Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2010, 18:51   #1
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard Lenkgelenk

Hallo!
Ich war grade beim TÜV und hab jetzt nen paar kleine Fragen:
1. Bemängelt wurde: Lenkgelenk re/li ausgeschlagen. Welches Teil soll das sein? Es war ganz aussen direkt am Rad.
2. Querlenkerlager rechts. Kann an das selber austauschen oder brauch man da extra BMW Werkzeug?
Hinter dem Motor war am Interboden etwas Öl. Gibt es eine stelle am Motor, an dem er häufig leckt?
Danke
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 18:58   #2
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Was denn für ein Auto? Der Benz oder was
vervollständige doch mal dein Profil.
Aber du meinst wohl den jeweils linken und rechten Spurstangenkopf.
Kosten beide nicht viel, ca. 25€ das Stück. Musst halt danach zum Spureinstellen. Querlenker ist auch kein Stress ist halt die Frage ob das Traggelenk oder die Druckstrebe gemeint ist. Generell brauchst du fast nie spezielles BMW Werkzeug, aber achte auf den richtigen Einbau, aber da findest du in der Suche ALLES drüber Ölen kann er überall, angefangen beim Ventildeckel, über die Ölwanndendichtung, Kurbelwellensimmerring, vielleicht auch getriebesimmerring, das kannst nur du sagen. Alles mal mit Bremsenreiniger sauber machen und dann beobachten wos herkommt.
Eigentlich kein Stress
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 19:13   #3
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Profil is angepasst
Den Ausdruck "Lenkgelenk" hat sich der TÜV Prüfer ausgedacht, ich glaube nicht das dass Ding wirklich so heißt!
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 19:20   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

"Michi", ich Glaube,er meint nicht den "Benz", hier ist wohl ein Richtiges Auto gemeint. Sonst wuerde er wohl nicht ums BMW-Werkzeug gefragt haben. Ist nur immer wieder etwas komisch, das man sich bei den TUEV-Stellen, nicht auf eine Einheitliche Bezeichnung von Bauteilen Einigen kann. Als "Lenkgelenk",kann man ja auch das Traggelenk des Querlenkers gemeint haben. Aber Du hast ja schon alles Beschrieben, wo er Suchen sollte.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 19:21   #5
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Unter Lenkgelenk würde ich persönlich ja das Kardangelenk zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe verstehen...
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 20:31   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Mark, da hast Du Recht, aber er hat ja gesagt, es war ganz aussen am Rad,und dazu noch Li.+Re.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 21:48   #7
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
"Michi", ich Glaube,er meint nicht den "Benz", hier ist wohl ein Richtiges Auto gemeint. Sonst wuerde er wohl nicht ums BMW-Werkzeug gefragt haben. Ist nur immer wieder etwas komisch, das man sich bei den TUEV-Stellen, nicht auf eine Einheitliche Bezeichnung von Bauteilen Einigen kann. Als "Lenkgelenk",kann man ja auch das Traggelenk des Querlenkers gemeint haben. Aber Du hast ja schon alles Beschrieben, wo er Suchen sollte.
Gruss dansker
war mir schon fast klar das er nen richtiges Auto meint wollt ihn nur
dezent darauf hinweisen warum er sein Profil vervollständigen soll, hat er
ja auch brav gemacht
Naja wahrscheinlich wissen die beim TÜV selber nicht wies heißt ne schmarn,
die Prüfer die ich kenn sind alle echt gut aber die kreuzen halt das an was der PC zur Auswahl gibt...

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 22:12   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Darum sollte man auch nach Moeglichkeit,dabei sein, wenn der Wagen "GeTUEVT" wird. Bei uns haben die pruefer noch so viel Zeit, das sie einem Erklaehren, welche Teile Defekt sind. Das Beugt einem spaeteren "Raetzelraten" vor.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 06:36   #9
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

So, jetzt bin ich mir sicher, dass der Prüfer mit dem "Lenkgelenk" den äüßeren Spurstangenkopf meint.
Das hätte er ja auch direkt reinschreiben können. Ich bestell mir ja auch nicht bei BMW ein neues Lenkgelenk, wenn ich den Spurstangenkopf haben will .
Danke für eure schnelle Hilfe. Ich war schon auf der Suche nach einem sehr aussergewöhnlichem Teil an der Vorderachse.
Jetzt noch eine letzte Frage: Weiß jemand wo ich im Raum Essen (oder auch Münster) die Spur gut und günstig einstellen lassen kann (da werd ich ja nicht dran vorbeikommen).
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 07:28   #10
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

ich weiß ja net wie es bei euch aussieht!
aber bei uns werden keine spurstangen-köpfe mehr getauscht immer nur die ganzen stangen!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group