Aus Sicht der Power wird dieser keinerlei Leitungsänderungen erzeugen.
Er wird wohl eher die maximale Leistung reduzieren,
da die Ventile im Motor die Luftsäulen vor den Einlasventilen zum schwingen bringen.
Und der normale Luftfilterkasten hier die letzte "Schwingbremse" darstellt und die Luft "im Motor" hält.
Ein offener würde diese Luft nach aussen lassen und somit geht etwas verloren.
.. und ein wenige Warme Luft aus dem Motorraum ansaugen...
.. auch eine Art, den Motor äusserlich zu kühlen...
Vom Sound her allerdings ist ein "offener" Luftfilter ganz ordentlich.
Dies erreichts Du aber auch, wenn Du den Boden des Luftfiltergehäuses entfernst (raus brichst).
Das ist von den Kosten her minimal und vom Sound her ähnlich wie ein offener Luftfilter.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|