


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.06.2011, 07:20
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Eisenach
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
|
ET 15 mit 225er möglich?
Hallo,
da ich um meine neuen Felgen zu montieren auf jeden Fall Spurplatten verwenden muss, habe ich mir überlegt die eventuell gleich ein wenig breiter zu bestellen.
Minimum wäre 5mm auf jeder Seite, somit wird aus der ET20 (wo ich auf jeden Fall erstmal mit Spurplatten hin muss) eine ET15.
Klappt das ohne Kanten anlegen? Wie siehts vorne aus?
Geändert von Ben85 (21.06.2011 um 07:44 Uhr).
|
|
|
22.06.2011, 13:11
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Eisenach
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
|
Hat keiner (wenigstens) eine Vermutung?
|
|
|
22.06.2011, 13:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Das kommt auf deine Felgengröße an, mit 7,5x16 ist es kein Problem.
Wo ich Bedenken hätte wären die 5er Platten. Es sollte schon noch eine
Zentrierung für die Felgen vorhanden sein sonst wirst du keine Freude
an der Sache haben.
Vielleicht schreibst du mal was du für Felgen montieren willst, sonst kann
dir hier keiner eine korrekte Antwort geben.
Gruß
Erwin
|
|
|
22.06.2011, 14:27
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Eisenach
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
|
Sind Rondell 18'' Breite: 8 1/2''
ET ist 35
Somit benötige ich 15er Spurplatten um auf ET 20 zu kommen. (Bei der Größe kommt ohnehin nur doppelte Zentrierung in Frage)
Jetzt ist die Überlegung eben, gleich 20er Spurplatten zu nehmen um die Reifen etwas weiter draußen stehen zu haben.
|
|
|
22.06.2011, 15:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Ah, jetzt kapier ichs.
In der ABE vom E32 stehen 8x17 et20 vorne und 9x17 et 26 hinten,
also müßte es hinten noch gehen mit et15, ohne Bearbeitung....vorne mußt du es probieren, aber ich denke ja. Einpresstiefe Rechner - Passende Einpresstiefe berechnen für Felgen mit dem ET Rechner
|
|
|
23.06.2011, 11:20
|
#6
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von Ben85
Bei der Größe kommt ohnehin nur doppelte Zentrierung in Frage
|
ist was genau?
|
|
|
23.06.2011, 12:39
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Eisenach
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
|
Normalerweise hat man auf der Radnabe eine Zentrierung auf die man die Felge ganz genau positioniert. Somit ist die Felge immer "in der Mitte" und das Rad eiert beim fahren nicht.
Die doppelte Zentrierung einer Spurplatte sorgt dafür, die Felge auch bei Verwendung einer Spurplatte nicht irgendwo befestigt wird, sondern die vorgesehene Rotationsachse der Nabe mit der der Felge übereinstimmt.
Kompliziert? Auf dem Bild siehst du, dass man die Felge nur in einer bestimmten Position auf die Spurplatte setzen kann. Auf der anderen Seite der Spurplatte, befindet sich eine Bohrung entsprechend dem benötigten Nabendurchmesser.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|