Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2024, 16:04   #11
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Im Original wurde die Schiene an den Scharnierträger Buckelgeschweißt. Das war die tragende Verbindung. Bei der vorderen Türe dann noch seitlich am Türinnenblech und Spiegeldreieck normale Punktschweissungen.

Für einen Umbau kann man bei der hinteren Türe die Schiene rausmachen und eine andere Schiene im simpelsten Fall mit Popnieten oder sogar mit 4 Blechschrauben fixieren... muss aber gut gemacht werden, sonst rappelts irgendwann. Die Schiene liegt ja flach auf dem Scharnierträger auf, es muss nur die Anlagefläche aufbereitet werden, das geht mit einem kleinen Bandschleifer.

Die Positionierung ist relativ einfach gewesen, die Schiene hat 2 Aufnahmelöcher, der Scharnierträger deckungsgleich ebenfalls. 2 Bohrer reichen also zum Ausrichten.

Bei der vorderen Türe ist unten ein "Z" Halter, den kann man ebenfalls dort abbohren und mit der anderen Schiene ebenfalls verschweissen, popnieten oder 2x verschrauben.

Im Schiegeldreieck würde ich schweissen, geht aber bestimmt auch anders.

Der Umbau von Isolierglas auf dünnes Normalglas ist ja ungleich einfacher. Da genügt es, einfach einen 3mm Plastikstreifen auf der Innenseite einzukleben.

Ob es jetzt 3mm oder 4mm waren, weiß ich nicht mehr, aber die Größenordnung stimmt. Diese Lösung hatte ich damals vorgeschlagen um eine Variante weniger steuern zu müssen, hat sich aber kaufmännisch einfach nicht gerechnet. Die sowieso notwendige Auftragssteuerung wurde nicht wesentlich entlastet und die Montage erhielte ein zusätzliches Teil mit zusätzlicher Montagezeit für das Normalglas. Technisch gut, trotzdem teuerer...

Geändert von GB41 (20.05.2024 um 16:11 Uhr).
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 22:52   #12
JFV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
Standard

Ich hatte mal vor einigen Jahren eine vordere Tür von Einfachglas auf Doppelglas umgebaut.

Die Doppelglastür, die ich brauchte, war rosttechnisch in einem recht schlimmen Zustand.Ich hatte aber eine so gut wie rostfreie Einfachglastür zur Verfügung.
Da kam mir die Idee mit dem Umbau.
Bei beiden Türen habe ich dann die vorderen Führungsschienen ausgebohrt.
Als beide Führungsschienen draußen waren, hatte ich die Gelegenheit, diese auf ihre Breite zu messen und zu vergleichen.
Die Schiene für Einfachglas war 19 mm breit.Die für Doppelglas war 22 mm breit.Differenz:3mm.
Ist auch logisch, denn das Einfachglas ist 5 mm dick und das Doppelglas ist 8 mm dick.Differenz:3 mm.
Habe dann die breite Schiene eingeschweißt, wo vorher die schmale saß.Dabei habe ich drauf geachtet,daß die zusätzlichen 3 mm der Schiene nach INNEN kommen.Das ist sehr, sehr wichtig, sonst klemmt die ganze Geschichte.
Alles andere, was dann noch kam, war reine Montage.

Die hinteren Türen kann man sicher auch umbauen.Wird aber ungleich schwieriger, als vorne.Der Steg zur Dreiecksscheibe muß umgeschweißt werden (sieht schon optisch anders aus) und ebenfalls muß die vordere Führungsschiene,an die man nur sehr bescheiden dran kommt,umgeschweißt werden.
Aber wie du schon sagtest, wenn man nur will, geht fast alles.

Geändert von JFV12 (21.05.2024 um 23:01 Uhr).
JFV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 08:45   #13
dimovski
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991)
Standard

Eine Frage zu den Anbauteilen für Doppelverglasung:

Im ETK gibt es zwei Abdeckungen (Pos. 10, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://imgur.com/NI1V0rj) jeweils für die linke und rechte Seite, abhängig davon ob das Fahrzeug Doppelverglasung oder Doppelverglasung und Sonnenschutzrollos hat.

Kann es sein, dass die eigentlichen Teile gleich sind und nur die Clipse zum Einhängen der Rollos anders sind? (Aus dem Blog den Erich verlinkt hat: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://imgur.com/x0apAPw)
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 23:09   #14
JFV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
Standard

Die Teile unterscheiden sich dadurch, daß die Verkleidungen bei Sonnenschutzrollos noch jeweils zwei Öfnnungen für die oberen Hacken der Rollos haben.Die Löcher kann man bei Bedarf auch selbst herausarbeiten.

Ansonsten unterscheiden sich speziell für die hinteren Türen die Verkleidungen bei Doppelglas von denen für Normalglas. Die für Normalglas lassen sich bei Doppelglas nicht einbauen, weil sie im Bereich der Dreiecksfenster zu breit sind.
Bei den Verkleidungen für die vorderen Türen besteht kein Unterschied, ob Normalglas oder Doppelglas.

Geändert von JFV12 (24.05.2024 um 19:09 Uhr).
JFV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Vorfacelift Armaturenbrett in Facelift? masbauer BMW 7er, Modell E38 1 30.06.2020 20:22
Lenkung: Lenkrad Unterschiede Vorfacelift zu Facelift Type-R BMW 7er, Modell E65/E66 2 28.08.2014 11:28
Vorfacelift und Facelift CLLIVE BMW 7er, Modell E65/E66 31 22.09.2011 11:56
Innenraum: Teppichfarbe - Unterschiede schwarz/grau - Vorfacelift/Facelift? Bastl BMW 7er, Modell E32 5 22.03.2010 12:40
HiFi/Navigation: ASK Facelift im Vorfacelift CrashOverrideSE BMW 7er, Modell E65/E66 5 31.10.2009 17:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group