


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.11.2009, 07:48
|
#1
|
Hässlich klaut keiner!
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Hilden
Fahrzeug: DER einzige E32 730i R6 (90) in Hammerschlag, E34 535i (87) LATTE MACCHIATO
|
E32 730i R6 Vorderachse (läuft jeder Kippe hinterher!)
Tach Männers,
das alte Thema - Vorderachse / Fahrwerk / Geradeauslauf.
Mein Auto (E32-730i-R6-Bj.90) läuft auf deutsch gesagt jeder Kippe hinterher.
Habe 16" mit 225/50-16 vorn drauf.
Ich sag mal gar nix zu meiner eigenen Diagnose, nur so viel:
die Werkstatt meines Vertrauens kann nix finden (wenn dann überhaupt nur die "hinteren" beiden Stangen). Er ist dann noch extra zum GTÜ gefahren (unser "Tüv" hier) - bei dem ich auch schon war, und der konnte auf seiner "Rüttelplatte" auch nix sehen.
Mir ist noch dieser nette Beitrag von dem Russen im Kopf, der durch Auflegen der Hand aufs Armaturenbrett gemerkt hat, dass dem Auto die Dichtung im Servobehälter fehlte. Aber ich glaube, das war E34.
Vor 4 Monaten 2 Federn und neue Dämpfer vo. einbauen lassen. Seit dem ist er vorn 40mm tiefer. Bei der Aktion wurde die Spur vermessen.
Ideen Eurerseits?
|
|
|
21.11.2009, 08:12
|
#2
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Tach auch!
Ich habe in den letzten Jahren leider feststellen müssen dass beim E32 der Geradeauslauf mit der Reifenbreite an der Vordarachse drastisch abnimmt. - 205/65/15 sind optimal

- 225/55/16 zieht in manchen Situationen schon deutlich am Lenkrad

- 235/45/17 ist mir schon zu mühsam da ständig Bewegung am Lenkrad ist

Wenn meine 16er das nächste mal abgefahren sind werde ich folgendes versuchen:
VA: 205/55/16
HA: 225/50/16
Das ist auch im TÜV Gutachten so aufgeführt und sollte eigentlich einen vernünftigen Kompromiss zwischen Optik und Fahrverhalten ergeben.
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
21.11.2009, 08:26
|
#3
|
Hässlich klaut keiner!
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Hilden
Fahrzeug: DER einzige E32 730i R6 (90) in Hammerschlag, E34 535i (87) LATTE MACCHIATO
|
ich stimme dir schon zu
ja, du hast bestimmt recht:
mein E34 läuft mit den 205er Winterreifen auch besser als mit 225er Sommerreifen!
Aber es muss doch eine Möglichkeit geben, die 1,7 to Fuhre einigermaßen mit 225ern geradeaus laufen zu lassen! Mein E34 fährt ja mit Sommerreifen auch nicht so hin und her. Im E32 ist das schon wie auf der Kirmes! Macht keinen Spaß!
Was muss ich denn tauschen um wieder eine Oberklasse-Limo zu fahren, die das auch mit 225 vonr und 245 hinten tut?
Bitte Eure Meinungen!
Gruss
KRIS
|
|
|
21.11.2009, 09:23
|
#4
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Also ich habe bisher 6 verschiedene E32 mit Standardfahrwerk probiert - es war überall das gleiche.
Vielleicht hat es sich bei dir durch die Tieferlegung noch weiter verschlechtert?
Ich fürchte man muss schon die Geometrie anpassen um da drum rum zu kommen.
lg
f.
Geändert von fEENIx (21.11.2009 um 09:29 Uhr).
|
|
|
21.11.2009, 09:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Ich kann das überhaupt nicht bestätigen, meiner läuft total super  Die Fuhre hat schon 270.000 runter, gemacht hab ich nix.
|
|
|
21.11.2009, 09:43
|
#6
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte
Ich kann das überhaupt nicht bestätigen, meiner läuft total super  Die Fuhre hat schon 270.000 runter, gemacht hab ich nix.
|
Meinst du damit das zwischen 205ern und 235ern bei dir kein Unterschied im Fahrverhalten besteht 
|
|
|
21.11.2009, 09:46
|
#7
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Tach auch!
Ich habe in den letzten Jahren leider feststellen müssen dass beim E32 der Geradeauslauf mit der Reifenbreite an der Vordarachse drastisch abnimmt. - 205/65/15 sind optimal

- 235/45/17 ist mir schon zu mühsam da ständig Bewegung am Lenkrad ist

|
Das kann ich nur bestätigen. Mit den 235ern im Sommer ist es echt mühselig. Auf den 205ern im Winter ist es schon fast eine Erlösung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|