


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.12.2008, 20:17
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
An alle Strömungsbewanderten...
Hi,
ich hab folgendes Problem,
ich habe den Kreislauf der SH den roten Pfeilen entsprechend ins System eingebunden, habe aber immer noch das Problem dass vorn die Kühlerschläuche mit warm werden.
Jetzt vermute ich dass das Wasser sich den Weg entlang der blauen Pfeile sucht, haltet ihr das für möglich?
Wo ist diese Leitung? Ist das der kleine schwarze Schlauch am Ausgleichsbehälter, geht der vor bis zum Kühler?
Dachte immer das ist ein Überlauf wenns Überdruckventil im Behälter aufmacht und dröppelt dann irgendwo ins Freie.
Muss morgen mal checken ob das Schläuchelein warm wird.
MfG
Chris
Kreislauf.jpg
|
|
|
02.12.2008, 20:31
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Chris,
irgendwas muss da aber mächtig schiefgehen. Ich würde behaupten dass kann nicht wenn das Thermostat in Ordnung ist...normal dürfte das kalt genug sein damit es zu ist, damit ist da nix mit Zirkulation (naja gut das Entlüfterloch ist schon da). Der dünne Schlauch vom Kühler oben liegt knapp unter dem Deckel vom Ausgleichsbehälter an, frei aber oberhalb des Kühlmittelspiegels, der Ablaufschlauch ist über der Dichtung vom Deckel.
Wird das Zusatzventil "Absperrung Motorkreislauf" korrekt gesteuert? Muss bei SH Betrieb Spannung haben!
Ansonsten finde ich es nicht sträflich den Motor etwas vorzuwärmen. Mein Dicker mag das gern, hab extra das Ventil abgestöpselt
Grüsse
Michael
|
|
|
02.12.2008, 22:44
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Chris,
der kleine Schlauch links auf der Fahrerseite ist der Entlüftungsschlauch zwischem dem Kühler und dem Ausgleichsbehälter. Der Überlaufschlauch sitzt rechts am Behälter.
Das kennst du?
Gruß Wolfgang
|
|
|
03.12.2008, 05:58
|
#4
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
@Michael
Hmm,
ich glaube wenn man die blauen Pfeile verfolgt ist es in dem Moment wurscht ob der Thermostat zu oder offen ist, das Wasser strömt glaube ich trotzdem durch die mit 3 gekennzeichnete Leitung.
Ich habe kein Zusatzventil drin, der Orginal Leitungskrempel kostet zusammen 400€. Daher hab ich einfach n Rückschlagventil in die Leitung zum Motor gemacht, das ergibt genau dieselbe Funktion.
Ist es mit dem Zusatzventil nicht genau andersrum? Stromlos geschlossen und bei Zündung ein offen?
Dachte mich dran erinnern zu können als ich neulich bei maxvolker die SH gecheckt habe.
@Wolfgang
Jep, kenn ich
Tja, da werd ich wohl nicht drum rumkommen mir auf der Rücklaufseite auch noch n Magnetventil oder einen Rückflussverhinderer zu gönnen.
Heut check ich jetzt aber erst mal ob das Schläuchli warm wird.
MfG
Chris
|
|
|
03.12.2008, 11:00
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Chris,
die Ventile (Heizventil und für ZH) sind stromlos offen, das von der SH ist nur bei SH Betrieb eingeschaltet also zu. Beim Original sorgt ein Rückschlagventil in der Leitung SH für den geordneten Betrieb.
Grüsse
Michael
|
|
|
03.12.2008, 17:01
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Chris,
durch den kleinen Schlauch fließt immer Wasser als kleiner Teilstrom (grün) durch den Kühler zum Entlüften.
Wenn du nur ein Rückschlagventil eingebaut hast, wird das Wasser von der ZH auch durch den Motor (lila und rot) fließen, hier muß ein Absperrventil hin. dann ist der Weg von 4 (rot) zum Ventil gesperrt.
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|