Korrektur zu den Zuendkabeln: Der eckige Stecker vom Zuendkabel, der auf den Verteiler geht, hat 1kOhm +/- 20% kohm Widerstand.
Der lange gerade Stecker, der auf die Zuendkerzen geht, hat 5 kOhm +/- 20% kohm Widerstand, weil er einen eingebauten Winderstand hat. Das Kabel selber praktisch 0 kohm, also liegt man kpl bei 6 kOhm +/- 20%.
Von Zuendspule zu Verteiler das Kabel hat 2 eckige Stecker mit jeweils 1 kOhm = total 2 kOhm +/- 20%
ImpulsgeberZylindererkennung = Donut Widerstandsprüfung:
Am Stecker des Impulsgebers beträgt der Widerstand der Spule 0,2...12 bei 23 ±5 °C. Anschlußschema siehe Schaltplan. Ein defekter Impulsgeber ermöglicht nur Paralleleinspritzung
Einspritzventilgruppe (3EV) 5,5 ±0,5Ω
Impulsgeber-Drehzahl/Pos./KW Sensor 520 ±30 Ohm
aus Fehlersuche DME1.1-735i pdf (Link mit wayback geht manchmal nicht, mal oefter versuchen)
https://web.archive.org/web/20130724...DME11-735i.pdf
oder hier
https://www.e30.de/fotostory/f01970/...DME11-735i.pdf
Impulsgeber-Zylindererkennung 0,2...12