Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2009, 14:24   #1
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Frage Einbau Lima 140A in M30

Hallo Leute,

ich weiß, dass das Thema schon ziemlich oft behandelt wurde, jedoch habe ich hiermit so meine Probleme. Ich habe einen 730er mit M30er Reihenzylinder-Motor und ein 90A Lima drin. Jetzt wollte ich auf eine 140A Lima umrüsten und habe mich im Forum mal umgesehen und da hieß es, dass das mechanisch sowie elektrisch einwandfrei möglich sei.

Ich habe also hier nun eine 140A Lima, die ins Auto rein soll. Nach ein paar anfänglichen Problemen habe ich dann die 90A Lima ausgebaut bekommen und wollte die neue gleich einbauen. Jedoch stellte sich heraus, dass die Träger der beiden Limas, an denen sie am Motor festgeschraubt werden, unterschiedlich sind, sodass die 140A Lima im eingebauten Zustand zu weit in Richtung Kühler sitzt, sodass dann letztendlich ihr Antriebsriehmen schräg verlaufen würde!

Die neue Lima passt also wegen ihrer Halterungen nicht. Dann habe ich mir etwas einfallen lassen, um die Lima weiter in Richtung Fahrgastzelle zubekommen. Ich habe ziemlich viel ausprobiert (Fragt mich nicht mehr was das alles war...), jedoch ist im Endeffekt immer was im Weg (z.B. der Ölfilter vom Motor) und der Anschluss der Luftkühlung für die Lima passt nie richtig.

Im Endeffekt habe ich dann die alte wieder eingebaut (was nicht gerade einfach war), sodass er wieder läuft und ich wieder am Nullpunkt bin. Jetzt meine Frage: Was kann ich da machen? Geht das wirklich mit 140A Lima in M30 Motor?

Die Sache hat mich den ganzen gestrigen Tag gekostet...
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 14:33   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

gehen sollte es, denn 140A ist aufgefuehrt bei 730i 02/1988
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E32 730i Generator
01 Generator 90A 1 12311735701 AUSGELAUFEN
01 Austausch Generator 90A 1 12311735702 $347.08
01 Generator 115A 1 12311735703 AUSGELAUFEN
01 Austausch Generator 115A 1 12311735704 $547.38
01 Generator 140A 1 12311735705 AUSGELAUFEN
01 Austausch Generator 140A 1 12311735706 $589.52

jetzt sind aber die Befestigungsteile nur 1 x aufgefuehrt fuer alle, seltsam
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E32 730i Generator Befestigungsteile
01 Lagerbock 1 12311707194 $47.37
02 Federscheibe B8 ? 07119932095 $0.09
03 Sechskantschraube M8X35 2 07119913676 $0.36
04 Sechskantschraube M8X22 2 07119913652 $0.62
04 Sechskantschraube mit Scheibe M8X22-Z3 2 07119915084 $0.41
05 Sechskantschraube M8X130 1 07119912585 $2.09
06 Sechskantmutter selbstsichernd M8 3 07129946400 $0.35
06 Sechskantmutter selbstsichernd M8-8-ZNNI SI 3 07129906196 $1.60
07 Spannlasche 1 12311714450 $8.07
08 Sechskantschraube M8X65 1 07119912535 $0.82
09 Flachrundschraube M8X80 1 12311276516 $2.40
10 Spannrad 1 11/2003 12311273639 AUSGELAUFEN
10 Spannrad 1 12317677914 $4.26
11 Beilagscheibe A8,4 1 07119900052 $0.11

beim 735 wie folgt
01 Lagerbock 1 12311707194 $47.37
02 Federscheibe B8 ? 07119932095 $0.09
03 Sechskantschraube M8X35 2 07119913676 $0.36
04 Sechskantschraube M8X22 2 07119913652 $0.62
04 Sechskantschraube mit Scheibe M8X22-Z3 2 07119915084 $0.41
05 Sechskantschraube M8X130 1 07119912585 $2.09
06 Sechskantmutter selbstsichernd M8 3 07129946400 $0.35
06 Sechskantmutter selbstsichernd M8-8-ZNNI SI 3 07129906196 $1.60
07 Spannlasche 1 12311714450 $8.07
08 Sechskantschraube M8X65 1 07119912535 $0.82
09 Flachrundschraube M8X80 1 12311276516 $2.40
10 Spannrad 1 11/2003 12311273639 AUSGELAUFEN
10 Spannrad 1 12317677914 $4.26
11 Beilagscheibe A8,4 1 07119900052 $0.11


Einzelteile der verschiedenen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com Schaubildauswahl
vergleich das mal.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 14:45   #3
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard

Danke für die schnelle Antwort ich habe aber hier jetzt was interessantes entdeckt. Meine Halterung sieht Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) so aus, die neue Lima sieht Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) so aus und ich vermute ich bräuchte Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diese Halterung.
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 14:51   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Die Halterung muss ja auf der einen Seite an den Motorblock passen und auf der anderen an das LiMa-Gehäuse. Möglicherweise kannst du das Gehäuseteil mit den Halteösen von der 90A-LiMa an die 140A-LiMa umbauen. Guckst du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LiMa-Einzelteile
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 14:55   #5
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard

Hmm, daran hatte ich auch schon gedacht. Aber so wie das da aussah, passen die Gehäuse nicht ineinander, denn die 140er sieht mir etwas größer aus, als die 90er. Ist jetzt halt blöd, da die 90er jetzt wieder im Wagen ist; ich habe keine "Vergleichs-90er". Wäre es vielleicht möglich die komplette Halterung zu tauschen? Hat das mal jemand versucht?
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 19:53   #6
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard

Eine Zusätzliche Frage: Gab es denn unterschiedliche 140A Limas? Die 140A Lima, die ich habe unterscheidet sich ja doch schon von der, die auf den Skizzen von RealOEM für den 730 zu sehen ist.
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hella Regler f. 140A Bosch Lima 16.24 EURO nur Erich eBay, mobile und Co 0 09.12.2007 11:39
Elektrik: 140A Lima ist das die größte ? Teilemann BMW 7er, Modell E32 9 21.06.2007 19:09
Kühlwasserverlust nach LiMa-Einbau? cm735i BMW 7er, Modell E38 1 30.05.2007 21:17
Elektrik: Pioneer cdx-m30 Einbau ganz einfach E38 freundlicher BMW 7er, Modell E38 0 02.03.2006 16:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group