, hab ich letztes Jahr gemacht, hier mal Bilder von einem meiner Schrauberkollegen
ƒAƒNƒZƒ‹ƒxƒAƒŠƒ“ƒOƒuƒbƒVƒ…‚ÌŒðŠ·
|
|
|
23.08.2011, 04:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Bremskraftverstärker
Kann man denn nicht mit einen langen Spritze, das Fett von innen hinein bekommen? Das Gummi was zu sehen ist am Bremsverstärker, das sieht man doch auch im Fuß Innenraum? Ist es was großes den Bremskraftverstärker auszubauen?
MfG Sascha
Geändert von Sascha (23.08.2011 um 04:56 Uhr).
|
|
|
23.08.2011, 04:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Buchsen
Danke für den Hinweiß.
|
|
|
23.08.2011, 07:59
|
#6
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Erich
ihr muesst die Buchsen tauschen am Gaspedal und am Bremspedal, die sind alle gebrochen oder geplatzt, hab ich letztes Jahr gemacht, hier mal Bilder von einem meiner Schrauberkollegen
ƒAƒNƒZƒ‹ƒxƒAƒŠƒ“ƒOƒuƒbƒVƒ…‚ÌŒðŠ·
|
Hallo Erich,
bei mir waren keine Buchsen gebrochen oder geplatzt, sondern es war ganz klar der Bremskraftverstärker. Möglich das auch die Buchsen Geräusche machen können. Aber wenn es sich anhört wie ein Kuh beim Bremsen ist das der Bremskraftverstärker..
Theoretisch kann man da auch ohne Ausbau des Bremskraftverstärkers ran. Ich habe es auch ohne Ausbau versucht, letztlich das Ding aber ausgebaut um gescheit dran zu kommen. Der Ausbau ist nicht schwer.
Du musst das Bremspedal aushängen, die vier Schrauben an der Spritzwand von innen lösen und vom Motorraum die zwei Schrauben am Hauptbremszylinder lösen. Dann noch den Unterdruckschlauch ab und du kannst den BDV raus nehmen. Ich musste zusätzlich noch die Bremsleitungen am HBZ abschrauben, da ich diese nicht verbiegen wollte. Damit muss natürlich die Bremse entlüftet werden.
Ist ein wenig Gefummel aber kein Zauberwerk.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|