Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2008, 11:59   #1
lakka69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Kardanwelle

die Kardanwelle (Gelenkwelle vorne) wurde repariert in dem der Dichtungsring ausgetauscht wurde und das Gelenkkreuz (?) ausgetauscht wurde. Nun meine ich das die Welle bei geringer Geschwindigkeit zu hören ist und zwischen 60 und 80 km/h zu vibrationen kommt. Danach ist es weg.Kann man die Welle irgendwie auswuchten oder kann es zu Beschädigungen der Lager kommen? Wer hat ne Idee??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 12:05   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schnellstens wuchten
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/man-k...sen-23915.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 12:23   #3
lakka69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke!! Hab ich mir gedacht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 22:35   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej!
Soweit ich sehen konnte,ist ein Kardankreutztausch am 7er,nicht so ohne Weiteres moeglich.Die Nadellagerhuelsen,sind Eingepresst,und nicht mit Saegeringen Gesichert und Gleichzeitig Zentriert.Das will Sagen,wenn jemand nur ein Kreutz Auswechselt,kann es dazu fuehren,das dieses Aussermittig montiert worden ist,was ja in diesem Fall zu einer Unwucht fuehren muss.Um einen Groesseren Schaden,bei Laengeren Betrieb zu Vermeiden,wuerde ich an Deiner Stelle schnellst Moeglich,den Kardan bei einem Fachbetrieb Balancieren lassen.Doch musst Du damit Rechnen,das das soeben eingesetzte Kreutz,wiederum durch ein Neues Ersetzt wird.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 15:50   #5
lakka69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kardanwelle

Danke! Lieber nochmal 32€ fürs kreuz als nen sicherlich teureren Lagerschaden.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kardanwelle Panzar BMW 7er, Modell E32 2 11.05.2007 14:47
Kardanwelle Panzar BMW 7er, Modell E32 0 10.05.2007 19:08
Fahrwerk: kardanwelle vbhansen BMW 7er, Modell E32 2 09.06.2005 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group