Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 


 
 Motorsport News  

Kategorie: DTM

28.11.2011
Das BMW Motorsport Programm 2012: DTM, ALMS, Kundensport, Talentförderung – und ein DTM-Test für den Sportpokal-Gewinner
 

Im Rahmen der 50. BMW Sportpokal Verleihung hat BMW Motorsport weitere Details zum nächstjährigen Programm vorgestellt. Im Zentrum steht die Rückkehr in die DTM nach fast 20 Jahren. Im Doppelkegel der Münchener BMW Welt präsentierte BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt der Öffentlichkeit den jüngsten Zugang in der DTM-Fahrerbesetzung, den frisch gekürten Champion Martin Tomczyk (DE). Tomczyk wird in der kommenden Saison genauso einen BMW M3 DTM pilotieren wie Andy Priaulx (GB), August Farfus (BR) und Bruno Spengler (CA), die ebenfalls als BMW Piloten feststehen. Eine Aufwertung erfährt künftig der BMW Sportpokal: Der Sieger des jährlich stattfindenden Wettbewerbs für BMW Privatfahrer erhält ab dem kommenden Jahr einen Testtag im BMW M3 DTM.

BMW Sport Pokal. Dr. Klaus Draeger (BMW Vorstand), BMW Werks Fahrer Andy Priaulx, Augusto Farfus und Martin Tomczyk, BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt.
BMW Sport Pokal. Dr. Klaus Draeger (BMW Vorstand), BMW Werks Fahrer Andy Priaulx, Augusto Farfus und Martin Tomczyk, BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt.

Mit dem Verlauf der bisherigen Vorbereitungen auf den Saisonstart 2012 in Hockenheim zeigte sich Marquardt zufrieden: "Wir liegen mit unserem Programm absolut im Plan. Die gesamte Mannschaft bei BMW Motorsport, in Kombination mit den Kollegen aus allen relevanten Bereichen, hat seit Bekanntgabe des DTM-Comebacks mit Hochdruck gearbeitet. Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir schon über 15.000 Testkilometer mit dem BMW M3 DTM absolviert. Jeder Kilometer ist wichtig, schließlich gilt es, den Erfahrungsvorsprung unserer Konkurrenz wettzumachen. Wir haben uns eine sehr stabile Basis erarbeitet. Im nächsten Jahr geht es nun darum, die maximale Leistungsfähigkeit aus dem Auto herauszukitzeln, ehe die Entwicklung im März, wie im technischen Reglement vereinbart, eingefroren wird. Wir sollten für 2012 gut aufgestellt sein."

Tomczyk meinte bei seinem ersten öffentlichen Auftritt für BMW: "Für mich ist dies natürlich ein aufregender und besonderer Abend. Sofort auf die versammelte BMW Motorsport Familie zu treffen und ab sofort ein Teil von ihr sein zu dürfen, ist einfach großartig. Die neue Herausforderung nehme ich mit großer Vorfreude in Angriff und fiebere dem Saisonstart schon jetzt entgegen. Zunächst bin ich aber auf die Testfahrten in Monteblanco gespannt. Dort werde ich zum ersten Mal im BMW M3 DTM auf die Strecke gehen." Die Testfahrten auf der Rennstrecke in Südspanien finden vom 6. bis 8. Dezember statt.

Neben den Starts in der DTM setzt BMW 2012 sein Engagement in der American Le Mans Series (ALMS) mit dem BMW M3 GT fort und will die in diesem Jahr errungenen Fahrer-, Team- und Herstellertitel in der GT-Klasse verteidigen. Die Einsatzmannschaft bleibt das BMW Team RLL, die Fahrer werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Marquardt: "Es versteht sich von selbst, dass wir ein bewährtes Auto wie den BMW M3 GT nach einer derart erfolgreichen Saison wie 2011 nicht ins Museum stellen. Das BMW Team RLL wird auch im kommenden Jahr mit diesem Modell antreten, um die GT-Titel zu verteidigen."

In Europa verstärkt BMW seine Präsenz im Kundensport mit dem BMW Z4 GT3. Nach zahlreichen Triumphen in der abgelaufenen Saison wird das Fahrzeug für 2012 im Detail weiterentwickelt und soll in den Händen von privaten BMW Teams und Fahrern bei Veranstaltungen und in Championaten nach GT3-Reglement für Furore sorgen. Marquardt meinte: "Die GT3-Klasse hat aus unserer Sicht eine erfolgreiche Zukunft vor sich. Man muss sich nur einmal ansehen, wie viele Hersteller mit konkurrenzfähigen GT3-Versionen ihrer Serienfahrzeuge weltweit in dieser Kategorie antreten. Die Leistungsdichte ist immens hoch – und deshalb werden wir alles daran setzen, dass der BMW Z4 GT3 ein Garant für Siege bleibt."

Auch bei 24-Stunden-Klassikern wie dem Marathon auf der Nürburgring-Nordschleife (DE) wird der BMW Z4 GT3 in der Saison 2012 von privaten BMW Teams eingesetzt. "Ich bin sicher, dass das Fahrzeug alles mitbringen wird, um im Kampf um den Sieg ein Wörtchen mitzusprechen", meinte Marquardt. Für die weiteren Kundensport-Modelle BMW 320 TC und BMW M3 GT4 sind keine wesentlichen Neuerungen vorgesehen. Die BMW Kundenteams erhalten weiterhin Unterstützung rund um den Einsatz der Fahrzeuge.

In seine zweite Saison geht 2012 der Formel BMW Talent Cup. In dieser Schulserie werden 15 talentierte Nachwuchspiloten systematisch an die Anforderungen des professionellen Motorsports herangeführt. Fahrercoaches und Renningenieure betreuen die Teilnehmer in Kleingruppen und erarbeiteten gemeinsam alles – vom individuellen Fahrstil bis zum kompletten Set-up. In der Premierensaison 2011 hatte sich Stefan Wackerbauer (DE) beim großen Finale in Oschersleben (DE) den Gesamtsieg gesichert.

Die Trophäe für den erfolgreichsten BMW Privatfahrer geht in diesem Jahr nach Kanada: Paul Dalla Lana bekam bei der 50. BMW Sportpokal Verleihung im Doppelkegel der BMW Welt in München den mit 30.000 Euro dotierten Siegerscheck von Marquardt überreicht. Wie der BMW Sportpokal noch weiter aufgewertet wird, erklärt Marquardt: "Als Teil unserer Neuausrichtung im produktionswagennahen Motorsport wird der nächstjährige Gewinner des BMW Sportpokals einen Testtag im BMW M3 DTM erhalten. Damit wollen wir zum einen die Bedeutung des Sportpokals für BMW unterstreichen. Zum anderen zeigt es die enge Verzahnung von unseren Engagements im Motorsport. An der Spitze steht dabei unser Engagement in der DTM – und an der Basis der Kundensport."

Quelle: BMW Presse Mitteilung vom 26.11.2011


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Jetzt mitspielen: Formel 1 und DTM Tipp-Spiel
 
 Tipp-Abgabe
 
 Tipp-Abgabe
 
 
News im Kontext

50. BMW Sportpokal Verleihung in München

 

BMW verpflichtet Martin Tomczyk als Werksfahrer.

 

Bruno Spengler fährt ab 2012 für BMW in der DTM.

 

BMW Werksfahrer Augusto Farfus im Porträt und Interview.

 

BMW Werksfahrer Andy Priaulx im Porträt und Interview.

 
 
Aktuelle News

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

Exklusive Videodokumentation zur Entstehung der Neuen Klasse. Das größte Zukunftsprojekt der BMW Group.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group