|
|
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]()
![]()
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Februar-Stammtisch „Rhein-Ruhr“ in Moers (1)Moers. Trotz bescheidenen Wetters konnten auch heute wieder viele 7er-Fahrer und -Fans zum Benzin-Reden im Motel Moers begrüßt werden. Der sonst exklusiv für den 7er-Stammtisch reservierte Parkplatz stand heute leider nicht zur Verfügung, so dass es heute trotz vieler Teilnehmer zu keiner der sonst üblichen 7er-Parade kam. Bilder aus dem Motel: |
![]() |
![]()
![]()
![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Mit dabei waren heute u. a. auch wieder Stefan ("McQueen"), der für seine
handwerklichen Fähigkeiten bekannt ist. Z. B. baut er die Rückleuchten des E32
auf weiß/rote Rückleuchten um und versorgt auf Anfrage Forumsmitglieder damit.
"Da ich etwas Langeweile hatte", so Stefan, hat er nun im Winter damit begonnen,
die Holzleisten in seinem 7er zu überarbeiten. Nachdem Abschleifen der
Edelhölzer fiel ihm auf, dass diese matt weiß wurden und im feuchten Zustand
glänzend wirkten. Deswegen kam ihm die Idee, die abgeschliffenen Hölzer mit Epoxidharz zu bearbeiten, so dass der Glanz erhalten bleibt. Wie der Vergleich
auf folgendem Foto zeigt mit sichtbarem Erfolg: |
|||||||||||||||||
Das Bild links zeigt Edelhölzer im Vergleich: in der Mitte das original verbaute Edelholz, unten das unbearbeitete "Standard"-Holz und oben das mit Epoxidharz nachbearbeitete, abgeschliffene Standard-Holz. Da sich zwischenzeitlich herausgestellt hat, dass Stefan unter einer Epoxid-Harz-Allergie leidet, wird er seine Arbeit auch bzgl. der Rückleuchten
zwar nicht einstellen, aber mit mehr Vorsicht, d. h. mit Handschuhen ausüben. |
|||||||||||||||||
Weiteres Thema am heutigen Stammtisch: Umbau des Navigationssystems MK1 auf
MK 3. Ronald ("RonaldN") beschäftigt sich zur Zeit mit dem Thema. Bei ebay
ersteigerte er ein MK3-System für günstige € 300,-. Eine Einbau-Anleitung gab es
dann kostenlos beim BMW-Partner. Allerdings blieben einige Fragen offen, die
leider auch heute nicht geklärt werden konnten (Thema dazu im
|
|||||||||||||||||
Willy, Organisator des Stammtisches, schlug vor, im Sommer gemeinsam den 7er-Stammtisch "Nord" in Glinde zu besuchen. Einige Teilnehmer zeigten sich gleich bereit Fahrgemeinschaften zu bilden, um so den weiten Weg von ca. 400 km zurück zu legen. Wie immer gut war die Versorgung im Motel Moers. Neben guten Essen gab es auch wie immer eine reichliche Auswahl an Kuchen und Torten:
|
|
||||||||||||||||
Auf dem Parkplatz konnte man in Manfreds BMW 735i (E32) das Aldi-Palmtop begutachten. Manfred nutzt es zur Navigation: "Eigentlich wollte ich nur jemanden, der mich während der Fahrt unterhält", scherzte Manfred über seine Palmtop-Navigationslösung, die auch den Weg über Sprachausgabe ansagt. Im Auto demonstrierte Manfred die Leistungsfähigkeit des Systems. Erstaunlich schnell wurde eine examplarische Route berechnet. Über einen Saugarm an der Scheibe ist der Palmtop installiert. |
![]() ![]() |
![]() |
|
||
|
zurück zur Startseite | ![]() ![]() |
||
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 12.10.2005 · Dies ist keine Seite der BMW Group |