


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.08.2013, 10:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2003
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW Alpina B 11 3,5; E32 735i
|
Lamellen-Getriebeölkühler
Hallo,
nachdem ich mit der suche leider nix genaues gefunden habe frag ich einfach mal.
Hab mir für meinen 735i einen Kühler Original Behr geholt, muss jetzt aber feststellen das im Getriebeölkühler weniger bis gar keine Lammelen verbaut sind. Denkt ihr das macht was?
Vielen Dank für euere Hilfe vorab!
Gruss
|
|
|
07.08.2013, 11:54
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Der Motoroelkuehler bei den fruehen 750 war auch einer mit Lamellen unter dem normalen (Wasser-)Kuehler, die neueren E32 750 haben nur eine Rohrschlange vorne hinter dem Grill Fahrerseitig, kuehlt genau so und geht nicht so schnell kaputt wie die Lamellendinger.
Wenn es von Behr ist, haben die sich schon was dabei gedacht.
|
|
|
07.08.2013, 12:36
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2003
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW Alpina B 11 3,5; E32 735i
|
Ja denke ich auch.
Dann werde ich den neuen Kühler jetzt mal einbauen.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|