Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2003, 11:19   #1
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard 4 Kolbenbremsanlage!

Hallo 7er Gemeinde!
Habe da mal eine Frage und hoffe das mir hier geholfen werden kann.
( Sollte ein Scherz sein, klar wird Ihnen da geholfen )

So nun zu meinem Problem:
Möchte in den 735i von meinem Sohn die 4 Kolbenbremsanlage verbauen ( was ja kein Problem darstellt ), aber da ich in letzter Zeit gelesen habe das es wegen Tüv Probleme geben kann, weil in dem Wagen diese nicht in Serien verbaut wurden müsste die noch vom Tüv abgenommen werden.
Hat jemand dies Anlage bei sich verbaut und nachträglich beim Tüv vor geführt und eventuell Unterlagen oder eine Kopie der Eintragung die man mir zu kommen lassen könnte?

Nach Fragen beim Freundlichen wurde mir gesagt das es von BMW keine Freigabe in dem Sinne gibt oder geben wird obwohl eine Verbesserung stattfindet müsste ich zum Tüv und eine Einzelabnahme machen lassen und die würde ca 500.- Euronen kosten. Finde das etwas sehr heftik und versuche dies über unser Forum zu lösen.

Na, kann mir geholfen werden?????

Wie hier ja schon einigemale drüber geschrieben war/ist wurde die Bremsanlage ja schon bei einigen verbaut.

Mir geht es einfach nicht so richtig in den Kopf, nehme eine wirklich positive Verbesserung aus einem grösseren Wagen ( 750i / IL ) in einem kleineren auch Seriengleichem Fahrzeug ( 735i ) vor und dann wird einem solche Schwierigkeiten gemacht.

Gruss
Achim



[Bearbeitet am 23.11.2003 um 12:43 von BUDDY]
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 11:44   #2
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Also von meinen Schrauberwissen weiß ich,das du dir am besten von bmw bestätigen lässt nach dem Einbau,das genau diese Teile Original BMW sind und sogar in diesem Typ verbaut wurden!Dann fährste zum Tüv und lässt sie anhand einzelabnhame eintragen!So hätte es hier bei mir gefunzt!!

Mfg Patrick P.
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 12:42   #3
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

@ Patrick P.
Das wäre ja einfach, doch leider verhält sich das nicht so.
War bei zwei Freundlichen BMW-Werkstätten und habe mich versucht schlau zu machen. Beide sagten mir das BMW kein Gutachten heraus gibt oder kopiert. Das was ich vorhätte währe nur über den Tüv mit einem einzel Gutachten zu machen und das kostet ca 500.-€

Den Preis von 500.-€ für ein einzel Gutachten die wirkliche Verbesserung ist findeich schon etwas weit übertrieben. Zudem die Teile wirklich in Serie beim grösseren Bruder dem 750i / IL ab Baujahr`5 oder 6/90 Serienmässig verbaut wurden.

Aber nein, die nehmen es von den Lebenden weil sie von den Toten nichts mehr bekommen.


Gruss
Achim

[Bearbeitet am 23.11.2003 um 13:43 von BUDDY]
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 13:51   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » 4 Kolbenbremsanlage! »

Hallo @BUDDY ...


Auch wenn einer hier die grössere Bremsanlage eingetragen bekommen hätte, würdest du mit kopien die Anlage nicht eingetragen bekommen, so wie es in geraumer zeit gemacht wurde, ist eine Eintragung ohne eine ABE nicht mehr möglich - selbst mit einem Teilegutachten, wäre die Eintragung nicht möglich, da die Gesetze sich geändert haben ...

Also, ohne eine ABE ist eine Einzelabnahne unumgänglich ...




Gruß @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 16:52   #5
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard @Buddy

Hi!

Ich hab bei mir ebenfalls die 4 Kolbensättel verbaut und bin Hoch zufrieden damit.
Allerdings erspare ich mir das mit dem eintragen gleich. Zum Ersten weil ich kaum glaube das ein Polizist die Bremssättel als "Fremdkörper" identifizieren wird und zweitens weil solche Eintragen in unserem Bürokratiestatte Österreich von vornhinein zum scheitern verurteil ist.

Ein Bekannter wollte sich einen Überrollkäfig in seinem Fiat seicento (schreibt man das so ) von einer Fachwerkstätte einbauen lassen. Abgesehn von der Sinnhaftigkeit einer solchen Modifikation: selbst als Laie könnte man so einen Einbau nur als zusätzliche Sicherheit, überhaupt bei einem solchen Kleinstwagen, verstehen.
Jedenfalls ist die Eintragung in Österreich nicht möglich!!

