


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2010, 22:08
|
#1
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Bremskraft ungleichmäßig vorne
Hall Leute,
war gestern beim TÜV und war soweit ok. Allerdings ist vorne die Bremskraft wie folgt: linke Seite Wert 220 und rechte Seite 300. Woran kann es liegen, daß die Bremsen vorne so unterschiedlich ziehen? Scheiben und Beläge neu vor 2 Wochen mit Markenware eingebaut.
Gruß
Tim
|
|
|
05.10.2010, 22:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Welches Bj.mit Bremsdruckspeicherkugel oder mit Bremskraftverstärker?
|
|
|
05.10.2010, 23:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Boxerheiz: der M30/3ltr, hat Unterdruckverstärkung. Nur der M30/3,5 hat die H31 Bremse verbaut. Wegen der Unterschiedlichen Bremswirkung an den Vorder.Bremsen, könnte es sein, es ist Luft im System, der Kolben im Bremssattel ist zu Schwergängig(Rostbildung), oder ein Bremsschlauch ist innen gebrochen. Ist das, was mir so im Augenblick dazu Einfällt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.10.2010, 16:52
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hast du die Scheiben vorher mit Bremsenreiniger abgewaschen? Manchmal sind die gewachst.
Beläge und Scheiben eventuell zu früh zu hoher Belastung ausgesetzt?
Ansonsten hat Dansker schon alles gesagt.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
06.10.2010, 18:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von dansker
Boxerheiz: der M30/3ltr, hat Unterdruckverstärkung. Nur der M30/3,5 hat die H31 Bremse verbaut. Wegen der Unterschiedlichen Bremswirkung an den Vorder.Bremsen, könnte es sein, es ist Luft im System, der Kolben im Bremssattel ist zu Schwergängig(Rostbildung), oder ein Bremsschlauch ist innen gebrochen. Ist das, was mir so im Augenblick dazu Einfällt.
Gruss dansker
|
Mein 89er 3,0 hatte auch die H31 anlage.Ich habe sie noch zu Hause liegen.
|
|
|
06.10.2010, 19:09
|
#6
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Hallo Jungs,
danke für euere Gedanken. Bin langsam genervt von den Macken 
Also die Scheiben wurden nach Anleitung nicht mit Reiniger behandelt und langsam eingefahren, sind auch nicht die ersten die ich getauscht habe. Das wird sich dann wohl noch etwas ziehen, bis der Hobel richtig ist, wie er sein soll, da mir im Moment Zeit und Geld fehlen das ganze zu forcieren 
Aber es wird schon werden. Dank euch und speziell den guten "alten" Forumskollegen wird es vorangehen. Besonders muß ich mal wieder Dankser und Salzpuckel hervorheben, die echt immer hilfsbereit und kompetent sind. Außerdem bekommt man von den Jungs keine blöden Sprüche, wenn man mal komische oder wieder mal dieselben Probleme hat. Bin gerade etwas sentimental drauf 
Danke an alle. Werde dann berichten, was bei meinen Abenteuern mit dem "neuen" 7er rauskommt. Meinen Top hergerichteten alten, hab ich ja vor einigen Wochen zerlegt  und hatte keine Zeit und Möglichkeit die vielen guten und neuen Teile auszubauen 
Gruß
Tim
Tim
|
|
|
06.10.2010, 20:36
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|

aber Klaus und ich können auch anders  
Wie viel km bist du mit den neuen schon gefahren besser gesagt gebremst?
Eventuell sind die auch noch nicht richtig eingebremst.
Alter Spruch von früher: Mit neuer Bremse fährt man nicht zum TÜV, das geht in die Hose.
Aber der Unterschied spricht eigentlich eher für das von Dansker gesagte.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|