


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.08.2009, 20:02
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730i (12.90) R6 138kw
|
zündschloss blockiert
Hallo,
Folgende Situation:
730i R6, Bj90
- ich wollte starten und der Schlüssel drehte sich gerade mal bis zur Lenkradschloßentriegelung. Zündung-1-Stellung war nicht erreichbar, half kein drehen und juckeln an Lenkrad und Schlüssel.
- Nach mehreren Versuchen (auch Zweitschlüssel) ADAC geholt. Der hat den (Zweit)Schlüssel unter ständigem sachten Hämmern und gleichzeitigem Drehen nach vorne dann soweit gebracht, daß man wieder anlassen konnte.
- Tipp des ADAC-Mannes: Schlüssel vorläufig nur noch bis Zündung-1 zurückdrehen. Mit Erstschlüssel abschließen und möglichst bald ab zu BMW. Er sagte, solange man den Schlüssel drehen kann, ist die Reparatur (Zylinder austauschen) relativ einfach (ca. 100,- EUR incl. Arbeitszeit)
- Ich also zu BMW (Niederlassungsfiliale Hamburg, Osdorfer Landstraße). Der Meister spricht jetzt von bis zu 500,-EUR (also der Preis, der für Zünschlosswechsel komplett auch in anderen Threads "gehandelt" wird).
--- Meine Frage ----: Wer hat recht? Der ADAC-Mann oder der Freundliche Meister?
aktuell klemme ich jetzt jedes Mal vor längeren Standzeiten die Batterie ab, und hab jedesmal Probleme, die Türen wieder aufzukriegen. Ich habs zwar immer geschafft, aber wie genau weiß ich auch nicht. Alles in allem nicht sehr komfortiös:-)
|
|
|
10.08.2009, 22:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
|
Hallo Guten Tag
Auch ich hatte so ein ähnliches zu vermelden es ging eben nichts mehr , habe dann mit silikon Spray bisschen das <Zündschl vernebelt und siehe da es ging alles wieder
vielleich hast damit Glück
__________________
|
|
|
11.08.2009, 07:15
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: h
Fahrzeug: E32
|
Zündschloß
Hallo Lukestar,
das Problem hatte ich auch.
Habe ein neues Zündschloß bei BMW anfertigen lassen.
Preis war ca 120,00€.
Das alte Zündschloß habe ich ausgebohrt und entfernt.
Insgesamt ca.3 Stunden Arbeit.
Hauptproblem war die Lenkradsperre, da diese nicht mit dem Zündschlüssel
freigesetzt werden kann.
Gruß HR
|
|
|
11.08.2009, 07:45
|
#4
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
bei mir ist es so.....
Hallo,
bei mir ist es so, dass wenn man einen Zündversuch gemacht hat, dann muss man vor einem erneuten Versuch erst den Zündschlüssel einmal komplett abziehen und neu einstecken.
Deutet sich da auch schon solch ein Defekt an?
LG
pegasusqmb
|
|
|
11.08.2009, 08:13
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
du hast Dich jetzt nicht ganz klar ausgedrueckt.
Verstehe ich das richtig, dass sich zwar der Schluessel ohne Problem drehen laesst, aber der Motor startet nicht?
Wenn ja
Zuendanlassschalter #3
61 32 1 384 831 Linkslenker 55.80
oder
61 32 8 350 989 Linkslenker
Fur Fahrzeuge mit: Elektrischer Verstellung = Ja
Lenkschloss/Zundanlassschalter BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
bekanntes problem, speziell beim E31 8er.
Lukestar, fahr mal hier hin in HH, die machen es billiger
http://www.erwinreim-gmbh.de/
ist jemand hier aus dem Forum auch aktiv da. Kennt sich aus.
Erwin Reim GmbH
Freie KFZ - Werkstatt - spez. BMW
Seit mehr als 25 Jahren in Hamburg ! PKW-Reparaturen jeder Art, alle Fabrikate, speziell BMW
Diagnose Inspektion Ölservice Klimaservice Lackierung Unfallreparatur Reparatur Service Pflege
Bargteheider Straße 16, 22143 Hamburg
Telefon: 040 6776888
Preisliste ist auf der Homepage mit Stundenpreisen
|
|
|
11.08.2009, 10:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
mein Schlieißzylinder war auch mal laut Werkstatt defekt und die wollten schon neue Schlüssel anfertigen
dann hab ich aber von dem Zeug gehört:
Feinmechanik- und Schließzylinderspray Makralock 100 im Partner Shop
kostet zwar schon ne menge geld aber nen paar mal sprühen hatt geholfen und das hält jetzt schon seit zwei jahren ohne nachsprühen
das war aber bei meinem 190er mit dem zündschloss!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
12.08.2009, 19:41
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730i (12.90) R6 138kw
|
[quote=Erich;1231405]du hast Dich jetzt nicht ganz klar ausgedrueckt.
Verstehe ich das richtig, dass sich zwar der Schluessel ohne Problem drehen laesst, aber der Motor startet nicht?
Also der Schlüssel laäßt sich ohne Probleme von Zünd_1 nach Zünd_2 drehen. Aber zurück eben wahrscheinlich nicht bzw. nur einmal und dann nicht wieder vorwärts (Ich habs noch nicht probiert, weil ich das Auto täglich brauche und nix riskieren will). Caramba-Spray hab ich übrigens bis zum Überlaufen eingefüllt...ohne Effekt.
Der Motor startet problemlos. Problem ist, daß die Batterie ganz schön leergenudelt wird, obwohl ich ihn nur auf Zünd_1 stehen ließ - natürlich mit Motor aus - (mittlerweile klemm ich sie jedesmal ab).
Was braucht denn bei Zünd_1 soviel Strom ???
Aber Danke für Deinen Tip mit Erwin Reim freie KFZ Auto Reparatur Werkstatt Hamburg spez. BMW. Ich war gestern da. Kost_Vor_Anschl. ca. 200,- EUR (und zwar für neues Zündschloss incl. Ein-/Ausbau). Guter Preis...hoffentlich gute Besserung :-)
Ich sag bescheid, wenn Rep. gefunkt hat!
THX Lukestar
|
|
|
12.08.2009, 20:01
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Bau das Lenkrad ab,die Plastikabdeckung von unten u. oben ab,dann mit einer Spitzzange den kleinen Federspanner nach re.drücken bis er drausen ist,danach den vierkannt von der Lenkradsperre rausnehmen u.gut isses.Hast halt keine Lenkradsperre aber die alten e32 klaut uns keiner mehr.Gruß Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|