Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
Techno Classica 2014
Logo Techno Classica 2014
 BMW in Essen
 Fotos/Videos
 Rückblick
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
History Artikel
 

Jubiläumsausstellungen zu 50 Jahre BMW 3er.
 

Die Geschichte des BMW 5er Touring.
 

Die Geschichte der BMW 5er Reihe. Ein halbes Jahrhundert voller Dynamik und Fahrkomfort.
 

Techno Classica 2023: BMW Exponate von der Feierabend GmbH aus Würzburg
 

Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2023
 

Eine internationale Ikone feiert 50. Geburtstag: das BMW Hochhaus, der "Vierzylinder" in München.
 
BMW Museum
Werfen Sie einen Blick in das BMW Museum in München und betrachten den 7er als Querschnitts-modell. Außerdem wird ein kurzer Blick auf die BMW Geschichte geworfen.
 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 


 
 Hersteller-News  

Kategorie: Classic Klassik

26.03.2014
Motor Klassik Awards 2014: Drei Titel für die BMW Group.
 

Bei der Leserwahl des Fachmagazins "Motor Klassik" gewinnen der BMW 507 und der BMW M1 in ihrer jeweiligen Altersklasse – neuer MINI wird auf Anhieb zum "Klassiker der Zukunft" gekürt.

Die "Motor Klassik Awards" 2014 sind vergeben, und einmal mehr hat sich gezeigt, dass Sportlichkeit und Eleganz im Stil von BMW auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Attraktivität verlieren. Aus der Leserwahl des Fachmagazins "Motor Klassik" gingen mit dem Roadster BMW 507 und dem Sportwagen BMW M1 gleich zwei Modelle der Marke als Klassensieger hervor, die zu ihrer jeweiligen Zeit sowohl mit ihren Design als auch mit ihren Fahreigenschaften Maßstäbe setzten und deren Anblick bis heute höchste Faszination auslöst. Ebenfalls spannend: der Blick nach vorn aus der Perspektive der Oldtimer-Liebhaber. Die Leser der "Motor Klassik" konnten auch über die "Klassiker der Zukunft" abstimmen und attestierten dabei vor allem dem neuen MINI großes Potenzial. Die Neuauflage des Originals gewann den Titel in der "Kleinwagen"-Kategorie.

BMW Edition Galerie LUMAS: BMW 507, © Erik Chmil, Lumas

Die Suche nach den "Klassikern des Jahres" wurde für die Leser der "Motor Klassik" auch in diesem Jahr zu einem interessanten Streifzug durch die Automobilgeschichte. Bei der zum dritten Mal in der aktuellen Form durchgeführten Leserwahl standen historische Modelle aus rund acht Jahrzehnten zur Abstimmung. Dabei war das Feld der Kandidaten für die "Motor Klassik Awards" in sechs Altersklassen unterteilt. Insgesamt wurden 13.495 Stimmen abgegeben.

Mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen und zwei Siegern endete das Rennen in der Wertungsklasse für Fahrzeuge der Baujahre 1947 bis 1961. Der BMW 507 teilt sich den Titel in dieser Kategorie mit dem Mercedes-Benz 300 SL. Jeweils 24,3 Prozent der Stimmen entfielen auf die beiden Zweisitzer, bei deren Erwähnung fast unvermeidlich der Begriff "Ikone" fällt. Der BMW 507 wurde im Herbst 1955 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentiert und anschließend in der Presse als "Traum von der Isar" gefeiert. Der von dem jungen Designer Albrecht Graf Goertz gestaltete Roadster trug einen 150 PS starken Leichtmetall-V8-Motor unter seiner beeindruckend langen Fronthaube, wurde auch im sportlichen Wettkampf bei Bergrennen eingesetzt und gilt heute als begehrtes Sammlerstück.

75 Jahre BMW Automobile: BMW M1, 1978

23 Jahre nach der Premiere für den BMW 507 war es ein Mittelmotor-Sportwagen, der auf Anhieb Anspruch auf den Status als Legende auf vier Rädern anmelden konnte: der BMW M1. Das erste von Grund auf für den Wettbewerbseinsatz konzipierte Fahrzeug der BMW Motorsport GmbH war in der Serienausführung zugleich der schnellste deutsche Straßensportwagen. Schon die Entstehungsgeschichte des BMW M1 war spektakulär. Er gab sein Renn-Debüt in der eigens für ihn geschaffenen ProCar Serie im Rahmenprogramm der Formel-1-Rennen. Dort leistete der Reihensechszylinder-Motor des BMW M1 rund 470 PS. Die Serienausführung des BMW M1 kam mit 277 PS auf eine Höchstgeschwindigkeit von fast 265 km/h. Der BMW M1 gehört zudem zu den drei ersten BMW Modellen, die im Rahmen der Art Car Serie von renommierten Künstler umgestaltet wurden. Ebenso wie das Design und die sportlichen Erfolge des BMW M1 begeistert auch seine außergewöhnliche Ausstrahlung jenseits der Rennstrecke die Sportwagen- und Klassiker-Fans bis heute. Den "Motor Klassik Award" 2014 sicherte sich der BMW M1 in der Kategorie der Fahrzeuge aus den 1970er-Jahren mit einem Stimmenanteil von 25,3 Prozent.

der MINI und seine Vorgänger

Darüber hinaus waren die Leser der "Motor Klassik" aufgefordert, das Klassiker-Potenzial aktueller Modelle zu beurteilen. In neun nach Fahrzeugsegmenten geordneten Wertungsklassen konnten sie die "Klassiker der Zukunft" bestimmen. Besonders deutlich fiel ihr Votum in der Kategorie "Kleinwagen" aus, wo der neue MINI Cooper S wenige Tage nach seiner Markteinführung mit einem Stimmenanteil von 28,7 Prozent zum Sieger gekürt wurde. Auch die Neuauflage des Premium-Kleinwagens verbindet unverwechselbaren Stil mit unübertroffenem Fahrspaß. Nicht nur mit seinen Proportionen und zahlreichen charakteristischen Designmerkmale knüpft der neue MINI an die Tradition des vor 55 Jahren vorgestellten classic Mini an. Auch das Prinzip der intelligenten Raumnutzung auf kleiner Grundfläche wurde neu interpretiert und auf die Ansprüche des 21. Jahrhunderts abgestimmt. Und nicht zuletzt sind die als Gokart-Feeling bekannten agilen Handlingeigenschaften des neuen MINI ein Qualitätsmerkmal, das auch künftige Autofahrer-Generationen begeistern dürfte.

Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 26.03.2014


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Aktuelle News

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group