


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.03.2010, 17:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Innenseite abgefahren
Hallo!
Hab ein Riesenproblem und hoffe Ihr wißt Rat! Hab bei meinem Winterauto heut entdeckt, daß die Reifen der VA an den Innenseiten fast 100% blank gefahren sind, also profillos! Vor der Montage der Winterräder wurde eine Achsvermessung durchgeführt und alles top! Luftdruck VA ist 3,2 bar. Habe danach, also als ich zur Vermessung war und die Winterräder montieren ließ, noch eine Domstrebe eingebaut. Ich kann mir allerdings schwer vorstellen, daß der Einbau einer Domstrebe die Domlager so zueinanderzieht , daß eine solche Veränderung des Sturzes auftritt - oder? Ist schon komisch! Vielleicht weiß ja jemand Rat! Danke!
|
|
|
06.03.2010, 17:34
|
#2
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Wie breit sind denn deine Reifen ?
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
06.03.2010, 17:58
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Innenseite ist eigentlich ein Indiz für Nachspur - er schielt praktisch außeinander. Wäre es einseitig könnte es auch am Sturz - zB einen verbogenen Dämpfer liegen. Aber beidseitig - Spurfehler. Führt auch häufig zu einem etwas unruhigem Geradeauslauf. Bei Spurrillen springt er geradezu hin/her.
Kugelköpfe Lenkung augeschlagen?
Evtl stimmt der Spurdifferenzwinkel nicht - quitscht er bei engen Kurven?
Ich hab selbst bei den 235er Vorderreifen einen absolut gleichmäßigen Profilverschleiß über die gesammte Breite - trotz Tieferlegung. Daran sollte es also nicht liegen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
06.03.2010, 18:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Also Winterreifen haben die Abmessung 225 / 60 / 15 . Sind auch als Serienbereifungsgröße eingetragen!
Zur Spur: Das Auto war zur Spurvermessung, bekam dann Winterreifen und danach neuen TÜV und AU ! Da ward nichts bemängelt an Achse und Fahrwerk.
Er ist nicht besonders tief , sondern lediglich mit Alpinafedern um ca. 20 mm tiefergelegt. Also nix weltbewegendes!
MfG
|
|
|
06.03.2010, 19:00
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Hmmm....ich sach mal untere Querlenker haben die Lager im Popo. Nochmal hochnehmen, am Rad wackeln und die Lager beobachten.
Grüsse
Michael
|
|
|
06.03.2010, 19:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ Mc Tube
Denkst du? Die haben seit dem Tüv ca. 3000km gesehen! Und: Untere Querlenker? Denk die halten ewig beim E32? Die oberen wurden schon getauscht , wurden vom Vorbesitzer mit Powerflex PU Buchsen versehen. Er sagte mir, daß die nun auch ewig halten. Sollen ja gut sein, wenn man hier im Forum nach Powerflex die SuFu bemüht und liest.
|
|
|
06.03.2010, 19:10
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Nun, das muss der TÜV nicht gemerkt haben. Ja die unteren, wenn dem so ist gehen die Räder unter Last unten auseinander - genau Dein Schadensbild. Mal eben hochnehmen und am Rad wackeln ist ja nicht sooo ein Aufwand
Grüsse
Michael
|
|
|
06.03.2010, 19:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Gut! Mach ich nächste Woche am Montag gleich! Und werd gleich welche bestellen mit Powerflex Buchsen. damit da auch ewig ???? Ruhe ist!
Bloß was ist, wenn die kein Spiel haben sollten ????   
|
|
|
06.03.2010, 19:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Glaub ich auch, das die Unteren Traggelenke der Querlenker zu viel Spiel haben, so werden die Radinnenseiten, nach aussen Gedrueckt, und Verschleissen sehr schnell an den Innenseiten der Laufflaeche.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.03.2010, 19:27
|
#10
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Spurfehler. Führt auch häufig zu einem etwas unruhigem Geradeauslauf. Bei Spurrillen springt er geradezu hin/her.
|
Das macht meiner mit den 235ern an der VA auch, jedoch nur bei extrem ausgefahrener Strasse  Bei normalen Spurrillen ist er sehr ruhig und mit den 205/15er Winterschuhen hat er das gar nicht gemacht 
Ich habe zwar keine einseitig abgefahrenen Reifen, sollte ich trotzdem mal die Achse vermessen lassen   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|