Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2008, 20:52   #1
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard Seltsame Geräusche beim Gasgeben

Hi, Leute wollt mal etwas fragen was mein 7er schon seit Jahren hat. Und zwar gibt es seltsame Geräusche beim Gasgeben, die von der Hinterachse herkommen.

Das hat vor Jahren angefangen und wurde immer schlimmer in der Zwschenzeit. Und zwar kommt das wenn ich aus dem Stand richtig Gas gebe. Dann fährt er zwar normal an doch gibt es auch oft dieses Geräusch. Und er fängt dann auch an von hinten her ein wenig zu Vibrieren.

Ich war auch schon in der Werkstatt und da hieß es, es käm von der Hinterachse, da diese mit zahlreichen Gummipuffern gelagert wäre und diese Spiel hätten. Deshalb hätte auch die Achse ein wenig Spiel und könnte dann 'vibrieren'.

Das Geräusch ist schwer zu beschreiben, ich werd mal ne Aufnahme davon machen und sie hier einstellen.
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 21:00   #2
gammi79
Hobby-Psyschologe...
 
Benutzerbild von gammi79
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
Standard

Tonnenlager..zumindest das vibrieren.
gammi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 21:10   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Musiker Beitrag anzeigen
Ich war auch schon in der Werkstatt und da hieß es, es käm von der Hinterachse, da diese mit zahlreichen Gummipuffern gelagert wäre und diese Spiel hätten. Deshalb hätte auch die Achse ein wenig Spiel und könnte dann 'vibrieren'.

.
Also,wenn mir meine Werkstatt mit dem Spruch käme, würde ich warscheinlich
einen mittelschweren Zornesausbruch bekommen

Ich würde mal den Kompletten Antriebsstrang überprüfen lassen, auch wenn
viele Teile der Aufhänung in Gummi gelagert sind, normal vibriert da nix.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 23:44   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Peter !
Muss dich Leider Widersprechen.Die Tonnenlager koennen schon Vibrationen
Ausloesen.Aussen ist eine Blechbuchse ums Gummi Vulkanisiert,in der Mitte
des Gummis ist eine Alubuchse fuer die Schraube zur Befestigung des Achskoerpers zum Wagenboden ,ebenfalls Einvulkanisiert.Hat sich diese Alu=
buchse vom Gummi Geloest,Rutscht der Achskoerper runter auf die Untere
Konsole,und Bekommt dadurch Kontakt,metal auf metal.Auch wird die H-achse
sich Bemerkbar machen,wenn mann Gas gibt,und Gas Wegnimmt.Ausserdem
kommt es auch zu einem Eigenleben der H-Achse.Sie moechte dann auch
"gerne Mitsteuern".Das Problem ist nur,das sich dieser Defekt Langsam Ein=
schleicht,und es erst Bemerkt,wenn die Lager Richtig Verschlissen sind.Man kan das ganz Simpel Pruefen,ob die T-Lager Defekt sind.Mit einem Montier=
hebel fuer Reifen,den zwischen Unterer Konsole,und H-Achse Schieben,und
dabei versuchen,die H-Achse Anzuheben.Dabei sieht man ganz Deutlich.ob
die T-Lager Elastisch sind,oder ob ein Defekt Vorliegt.Diese Probleme traten
Frueher sehr oft an den Modelreihen E28,und E30 auf.Und das Prinzip ist
immer noch das Gleiche
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 10:48   #5
gammi79
Hobby-Psyschologe...
 
Benutzerbild von gammi79
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
Standard

Ich möchte noch dazu fügen, dass Ich da aus erfahrung spreche. Erst war immer ein "Rubbeln" zwischen 30 und 40km/h beim normalem Anfahren zu spüren. Bei starkem Gas geben war es nicht zu spüren. Dann mal Tonnenlager wechseln lassen, und siehe da: Alles Schick.
gammi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Seltsame Geräusche a. d. Radkasten ?!?! tim750i BMW 7er, Modell E38 7 18.08.2011 17:42
Motorraum: seltsame Geräusche lemmi2707 BMW 7er, Modell E38 2 15.05.2008 15:57
Seltsame Geräusche beim anfahren / bremsen Peter13 BMW 7er, Modell E32 1 16.07.2007 14:11
Motorraum: Seltsame Geräusche unterm Ventildeckel beatnix BMW 7er, Modell E32 22 06.05.2006 20:03
Seltsame Geräusche! Gekko BMW 7er, Modell E38 4 02.11.2003 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group