Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2019, 19:14   #1
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard 730d Ölverlust ohne Spuren

Hallo,

habe meinen Dicken nun als Drittwagen seit Ende 2018 ca. 5.000km bewegt.
Hatte direkt nach dem Kauf Ende letzten Jahres einen Ölservice machen lassen.
Ölstand war sinngemäß auf max.
Nun ca. 5.000km später durfte ich gestern einen Liter nachfüllen.
Meine Garage und auch der Unterboden sind furztrocken.
Der Wagen verhält sich vollkommen unauffällig, beschleunigt normal und bläut auch nicht hinten raus.

Wo ist mein Öl geblieben, was kann ich prüfen ?
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2019, 21:29   #2
21kenan21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
Standard

Kam eine Meldung mit Ölständ niedrig oder hast denselben gemessen ?

Wieviel hattest du eingefüllt ?

Hatte das beim E61 M57 auch. Aber erst bei 280.ooo km. Alles furz trocken von außen.

Dann den DPF ausgebaut um zu reinigen. Vorsichtshalber.
Dann sah man im Turbo ganz schön viel Öl. Also nicht von außen , sondern direkt am Turbinenrad. War echt nicht wenig.

Trocken ist deiner sagst du ………

Edit: bei mir dennoch kein Rauch gewesen.
__________________
Einem Hobbyschrauber zuschauen und Feedback geben

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/channel/UCJq...IddvInIDtaFpWQ
21kenan21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2019, 22:13   #3
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Ja, es kam die Meldung ich solle 1L einfüllen.
Das passte auch ziemlich genau.

Mein Turbo ist leicht hörbar, der säuselt ein wenig- klingt ganz geil .

Wie kontroliere ich den denn bzw. was macht der Turbo mit dem Öl ?
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 06:14   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Denke auch das es am Turbo liegt.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 08:52   #5
21kenan21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
Standard

Kontrollieren. Hmmm.

Habe es nur durch den Ausbau des DPF gesehen gehabt. Mich störte das dieser alle 200 km regenerierte. War wohl das Öl , Turbo ließ es in den DPF laufen. Wurde dann bei der Regenerierung verbrannt.

Endrohre waren sauber , Finger rein. Alles sauber.
21kenan21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 09:28   #6
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Ok, nur so für mein Verständnis:
(sofern er der Übeltäter ist) was genau macht der Turbo mit dem Öl, wo bleibt das denn dann ?

Bisher hatte ich noch keine einzige DPF Regeneration, fahre aber auch viel AB und Landstraße.
Kann ich damit solange weiterfahren, bis er richtig Schrott ist ?
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölverlust m57 730d e38 Mad Max92 BMW 7er, Modell E38 12 04.07.2017 22:01
Ölverlust am Ladeluftschlauch 730d Grieche740d BMW 7er, Modell E65/E66 27 11.12.2012 08:45
Innenraum: wie baut man diese blende ab ohne bleibende spuren zu hinterlassen??? Chrwezel BMW 7er, Modell E38 3 29.03.2008 15:08
Motorraum: Ölverlust am Ölmeßstab (730d) Dieselkille BMW 7er, Modell E38 4 17.01.2006 23:01
Chromleisten ohne Spuren entfernen? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 2 10.11.2003 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group