Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2025, 23:32   #25
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

weiteres update von GB41, Text hier, Bild im Link:
es gibt noch eine Ausfallerscheinung beim Heizschwert. Totalausfall des Gebläses. Keinerlei Funktion mehr... und die Sicherung ist intakt. Man hört nur noch leise das Relais klicken.
Heute habe ich es endlich geschafft, das Heizschwert auszubauen. Dank der vom Erich verlinkten Anleitung war es ziemlich problemlos machbar, das Schwert zu finden und zu identifzieren. Einzige Korrektur: mein BJ91 hat Torx Schrauben, keine Kreuzschlitz. Und ja, angenehm ist die Körperhaltung nicht, besonders in der knappen 2m Größe.

Der Fehler für den Totalausfall war dann schnell identifiziert: ein Pin des 5-poligen Anschluss Steckers war aus der Platine herausgebrochen und hatte auch messbar eine Unterbrechung. Etwas Flussmittel + Reinigung der Lötstelle + Nachlöten war eigentlich schon alles. Bei dem Pin darüber ist ebenfalls schon ein beginnender Riss erkennbar.

Der Motor läuft wieder Vollast über das Relais und etwas flau mit der Drehzahlregelung. Der Lüftermotor reagiert nur auf den letzten 20% vom Stellweg. Das war auch schon in den letzten 2 Jahren immer auffälliger geworden, dass die Regelung mehr und mehr aussetzt.

Nachdem der Ausbau nun nur noch Minuten dauert, habe ich mir gedacht: Teste das mal mit den Kondensatoren Schritt für Schritt. Elkos oder Wimas?

Dann habe ich zuerst die 3 Elkos ausgetauscht. 3,3uF 50V. Sonst nichts, nur noch mal richtig gereinigt und das war's auch schon. Keinen Chip und keine Wimas.

Ergebnis: Regelung vollständig wieder hergestellt.
Unten im Bild: der Riss am Lot sowie die 3 Übeltäter.

Man kann gewiss auch die Wimas und den Chip auswechseln. Schaden wird's nicht und es ist auch nicht auszuschließen, dass es weitere Defekte auf der Platine geben kann.

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...03#post2718603
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Unterschied Klimaschwert/Heizschwert Behr für Bmw e32 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 7 08.12.2009 12:35
E32-Teile: Heizschwert von Behr 7er_Fan Suche... 4 26.05.2008 06:13
Heizschwert-Reparatur ging voll in die Hose MR77 BMW 7er, Modell E32 4 01.04.2006 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group