Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2009, 15:48   #1
Businessman735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard Brauche eure Hilfe Wichtig

Hallo an alle

Vorgestellt hab ich mich ja schon mal.
Habe da ein Problem bzw gleich mehrere.

Mein BMW 735 Baujahr1989 läuft nicht so wie er sollte.

Schluckt laut bordcomputer ca 25 liter(Hab ihn resettet und fahr ganz sicher sehr ruhig)

Läuft sehr unruhig und bollert(vom Motorraum her ein auffallendes tackern was auch meine Mutter beim ersten Mal mitfahren sofort gemerkt hat und die hat ganz sicher keine Ahnung von Autos) und hat definitiv nicht die volle Leistung.
Raucht extrem mega viel aus dem Auspuff.
Ist weißer Rauch bzw Qualm und stinkt einfach sehr.

Startet auch des öfteren nicht sofort beim ersten mal und wenn man teilweise aus dem Stand raufbeschleunigen möchte tut sich nichts als würde er sich verschlucken oder auf einem oder mehreren Zylindern nicht richtig laufen.

Hab jetzt viel im Forum gelesen und frag euch einfach mal.
Können die beschriebenen Probleme an einer defekten Lambdasonde liegen???

Oder kann auch eine Kleinigkeit wie Zündkerzen,Benzinpumpe,Verteilerläufer,Zündverteil er, Zündkabel,Falschluft oder ähnliches der Grund sein???

Oder kann auch der Super-GAU eingetreten sein und die Nockenwelle ist eingelaufen oder ein Kipphebel ist gebrochen???

Was meint Ihr dazu?
Was soll bzw kann ich machen???

Ich wäre sehr sehr dankbar für zahlreiche Antworten
Businessman735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 15:50   #2
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Kopfdichtung? Kipphebel kannste ja schnell feststellen in dem Du den Ventildeckel runter machst. Wenn Du dann alles verschleimt hast oder schwarz könnte es teuer werden. Woher haste den Wagen denn? Von einem Händler?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 15:57   #3
Businessman735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Kopfdichtung? Kipphebel kannste ja schnell feststellen in dem Du den Ventildeckel runter machst. Wenn Du dann alles verschleimt hast oder schwarz könnte es teuer werden. Woher haste den Wagen denn? Von einem Händler?


von privat gekauft
Hab den dann auch kurz auf ner Bühne vom nem Mechaniker checken lassen und der hat auch ne Runde gedreht damit und ist der Meinung gewesen
dass die Hydrostößel kaputt sind was wohl nicht sein kann weil der ja keine hat (735M30)

Also antwortet mir bitte zahlreich :-)
Ich will das schöne Ding am Leben halten und fahren

Wohnort ist München
Businessman735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 16:06   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

In München biste doch schon mal ganz gut aufgehoben. Da sind einige hier im Forum, oder Umgebung.

Nun weis ja keiner wie fit Du bist um erst mal selber nach zu schauen. Ventildeckel runter und schon kannste in das Uhrwerk reinkucken.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 16:10   #5
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

na so Aussagen sind schon ein paar mal hier im Forum aufgetaucht (Mechaniker tippt auf Hydros obwohl der M30 keine hat).

Das lässt eigentlich eindeutig auf eine eingelaufene Nockenwelle und eingelaufene Kippel oder sogar Kipphebelbruch schliessen.

Einfach mal den Ventildeckel runter machen und sich das Übel anschauen.

Gruß
spaceballer
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 23:26   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej! Wie schon Gesagt wurde,die meissten moeglichen Fehlerquellen hast Du ja schon selber Aufgelistet.Zum "Klackern",wuerde ich sagen,ein Kipphebel ist wohl nicht Gebrochen,sonst wuerde es nicht dieses "Klacken" geben.Aber was Spaceballer Schreibt,da ist schon was dran.Wenn Du den V.-Deckel mal Abnimmst,dann Findest Du ja,wenns ganz Schlimm kommt,das Spritzoelrohr neben der Nockenwelle.Dann hast Du auf jeden Fall schon mal die Ursache Gefunden,woher der Misston kommt.(Keine Schmierung der Nocke und Kipphebel).Diese Reparation,wuede ich nun nicht gerade dort machen lassen,bei dem die Diagnose"Hydro.Stoessel"gemacht wurde.Als naechstes heisst es dan wohl noch,die Kompression haette sich um die Kurbelwelle Gewickelt,und muesste mit nem Schraber Entfernt werden.Sehe doch mal nach in der Mitgliederliste,es sind doch viele aus dem Raum M. im Forum.Uebrigens,es gibt ein ganzes Set Verhaeltnissmaessig Billig zu Kaufen,was Nockenwelle,Kipphebel und Kipphebelachsen Beinhaltet.Und wenn da drauf steht Febi-Bilstein,ist es ein Gutes Produkt.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 15:54   #7
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

einige Möglichkeiten der Ursache haste ja schon selber geschrieben. Um nach den Klackern zu Kucken muss mal der Ventildeckel ab. Sind bestimmt die oder einige Ventile die eingestellt werden müssen. Der R6 ist da sehr sensibel.

Wo wohnst Du eigentlich. Vielleicht kann jemand in Deiner Näher persönlich und vor Ort helfen.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Brauche eure Hilfe!!! IZZO BMW 7er, Modell E32 1 04.09.2007 16:43
Motorraum: Ich brauche eure hilfe!!! franki BMW 7er, Modell E38 4 31.05.2005 20:39
Felgen/Reifen: Wichtig !! Brauche eure hilfe tobel BMW 7er, Modell E38 7 12.11.2004 16:04
bin neu und brauche eure hilfe TripleX BMW 7er, Modell E38 11 12.07.2002 09:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group