


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.04.2009, 20:30
|
#1
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Stoßdämpfer
Hey,
habe ne kleine Frage.
Will bei mir die kompletten Federbeine für vorne tauschen. Nun hat mir jemand ausm Forum seine Federbeine angeboten, die noch fast neu sind. Soweit so gut. Nun hab ich mal beim Andre angerufen und der sagte mir, dass die irgendwann die Dämpfer geändert haben bzw. die dicke. Wohl so ab '90 oder so. Meiner ist ja 07.93 und seiner irgendwas von '90.
Wollte nur mal auf nummer sicher gehen. kann mir jemand dazu bissl Infos geben? Dank euch vielmals.....
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
01.04.2009, 20:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Paddy !
Wenn Du die Federbeine mitsamt den passenden Domlagern
bekommst, ist alles gut.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
02.04.2009, 16:24
|
#3
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Okay, bei den Domlagern, weiß ich net bescheid ob ich die mit dazu bekomme. denke eher net, aber da kann ich mir dann ja passende kaufen...
oh, das ist gut, dass das denn alles passt....super thx
|
|
|
02.04.2009, 17:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
E32-Federbein/Dämpfer/Domlager vorne:
Wenn mit/ohne EDC gilt:
Dicker Stoßdämpfer in dickes Standrohr (= Federbein) mit beliebiger Feder und zu dem Stoßdämpfer passendes Domlager (Schraubengewinde muss passen) kommen zusammen.
Dünner Stoßdämpfer in dünnes Standrohr (= Federbein) mit beliebiger Feder und zu dem Stoßdämpfer passendes Domlager (Schraubengewinde muss passen) kommen auch zusammen.
E32-Federbein/Dämpfer/Domlager hinten:
Jedes Federbein passt, wenn man die richtige Kombination aus mit/ohne EDC und mit/ohne Niveauregulierung findet.
|
|
|
02.04.2009, 17:50
|
#5
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Super,danke für die Antwort...Also ist es egal, welches Federbein ich nehme, hauptsache ich hab das passende Domlager 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: Stoßdämpfer
|
J-Sch |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
15.06.2006 08:21 |
Stoßdämpfer
|
arrif70 |
Suche... |
0 |
10.03.2006 23:17 |
Stoßdämpfer HA
|
thevanner |
Suche... |
0 |
14.10.2005 09:27 |
Fahrwerk: Stoßdämpfer
|
duefungi |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
26.08.2004 12:44 |
VA-Stoßdämpfer
|
nordberg |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
19.05.2003 18:07 |
|