Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2005, 21:57   #1
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Achtung Rost !!

Hallo, ich wollte eigentlich nur eine Stelle unterhalb der Einstiegsleiste wegmachen und hab die Leiste auch mal entfernt. Was dann zum Vorschein kam, hat mich dann veranlasst, unter allen Leisten nachzusehen. Ihr seht hier die angeschliffenen und mit Fertan behandelten Roststellen, die ich nächste woche noch einmal wiederholen werde und dann mit Rostschutzfarbe versiegele.
Gruß vom SF66
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rost.JPG (68,9 KB, 346x aufgerufen)
Dateityp: jpg rost 1.JPG (63,6 KB, 292x aufgerufen)
Dateityp: jpg rost 2.JPG (68,2 KB, 285x aufgerufen)
Dateityp: jpg rost 3.JPG (69,6 KB, 272x aufgerufen)
__________________
750i 3/93
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 04:47   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Grrrr

meinst Du ich haette nix anderes zu tun, als nach Rost zu suchen

Da muss ich dann aber doch auch sofort mal am WE nachschaun.
Habe ich noch nie abgehabt diese Teile.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 05:19   #3
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

ich werde mich anschließen, denn jetzt zum Sommer hin will ich mal alle Roststellen am Auto zunächst mal listen und mögl. beseitigen. Alle Leisten sollen ab, aber an die hätte ich auch nicht gedacht.

@Erich: Das wird Dir wohl leider hier im Forum keiner glauben, daß es ein Teil an Deinem Auto gibt, was Du noch nicht abgebaut hast!!

Gruß auch in die Ferne

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 13:50   #4
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Ihr solltet auch mal die Leisten an den Unterkanten der Türen ab machen...
Da kam bei mir letztes Wochenende auch ein wenig Rost zum Vorschein... gleich weggeschliffen, Rostumwandler drauf und mit frischem Lack versiegelt... ich hoffe das hält wieder die nächsten 12 Jahre
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 19:00   #5
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zum Thema Leisten unter den Türen.
Was machen, bevor es so aussieht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Beifahrertür.jpg (45,8 KB, 407x aufgerufen)
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 19:05   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

so wild sah es bei mir nicht aus. Nur oberflaechlich. Habe ich im September alles gemacht mit Rostumwandler und Lacken
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/eric.../index_003.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/eric.../index_013.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/eric.../index_015.jpg
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 20:24   #7
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfahrer
Zum Thema Leisten unter den Türen.
Was machen, bevor es so aussieht.
Übel!
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 23:11   #8
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfahrer
Zum Thema Leisten unter den Türen.
Was machen, bevor es so aussieht.
gute frage

altes aber leidiges thema.

jetzt wo der sommer kommt will ich bei mir den rost bekämpfen.

am schlimmsten bei mir die vorderen türen unten. hab ich nen Opel Kadett?

seht euch mal meine fotos an. sieht nicht gerade gut aus.
mit rostumwandler ect. will ich da gar nichts machen.
ich will das am besten ab flexen und neu machen.
neues blech, nachbiegen und einschweißen.

hat jemand damit erfahrung?
jemand schon mal gemacht?
ne gebrauchte tür in bronzitbeache metallick ist nicht oft zu bekommen.

@ 7erfahrer
was hast du gemacht?

danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF3658.JPG (48,4 KB, 123x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF3660.JPG (47,3 KB, 117x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF3661.JPG (52,9 KB, 91x aufgerufen)
__________________
Irgendwas ist immer

Geändert von Charly.1st (24.03.2006 um 23:38 Uhr).
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 22:34   #9
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Rostbefall

Zitat:
Zitat von 7erfahrer
Zum Thema Leisten unter den Türen.
Was machen, bevor es so aussieht.
Würde sagen meine Beifahrertür unten hängt nur noch an Gummi.
Habe schon Ersatz geoordert.Selbe Lackierung mit minimalen Rosstellen.
Kostenpunkt 100 Euronen.Wird aber erst im Sommer erledigt.Mir sitzt meine Frau im Genick.Muß noch Wintergarten Fertigstellen.
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 20:57   #10
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Schau Dir mal gut im Motorraum die Längsträger an, so auf der Höhe der Spurstangen, auch der Kotflügel auf der Beifahrerseite innen (Motorraum)
hat gerne was, überall, wo Löcher drinnen sind.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23 rost problem Uwe730E38 BMW 7er, Modell E23 7 19.10.2007 20:36
Rost!!!!!!!!! hunmen BMW 7er, Modell E38 25 28.11.2004 14:41
Was kann ich gegen Rost nach Steinschlag tun? C.K. BMW 7er, Modell E38 2 13.04.2004 19:28
Rost am 7er RM60 BMW 7er, Modell E32 7 01.02.2004 20:27
Rost am E38 fuzy BMW 7er, Modell E38 13 26.10.2003 08:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group