


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.05.2009, 18:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
|
Frage zur Klimaregelung
Hallo zusammen,
sehe ich das richtig, daß auf der "auto" Stellung nur die Temperatur geregelt wird? Bei meinem Audi V8 wurde auch das Gebläse mitgeregelt, ist ja beim E32 nicht so, oder?
Dann noch eine Frage zum Gebläseregler. Der hat ja zwischen der "aus" Stellung und "stufenlos ein" noch so eine Zwischenstufe...zu was braucht man die?
Gruß Lukas
|
|
|
22.05.2009, 19:50
|
#2
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Bei mir wird ebenfalls nur die Temperatur/Lüftungsklappen automatisch geregelt, nicht das Gebläse.
Die Zwischenstufe hat die minimalste Lüfterdrehzahl, ich glaube das ist einfach nur so ohne wichtigen Grund. Diese Stufe ist glaub ich am effektivsten wenn die Klimaanlage die Temperatur halten soll. Bei höherer Drehzahl gibt es leichte Schwankungen. Dafür womöglich.
Gruß, Ronald
|
|
|
29.05.2009, 17:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
|
Hallo zusammen,
also ich muß sagen, die Klimaregelung im E32 haut mich echt nicht vom Hocker...da war die in meinem Audi wirklich besser durchdacht:
1. wurde dort auch die Lüfterdrehzahl automatisch geregelt
2. bei Klappenstellung "Scheibe" wurde automatisch die Klima angeschaltet, um ein schnelleres Entfeuchten der Scheibe zu erreichen. Dies ist ja beim E32 nicht so, auch manuell kann man auf "Scheibenstellung" den Klimakompressor nicht zu schalten...ist das so gewollt und warum? Ist doch besser wenn da noch die Klima angeht, dann wird die beschlagene Scheibe doch schneller frei...ich versteh diese Logik nicht??
Gruß Lukas
|
|
|
29.05.2009, 19:06
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
29.05.2009, 23:01
|
#5
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Wozu auch kalte Luft bei beschlagener Scheibe?
Wenn du dann gerade aus dem Regen in das Auto steigst, dein Körper den Regen in den Sachen zum verdunsten bringt-dann wird er sich an einer schön kalten Frontscheibe absetzen. Beschlagen sind die Scheiben eh nur bei kalten Witterungsverhältnissen und wozu dann die Klima zuschalten?
Das ist doch perfekt von BMW: Denn nach Betätigen des Knopf´s für die Frontscheibe gehen alle Klappen zu ausser die für die Scheiben, das Gebläse geht auf volle Pulle, die Heizventile öffnen komplett-also volle Pulle heisse Luft!!!  Top System!!!
-bei mir jedenfalls-
Gruß, Ronald
Geändert von BeamMichWeg (29.05.2009 um 23:03 Uhr).
Grund: so la la
|
|
|
30.05.2009, 10:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
|
Zitat:
Zitat von BeamMichWeg
Wozu auch kalte Luft bei beschlagener Scheibe?
...die Heizventile öffnen komplett-also volle Pulle heisse Luft!!!  Top System!!!
-bei mir jedenfalls-
Gruß, Ronald
|
Hallo Roland,
ich meinte ja auch nicht, daß die Luft durch die Klima abgekühlt werden soll, sondern entfeuchtet.
Bei nassfeuchtem Wetter ist die Luft von außen ja schon ziemlich feucht. Wenn die jetzt im Innenraum erwärmt wird, kann sie eben nur noch einen gewissen Teil zusätzlicher Feuchtigkeit aufnehmen. Deshalb vorher die Außenluft über die Klima entfeuchten und erst dann erwärmen. Somit kann die Luft mehr Feuchtigkeit im Innenraum aufnehmen, die Scheibe zieht schneller ab.
|
|
|
06.06.2009, 11:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
|
Zitat:
Zitat von BeamMichWeg
Das ist doch perfekt von BMW: Denn nach Betätigen des Knopf´s für die Frontscheibe gehen alle Klappen zu ausser die für die Scheiben, das Gebläse geht auf volle Pulle, die Heizventile öffnen komplett-also volle Pulle heisse Luft!!!  Top System!!!
-bei mir jedenfalls-
Gruß, Ronald
|
Also wenn ich diese Taste drücke geht zwar das Gebläse auf volle Stufe und die Klappen werden auch nach oben gestellt...aber es kommt keine warme Luft!
Erst wenn ich die Temperaturwählregler selbst hochdrehe kommt warm Luft. Woran kann das liegen? Bedienteil?
Gruß Lukas
|
|
|
30.05.2009, 11:17
|
#8
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von luki
sehe ich das richtig, daß auf der "auto" Stellung nur die Temperatur geregelt wird? Bei meinem Audi V8 wurde auch das Gebläse mitgeregelt, ist ja beim E32 nicht so, oder?
|
Doch, aber nicht so arg viel.
Einfach mal im Stand mit Zündung II (keine Störgeräusche) ausprobieren, wie die Lüftermotor-Drehzahl sich verändert, wenn man schlagartig von warm auf kalt oder umgekehrt regelt. Siehe auch das von Erich verlinkte Dokument, bezgl. "Stellgröße Y".
In der Praxis entspricht der AUTO-Regelvorgang etwa einer viertel Drehung des Luftmengenrädchens.
Geht nur im Programm AUTO.
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|