


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2009, 12:21
|
#1
|
SMOKE `EM
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Idar-Oberstein
Fahrzeug: E34-520i Bj 88; E32-730iA R6 (06.90), Klimaautomatik, ASC, WBAGA81080DA14679
|
Check Control ohne Funktion
Hallo zusammen,
ich musste gestern leider feststellen, dass die Check Control meines Dicken nicht funktioniert. Es tut weder "gongen" (Gong is aber eingebaut) noch tut sich irgendwas im Kombiinstrument. Das CCM hab ich mal getauscht, aber ohne Erfolg, alles blieb ruhig
Hab den Wagen erst seit 3 Wochen und beim Kauf ehrlich gesagt nicht da drauf geachtet und wenn nix gongt is ja eigentlich alles i. O. Von daher weiß ich nicht ob oder was der/die Vorbesitzer da möglicherweise schon vergurkt haben. Beim Verkäufer war außer "fahren" kein Know How am Start.
Leider hab ich zur Zeit ziemlich viel um die Ohren und zu wenig Zeit mich ausgiebig darum zu kümmern, daher dachte ich hat vielleicht einer von Euch ne Idee wo ich zuerst mit der Fehlersuche beginnen könnte. Man braucht das CC zwar nicht zum fahren, aber es fuxt mich halt wenn etwas nicht funktioniert. Der ein oder andere kann das sicherlich nachvollziehen  .
Also ich bedanke mich schon mal vorab für Hilfe, da ich z. Zt. leider nur sporadisch hier vorbeischauen kann.
Gruß
Alexander
__________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir laufen, hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
|
|
|
03.12.2009, 14:04
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Sicherungen prüfen, Lämpchen im BC checken, DWA-Hornrelais hinten unterm Sitz checken. Geht die Anzeige im Kombi ?
Gruss
Tim
|
|
|
03.12.2009, 14:16
|
#3
|
SMOKE `EM
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Idar-Oberstein
Fahrzeug: E34-520i Bj 88; E32-730iA R6 (06.90), Klimaautomatik, ASC, WBAGA81080DA14679
|
Bordcomputer und die Anzeige über die FB im Kombiinstrument funktionieren normal. Defekte Sicherungen konnt ich auch keine entdecken, die sitzen doch ausschließlich vorne beim CCM, oder gibts auch Sicherungen hierfür unter der Rückbank?
Welches Relais ist das genau, was Du meinst?
|
|
|
03.12.2009, 14:52
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
lad Dir mal die kpl. Stromlaufplaene fuer Dein Baujahr runter, das sind dann so ca. ab Seite 15 alle Relais und alle Sicherungen im Detail aufgefuehrt, fuer was sie sind und wo sie sitzen, unter der Rueckbank die sind da auch aufgefuehrt
Schaltplne
Sieht man denn nichts in der Check Control? Auch kein Licht?
Kommt denn der Rahmen -diese kleinen Puenktchen-, wenn Du den check control Test machst? Knoepfchen druecken...
Steht in der Betriebsanleitung wie man das macht. Wenn Du keine haben solltest, unter Tipps und Tricks E32 hier ist eine in Deutsch.
|
|
|
04.12.2009, 08:18
|
#5
|
SMOKE `EM
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Idar-Oberstein
Fahrzeug: E34-520i Bj 88; E32-730iA R6 (06.90), Klimaautomatik, ASC, WBAGA81080DA14679
|
Hallo,
dem tollen Wetter sei Dank, konnte ich heute morgen nach anlassen des Triebwerks die CC-Meldung vernehmen "Temperatur +2°" und "gong" hats auch gemacht. Anzeigemäßig ist demnach wohl alles oK und es scheint, als läge der Fehler nur in einzelnen Bereichen vor, wie Türkontakte, Licht und Flüssigkeiten. Wie sind diese Bereiche denn mit der CC verknüpft, gibts da irgendwelche Microschalter oder so, oder läuft alles über entsprechende Kabel zum CCM? Wenn die Flüssigkeitsfühler defekt sind oder man den Stecker abzieht, sollte es doch kontinuierlich "gongen" und nicht stumm bleiben oder?
Dank auch noch an Erich für den Link, werd schauen und ggf. mal Relais tauschen.
|
|
|
07.12.2009, 07:35
|
#6
|
SMOKE `EM
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Idar-Oberstein
Fahrzeug: E34-520i Bj 88; E32-730iA R6 (06.90), Klimaautomatik, ASC, WBAGA81080DA14679
|
Fehlerspeicher ausgelesen
So hallo,
habe am Samstag mal bei nem Kumpel den Fehlerspeicher auslesen lassen. Beim auslesen des Kombiinstruments kam folgendes heraus:
1 – Codierstecker fehlerhaft
3 – K-Zahl für Tacho fehlerhaft
5 – Geschwindigkeitslimit fehlerhaft
2 – Codierstecker nicht programmiert
3 – K-Zahl für Tacho fehlerhaft
5 – Geschwindigkeitslimit fehlerhaft
Könnten diese Fehler die Fehlfunktionen der CC auslösen und auch ein Indiz dafür sein, dass das Kombi schon mal getauscht wurde?
Ich hab noch ein Kombi von meinem alten 730 da, ich denke dass ich das mal einbauen sollte. Ansonsten wüsste ich mit den Meldungen nichts anzufangen.
Hab auf der Heimfahrt dann noch rausgefunden, dass nach ein paar hundert Metern Fahrt, mittlerweile die Meldung "Tür offen" kommt, wenn man die Tür öffnet (was man natürlich nicht tun sollte beim fahren).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|