Start » Modelle » E32 » Tipps & Tricks » Brems-Sattel Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo Rubrik Forum


BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
BMW 7er Modelle
 Modell E32
 Modellgeschichte


Säubern der Bremssattelkolben

Eine bebilderte Anleitung von Klaus Stefan

Alle Angaben und Anleitungen sind nach besten Wissen und Gewissen entstanden. Bitte haben Sie Verständnis, dass für etwaige Schäden, die durch die Tipps und Anleitungen entstehen weder Autor noch der Betreiber dieser Seite haftbar gemacht werden können. Alle Tipps und Anleitungen erfolgen ausdrücklich ohne Gewährleistung.

Hallo! Für jeden, der genügend Erfahrung mit der Arbeit an der Bremsanlage hat, nachfolgend eine Kurzanleitung zum Säubern der Bremskolben. Eine Arbeit, die man auch zur Vorsorge machen kann. Bei mir hatte ein Sattel geklemmt, weil sich der Kolben aufgrund von Rostansätzen nicht mehr ganz zurückdrücken ließ. Das machte  sich durch ein enormes Schütteln der Vorderachse und eine heiße Felge bemerkbar. Seit der Prozedur ist alles wieder in Ordnung.

Anleitung zum Säubern der vorderen Bremssattel-Kolben beim E32, R6, mit Bildern

Achtung: Arbeiten an der Bremse sollten nur von  erfahrenen Personen durchgeführt werden!  

Zuerst muss der Wagen aufgebockt und gesichert und das Rad abgenommen werden. Dabei sollte die Lenkung zum Schluss so gedreht werden, dass das zu bearbeitende Rad nach vorne außen zeigt. Man hat dadurch besseren Zugriff auf alle Teile. Vorab sollte man sich noch eine Auflage bereitstellen, auf die man den Bremssattel nach dem Abbauen ablegen kann. Ansonsten hängt sein doch erhebliche Gewicht am Bremsschlauch, was sicher nicht gut ist. Passend ist z. B. ein leerer Weinkarton, auf den man oben noch ein Holzbrett legt.

Der Bremssattel ist mit zwei Schrauben innen am Federbein befestigt. Diese Schrauben lösen und den Sattel auf die bereitgestellte Ablage legen. Jetzt werden die Bremsbeläge herausgenommen. Zuerst der äußere und dann der innere. Der innere Belag hat drei Federzungen, die im Kolben sitzen. Mit einem Schraubenzieher kann man den Belag herausdrücken (siehe Bild BreSat01.jpg).
Jetzt wird der bewegliche Teil des Sattels abgenommen, indem man ihn so weit nach außen zieht, bis die beiden Stifte aus den entsprechenden Führungsbuchsen rutschen. Siehe folgendes Bild:

Bremssattelreinigung BMW 7er (E32), Bild 1

 

Nun benötigt man einen Helfer, der auf Zuruf mehrmals vorsichtig das Bremspedal betätigt. Dabei wandert der Bremskolben aus dem Sattel heraus. !!! Vorsicht !!! Der Kolben kann theoretisch ganz aus dem Sattel herausrutschen. Dann ist Neubefüllen und Entlüften der Bremse nötig. Also vorher abschätzen, wie lange der Kolben sein kann und rechtzeitig stoppen!

Die Gummimanschette, die den Kolben vor Verschmutzung schützt muss nun zurückgestreift werden. Sie hat am vorderen Ende einen Verstärkungsring, der in einer umlaufenden Nut des Kolbens sitzt. Am besten nur mit den Fingern die Manschette aus dieser Nut heben und zurückschieben. Siehe folgendes Bild:

Bremssattelreinigung BMW 7er (E32), Bild 3

 

Ist die Manschette beschädigt, muss sie auf jeden Fall ausgetauscht werden!

Auf dem Kolben haben  sich speziell im vorderen Bereich oft Rostspuren angesetzt. Diese kann man aber meistens mit Hydrauliköl und einem Putzlappen wegpolieren.  Wenn nicht, empfiehlt sich der Austausch des Kolbens oder des ganzen Sattels.

