Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2011, 21:36   #1
weaselhub
Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: oberbiberg
Fahrzeug: E32-730i (02.91)
Frage Kalter Motor manchmal etwas unruhig

Hallo,

Seit 2 Wochen stelle ich manchmal und recht unregelmaessig auftretend folgendes Phänomen fest:

Nach dem Start des kalten m30b30 geht in den ersten 2/3 Minuten das Standgas alle 2/3 Sekunden kurz stossartig rauf um ein paar wenige hundert rpm und gleich wieder runter...immer schön gleichmaessig und verschwindet dann wie gesagt nach 2/3 Minuten.

Das Muster klingt ungefähr so
......... vrrnnnn ................. vrrnnnn ................. vrrnnnn ................. vrrnnnn ................. vrrnnnn ........

Das klingt nicht dramatisch oder so, sondern sehr gleichmaessig, wie wenn ein Schema dahinter steckt...

A) was kann das sein?

B) hängt das womöglich mit dem anderen zeitweisen Phänomen zusammen, dass er manchmal ausgeht wenn ich kurz nach dem Start D einlege...

C) kann man da was aus dem Fehlerspeicher lesen?

Vielen Dank für Eure Tipps und Meinungen...

Weasel


PS: Oel- und Filter- und Luftfilterwechsel gerade gemacht...
weaselhub ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 22:35   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

könnte ein beginnendes Falschluftproblem sein... Ich geh davon aus das er im warmen Zustad ganz normal läuft ?

Sprüh den Motor mal im laufendem Zustand mit Bremsenreiniger ab. Wenn sich der Motorlauf kurzzeitig ändert hast du den Fehler... wenn sich nichts ändert geht die Suche weiter. Da gibts leider auch ein paar mehr Möglichkeiten.

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 22:50   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Genau! Es reicht schon, wenn ein Vacuumschlauch Defekt ist. Kann auch zB. von einem Versifften LMM stammen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 23:25   #4
weaselhub
Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: oberbiberg
Fahrzeug: E32-730i (02.91)
Standard

fein!

koennt ihr mir des mit dem bremsenreiniger erklaeren...wie vorgehen und wohin spruehen?? was soll das bringen?

gibts eine bestimmte vorgehensweise wie ich den lmm und die schlaeuche kontrollieren/checken kann?

gruss und gute n8!

ck
weaselhub ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 23:26   #5
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Wenn du EML hast. würde ich mal die Drosselklappe reinigen und wenn nicht dann den Leerlaufregler..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 23:30   #6
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von weaselhub Beitrag anzeigen
fein!

koennt ihr mir des mit dem bremsenreiniger erklaeren...wie vorgehen und wohin spruehen?? was soll das bringen?

gibts eine bestimmte vorgehensweise wie ich den lmm und die schlaeuche kontrollieren/checken kann?

gruss und gute n8!

ck
Bremsenreiniger brennt.. Wenn du Fehlluft hast und sprühst Bremsenreiniger auf einen Schlauch der undicht ist wird der Bremsenreiniger in den Motor gesaugt und reichert das Gemisch an was zu einer hörbaren Veränderung im Leerlauf führt..

Um das zu testen sollte der Motor nicht knallheiß sein. Das sollte man auf jeden Fall bei einem windstillen Tag draußen machen. Im Grunde passiert da nichts, aber es könnte im Extremfall zu einer Stichflamme kommen, also Gesicht weg..

Du sprühst alle Luftschläuche ab und schaust ob sich irgendwo der Leerlauf verändert..

Denn LMM Kann man Messen, betrachten (Ist er verdreckt, hängt er) oder testweise tauschen. Ich glaube nicht das es am LMM hängt. Ist der defekt läuft der Motor immer schlecht. Egal ob kalt oder warm.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 19:36   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

beim Sprühen gibst du Stöße von ca 1- 2 Sekunden auf den Schlauch oder in die Nähe, das reicht meist schon aus, um etwas festzustellen.
Dann etwas warten, damit der Bremsenreiniger verfliegt, dann die nächste Stelle.

Nahe an die Prüfstelle ran gehen, aus 2 Meter Entfernung nebelst du nur den kompletten Motor ein und findest die Stelle nicht.


NICHT auf den heißen Auspuff!!!


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 22:33   #8
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
NICHT auf den heißen Auspuff!!!
Wieso nicht?



nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 22:36   #9
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Endlich etwas Sommer in Deutschland...Dank Bremsenreiniger.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 15:12   #10
SmOOthDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SmOOthDriver
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
Standard

Macht deine Benzinpumpe zufällig Geräusche...? Dann sieht sie vielleicht Interner Link) SO aus...
SmOOthDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i läuft immer noch etwas unruhig England_8 BMW 7er, Modell E38 16 27.01.2010 23:23
kalter motor und leerlaufprobleme? WhitePower BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.04.2009 01:00
Leerlauf unruhig, pfeift manchmal Rheinpfalz BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2007 18:56
ZV etwas komisch - manchmal lap17 BMW 7er, Modell E38 19 16.01.2004 15:36
Hilfe - Im LeerLauf unruhig & Schaltet etwas ruckelig Teilemann BMW 7er, Modell E32 6 25.11.2003 08:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group