


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.11.2010, 18:46
|
#1
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Passen die Sättel ?
Nachdem ich ja hinten rechts das Problem mit Geräusch habe und davon ausgehe, dass es am Sattel bzw. Kolben liegt, habe ich mir welche gekauft. Diese sollen laut Verkäufer auch passen sind aber wohl vom E34.Laut ETK passen Träger und Sättel vom E34, aber genau find ichs nicht raus. Da steht auch 40/10 drauf, aber auf meinen Originalen 38/10. Passen die nun? Brauche ich andere Beläge oder Scheiben dafür?
Gruß
Tim
|
|
|
17.11.2010, 19:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich meine, die Passen. Nur wenn Du Ventilierte Scheiben Hinten hättest, würden diese Sättel nicht passen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
17.11.2010, 19:13
|
#3
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von dansker
Ich meine, die Passen. Nur wenn Du Ventilierte Scheiben Hinten hättest, würden diese Sättel nicht passen.
Gruss dansker
|
Hi Dansker,
ja 10mm Scheiben hab ich. Aber irgendwie sehen die Sättel etwas breiter aus, als meine alten. Die 38 bzw 40 mm beziehen sich doch auf den Kolbendurchmesser,oder ? Passen da die Beläge noch? 10mm Scheiben gabs doch nicht größer als 300mm,oder?
Gruß
Tim
Geändert von TS1304 (17.11.2010 um 19:21 Uhr).
|
|
|
17.11.2010, 19:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Laut ETK.hast Du 300mm X 10mm Verbaut.Daher sollten die aus dem e34 passen.
|
|
|
18.11.2010, 07:11
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von dansker
Ventilierte Scheiben
|
What's that Dansker   
Noch nie gehört
Ahh jetzt schnackelts grade 
Du meinst belüftet
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
18.11.2010, 10:32
|
#6
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Sind die evtl. aus nem Touring ? Der dürfte hinten grössere Kolben haben (zumindest ist die Teilenummer bei der Limo ne andere).
Der 40er Kolben hat eine 11% grössere Fläche als der 38er, also entsprechend mehr Bremskraft. Ob das die Bremsbalance durcheinanderbringt, vermag ich nicht zu sagen. Allerdings wäre ich in Kurven mit dem Bremsen erst mal etwas vorsichtiger, nicht dass er dann mit dem Hintern rumkommt ...
|
|
|
18.11.2010, 12:45
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
What's that Dansker   
Noch nie gehört
Ahh jetzt schnackelts grade 
Du meinst belüftet
MfG
Chris
|
Du weisst doch das unserem Dansker manchmal die passenden Worte fehlen.
Versuch du es mal auf Dänisch.
Ich könnte es auch nicht.
Ja er meint mit Sicherheit belüfftet Bremscheiben.
Sonst wären die ja zum aufpusten.   
Genau wie Einweg Holz- Bremsscheiben.
|
|
|
18.11.2010, 14:27
|
#8
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von windycorners
Versuch du es mal auf Dänisch.
|
ventileret=belüftet   
|
|
|
18.11.2010, 21:39
|
#9
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von e3tom
Sind die evtl. aus nem Touring ? Der dürfte hinten grössere Kolben haben (zumindest ist die Teilenummer bei der Limo ne andere).
Der 40er Kolben hat eine 11% grössere Fläche als der 38er, also entsprechend mehr Bremskraft. Ob das die Bremsbalance durcheinanderbringt, vermag ich nicht zu sagen. Allerdings wäre ich in Kurven mit dem Bremsen erst mal etwas vorsichtiger, nicht dass er dann mit dem Hintern rumkommt ...
|
Passen denn da die "alten" Bremsbeläge aus meinen Originalsätteln?
Die sind neu und daher die Frage. Zur Not kauf ich andere, aber dazu müsste ich das wissen.
Gruß
Tim
|
|
|
18.11.2010, 22:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Also,ich war gerade im Teilekatalog.Der e34 hat eine andere Teilenummer bei den Belägen.
Gib Teilekatalog BMW in Googl ein.Dann kannst ihn dir abspeichern.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|