Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2025, 16:55   #1
essener-tk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E 32- 750 Ez. 9/93
Standard Tausch Hella Xenon gegen D2S mit Universal- Steuergerät

Hallo zusammen, da ich für mein ausgefallenes Original- Hella- Xenon kein gebrauchtes Erastzteil finden konnte, habe ich mich entschieden, auf D2S- Brenner umzurüsten. Im Forum gibt es ja die Umbauanleitung von Familie Szobries. Leider kam ich nicht an den Brenner in der vergossenen Box ohne die Platine dahinter zu zerstören. Also habe ich die Box ausgeräumt, einen D2S- Brenner eingesetzt und dann das Hella- Steuergerät gegen ein Universal Steuer/- Zündgerät ausgetauscht. Das Steuergerät hat einen 2-poligen Stecker für Plus/ Masse für die Spannungsversorgung. Den Original- BMW-4-poligen Rundstecker habe ich gelassen und ein normales Arbeitsstromrelais verbaut. Von den 4 Kabeln aus dem Rundstecker habe ich die Masse, Pin 1, einmal ans Relais und einmal an das Steuergerät geführt. Dann Pin 3, das Dauerplus vom Sicherungskasten, ebenfalls an das Relais, und den Arbeitskontakt des Relais dann auf das Steuergerät Plus. So dass, wenn das Relais anzieht, der Dauerplus von Pin 3 zum Steuergerät duchgeschaltet wird. Auf den Magneten des Relais habe ich dann den Pin 4, Schaltsignal plus vom Lichtschalter gelegt. Das Licht funktionierte dann, aber die Fehlermeldung im Display"Abblendlicht defekt" kam direkt, auch ohne das ich das Licht eingeschaltet habe. Ich habe dann den Pin 2, Einschaltsignal vom LKM,mit dem Pin 4, Einschaltsignal von Lichtschalter verbunden. Dann bleib die Fehlermeldung aus wenn kein Licht eingeschaltet ist. Wenn ich das Abblendlicht einschalte, kommt die Fehlermeldung mal, mal nicht.
Kann es damit zu tun haben, dass irgendwo ein Widerstand dazwischen muss? Hat jemand von Euch dazu eine Idee?
essener-tk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Auto: Projekte, evtl. im Tausch auch mit Wertausgleich/Zuzahlung evtl. im Tausch gegen Auto e23bernd Biete... 0 30.09.2021 19:13
Teile: Halter D2S Brenner für Hella 3G Bixenon Linse Timtim Suche... 4 21.10.2014 18:11
Elektrik: Xenon Rückrüstung von Hella H1 auf Xenon Hella Thomas Magnum BMW 7er, Modell E32 5 14.10.2014 19:12
E32-Teile: Hella Xenon Scheinwerfer D2S (BMW Teile) Kabak Biete... 1 02.02.2010 20:38
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 17:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group