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 06:36   #6
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard also

Ehrlich gesagt, halte ich die Eintragung für Unsinnig, Du verbesserst doch nur die Bremsleistung.
Wenn du das einbaust, und fährst morgen eine Oma platt, und das wird untersucht, würde sich doch nur im nachhinein herausstellen, das es mit den Originalbremsen schlimmer ausgegangen wäre.
Zum Glück habe ich die großen Dinger drunter hängen.
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 07:15   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
halte ich die Eintragung für Unsinnig
So wie jeder, der einen normalen, gesunden Menschenverstand hat !


Zitat:
Du verbesserst doch nur die Bremsleistung
Das interessiert doch die Beamten nicht !
Die halten sich streng an die Gesetze, Verordnungen und Vorschriften!
Nicht umsonst gibt es immer noch ein Gesetz,
nach dem eine Bruecke, die nur fuer landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben ist,
nur so breit sein muss, dass ein Pferdefuhrwerk drauf passt.


Zitat:
Wenn du das einbaust, und fährst morgen eine Oma platt, und das wird untersucht, würde sich doch nur im nachhinein herausstellen, das es mit den Originalbremsen schlimmer ausgegangen wäre
Dann ist man trotzdem dran.
Weil das Auto keine ABE mehr hatte.

Ausserdem, tot ist tot, da gibt's kein "schlimmer'.


Gruss manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 16:46   #8
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

Danke @IMANUEL
Bin eigentlich kein grosser Freund von Eintragungen. Da ich versuche meinen 7er soweit orginal zulassen bis auf ein paar Verbesserungen.
Aber da Bremsen eine extrm heikle Sache ist wollte ich schon auf der sicheren Seite stehen.

Alle anderen die hier mit gepostet haben danke ich für die Antworten. Auch wenn es mich nicht unbedingt sehr viel weiter gebracht hat.
Zum Glück ist die Bremsanlage in meinem Fuffi schon bei Baujahr `02/90 orginal verbaut gewesen.
Nun muss ich mal schaun wie ich das jetzt günstig hinbekomme beim 735i von meinem Sohn. Den bekommen soll er diese auf jeden Fall.

Gruss
BUDDY
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 16:57   #9
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Hallo !

Also ich will in meinen eta die Bremsanlage aus dem M5 verbauen. Ich war deshalb auch schon beim meinem TÜV und habe dort mal nachgefragt wie es mit einer Eintragung aussieht. Desweiteren habe ich auch direkt an BMW geschrieben und nach einer Art Unbedenklichkeitsbescheinigung gefragt.
Also folgendes hat mir der TÜV Ingeneur gesagt. Es ist kein Problem eine größere Bremsanlage im Rahmen einer Eizelabnahme nach §21 einzutragen. Vorteilhaft währe wenn die gesamte Bremsanlage inkl. Hautbremszylinder, Bremskraftverstärker, hintere Bremse etc. umbebaut wird. Wenn dies nicht gemacht wird muß der TÜV Ingeneur eine Fahrprobe machen um festzustellen ob alles in Ordnung ist. Dies würde die Abnahme dann wesentlich Teurer machen. Man nannte mir einen Preis von ca. 170 Eur hierfür.
BMW hat mir geschrieben, dass sie sich mit einer solchen Bremsenumrüstung nicht befasst haben und deshalb mir keine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" ausstellen können. Jedoch wenn ich einen solchen Umbau trotdem durchführe könne mir ein TÜV Ingeneur die ABE führ mein Fahrzeug nach einer §21 Einzelabnahme erneut erteilen.

Im Übrigen möchte ich noch darauf hinweisen, dass es sehr unklug sein kann diese Änderung am Fahrzeug nicht eintragen zu lassen. Wie sich jeder vorstellen kann erlischt bei einer solchen Änderung am Fahrzeug die ABE (Allg. Betriebserlaubnis). Was auch einen Verlust des Versicherungsschutzes bedeutet. Bei jedem Unfall mit Todesfolge, in dem Ihr verwickelt seid, wird Euer Fahrzeug genauestens untersucht und wenn sich dann herausstellt, da stimmt etwas nicht, zahlt die Versicherung keinen Cent und Ihr bleibt auf den Unfallkosten sitzen. Stellt Euch vor Ihr macht einen Unfall mit einem Reisebus mit 50 Insasen, da könnt Ihr nur hoffen, so makaber es klingt, dass möglichst viele direkt tod sind. Ein Toter kostet weniger als ein Invalide.

Grüße
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 18:55   #10
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard BUDDY

Zitat:
Aber da Bremsen eine extrm heikle Sache ist wollte ich schon auf der sicheren Seite stehen.
genau richtig!!!
und was gehört noch dazu?
vorausschauendes fahren und eine schnelle, u. vor allen dingen richtige reaktion.

ich hatte noch nie das gefühl, dass 7er bremsen unterdimensioniert sind. im gegenteil, sie sind hervorragend.

effektiv bringt der umbau sowieso nichts. höchstens auf dem nürburgring.

gruss jürgen

[Bearbeitet am 24.11.2003 um 19:56 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group