


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.08.2008, 17:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Rostanfälligkeit Nummernschildbeleuchtung
Hallo Zusammen,
beim e28 und e30 ist es ein Klassiker: Rostbefall rund um die Nummernschildbeleuchtung hinten, ausgelöst durch Schrauben und Metallklipse, die nicht mit einander harmonieren ... bei nicht rechtzeitiger Behandlung greift das Ganze dann das Heckblech an ....
meine Frage daher, wie stehts damit beim e32 ?
Dort ist die Nummernschildbeleuchtung nicht im Heckblech .... bei meinem habe ich ohne Ausbau oberflächlich betrachtet nichts gefunden, daher mein Nachfrage:
Ist das beim e32 auch eine typische Stelle, die man vorsorglich mal näher betrachten sollten (Ausbau etc.)?
Gruß
Martin
|
|
|
10.08.2008, 21:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Ja
Gruß Artur
|
|
|
10.08.2008, 21:45
|
#3
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Nein, Ja !
Sind in der Kofferaumklappe. Es rostet aber trotzdem außenrum..
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
10.08.2008, 22:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Dass die beim e32 im Kofferraumdeckel sind, ist bekannt ...
Danke für die Antworten, dann werde ich die Dinger mal vorsorglich ausbauen und anschauen, ob Handlungsbedarf besteht ....
Gruß
Martin
|
|
|
10.08.2008, 23:28
|
#5
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Soweit ich es erinnere sind die Blechmuttern,die ja nun gerne rosten, durch Kunststoffbuchsen ersetzt worden und das Problem wurde damit gelöst.
|
|
|
11.08.2008, 03:01
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
es lohnt sich auf jeden Fall, die mal auszubauen, meine waren auch leicht angerostet in eingebautem Zustand. Hab sie komplett gereinigt und dann
Kunststoffbuchsen bzw Schrauben eingesetzt.
|
|
|
11.08.2008, 11:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Hallo,
also meine hab ich vor ner Woche rausgebaut, da eine Birne defekt war und da war die ganze Birnenhalterung verrostet. Hab mir zwei neue vom Schrotti geholt, da die andere Seite auch nicht viel besser aussah. Beim Schrotti hab ich übrigens auch erst beim zweiten Auto einigermaßen gut erhalten Lampen gefunden. Scheint also doch ne Rost-Schwachstelle zu sein.
Viele Grüße Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|