Ist der Kolben sauber, schiebt man die Manschette wieder zurück in die Nut. Zum Schluss die Manschette an einer Stelle nochmals kurz anheben und einige Tropfen Hydrauliköl hineingeben.

Jetzt muss der Kolben zurückgedrückt werden. Dies geht am besten mit einer mittelgroßen Schraubzwinge und einem kleinen Gabelschlüssel, den man quer über den (hohlen) Kolben legt. Siehe folgendes Bild (siehe Bild BreSat04.jpg):

Bremssattelreinigung BMW 7er (E32), Bild 4

 

 Vor dem Zurückdrücken den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters im Motorraum öffen!

Ist der Kolben zurückgeschoben, kann der Sattel wieder zusammengesetzt werden. Vorher die Stellen von Sattel und Bremsbelägen, die sich gegeneinander bewegen,  mit einer Drahtbürste säubern und die zwei Gleitstifte des beweglichen Sattelteils einfetten.

Nach der Montage von Sattel und Rad den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters wieder aufschrauben und bei einer Probefahrt vorsichtig das Bremspedal mehrmals betätigen, bis die Bremswirkung wieder voll gegeben ist.
 

Die Bilder: Bremssattel nach dem Abschrauben vom Federbein und ausgebauten Bremsbelägen

Bremssattelreinigung BMW 7er (E32), Bild 2
 


Ihr Kommentar zu den Tipps, Tricks und Reparaturhinweisen

Sie reparieren Ihren 7er selbst? Dann schreiben Sie doch wie Sie Ihr Auto repariert haben und teilen so Ihre Kenntnisse mit anderen 7er-Fahrern! Falls Sie sogar Bilder beisteuern können, so schicken Sie sie bitte direkt an: Christian@TheTwinS74.de!

Schreiben Sie auch einen Kommentar oder Beurteilungen zu den hier vorgestellten Tipps, Tricks und Reparaturanleitungen!

Selbstverständlich werden Sie immer als Autor erwähnt!

Ihr Kommentar/Anregung - zum Kontaktformular

 
BMW Neuheiten
Härtetest für Heart of Joy: Der BMW Vision Driving Experience.
BMW Vision Driving Experience

 
Der erste BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA trifft maximale Alltagstauglichkeit.
BMW M3 CS Touring (G81, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert die neuen R 18 Modelle.
BMW R 18, R 18 Classic, R 18 Roctane, R 18 B und R 18 Transcontinental (Update 2025)

 
Die neue BMW S 1000 RR.
BMW S 1000 RR (ab 2025)

 
Die neue BMW M 1000 RR.
BMW M 1000 RR (ab 2025)

 
Aktuell im Forum
Komponenten
Niveauregulierung/EDC
+ deren Lage

von Erich, letzter Beitrag am 18.03.25 23:43
 
EML-Leuchte nachlöten
von 750i, letzter Beitrag am 08.12.24 02:17
 
Das leidige
Motorproblem Ölpumpe
M30 - Upgrade und
Lösung des Problems

von k27, letzter Beitrag am 04.11.24 09:14
 
750 - Lenkgetriebe
justiert in 5 Min

von Norwegian, letzter Beitrag am 01.11.24 17:05
 
Was tun wenn der M70
Motor (750i, 12
Zylinder) nicht mehr
will?

von nonickatall, letzter Beitrag am 14.10.24 13:54
 
aktuelle News
 

Die Evolution der Intimität: Wie sich sexuelle Beziehungen im digitalen Zeitalter verändern
 

Förderung für Elektroautos: Was könnte unter der GroKo kommen?
 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im April 2024
 

Roadtrip im BMW 7er: Die besten Reiseziele für eine Premium-Fahrt
 

BMW Werk Debrecen startet Zielsprint: Mit der Inbetriebnahme der Montage setzt der Herzschlag des We
 

So finden Sie den richtigen KFZ Stecker für Ihr Fahrzeug: Tipps und Tricks
 

www.7er.com


  zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 19.07.2010  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group