Kategorie: Connected BMW-Modellreihe: F26 06.03.2014
BMW X4: BMW ConnectedDrive. Intelligente Fahrerassistenz und volle Vernetzung.
Seit Jahren behauptet BMW mit BMW ConnectedDrive seine Vorreiterrolle bei der Vernetzung von Mensch, Fahrzeug und Umwelt. Auch im neuen BMW X4 unterstreicht BMW ConnectedDrive seinen Führungsanspruch.
Fahrerassistenz und Services & Apps.
Für zusätzliche Sicherheit und mehr Komfort sorgt im BMW X4 optional das vollfarbige BMW Head-Up Display. Es projiziert alle wichtigen Fahrerinformationen und Anzeigen der Assistenzsysteme in höchster Auflösung ins Blickfeld des Fahrers. Zudem ist die neueste Generation des Navigationssystems Professional mit ECO PRO Routenführung jetzt mit dem iDrive Touch Controller kombiniert, auf dessen Touchpad Texteingaben – etwa ein Navigationsziel – einfach mit dem Finger geschrieben werden können.

Mehr Sicherheit und Komfort bieten auf Wunsch weitere Premium- Features wie der blendfreie Fernlichtassistent sowie der Driving Assistant Plus mit Personen- und Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion, Aktiver Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion und Spurverlassenswarnung. Optional gibt es zusätzlich Spurwechselwarnung, Surround View und einen Parkassistenten, der in Parklücken parallel zur Fahrbahn einlenkt. Mit der Option Connected Drive Services stehen Smartphone-Anwendungen wie AUPEO! (persönliches Internet-Radio) oder Deezer (Musikanbieter) und innovative Mobilitätsdienste über eine fest verbaute SIM-Karte zur Verfügung. Der Concierge Service stellt eine Verbindung zum BMW Callcenter her und ermöglicht etwa, Plätze im Restaurant zu reservieren, oder nennt den Weg zur nächsten Notdienstapotheke. Komfortabel im Fahrzeug genutzt werden können auch die Remote Services (Fernbedienung) oder das Echtzeit- Verkehrsinformationssystem RTTI (Real Time Traffic Information. Über Online-Entertainment sind Musikdienste wie rara oder Napster mit Millionen Musiktiteln sowie Hörbüchern direkt verfügbar. Für weiter gesteigerte Sicherheit sorgt serienmäßig der Intelligente Notruf. Er lässt sich manuell auslösen oder arbeitet automatisch. Sobald die Crash-Sensoren eine Airbagauslösung melden, sendet er über die fest verbaute SIM-Karte metergenau die Fahrzeugposition und alle wichtigen Informationen an das BMW Callcenter und ermöglicht so schnelle und effektive Hilfe am Unfallort. Im Jahr 2015 soll der automatische Notruf für Neufahrzeuge in der EU Pflicht werden. Mit dem Intelligenten Notruf bietet BMW ConnectedDrive im BMW X4 bereits heute ein System serienmäßig an, das weit über die gesetzlichen Anforderungen von 2015 hinausgeht.
Quelle: BMW Presse Mappe vom 06.03.2014
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|