


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.05.2008, 18:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Bad Rodach
Fahrzeug: E32 730i Schalter Calypsorot Met. 1991E32 -740iA..Vorher Chrysler NewyorkerE32-730ia (07/1990)
|
Ölmeßstab Dichtung oder nicht?????
Hallo ,kleine kurze frage an euch,
beim Atomatikgetriebeölmeßstab(gelb) müßte da oben so was wie ein o-ring oder eine ähnliche dichtung sein,habe das gefühl das da öl raus komm ,also nicht nur so beim crussen sondern Autobahn oder so .
kann mir das jemand sagen.
Geändert von Sanda (23.05.2008 um 18:21 Uhr).
|
|
|
23.05.2008, 22:09
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Nein, keine Dichtung.
Kann jedoch bei plötzlichem schlagartigem bremsen etwas Öl rauskommen.
|
|
|
24.05.2008, 15:54
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Tazman
[color=DarkRed]nein da kann kein Öl rauskommen
beim 4Hp22/24 ist auf dem getriebe eine kleine Entlüftungsschraube drauf . und wenn öl rauskommt dann da ... aber nie oben am Einfüllstutzen
|
Selbstverständlich kann da ÖL rauskommen. Habe jetzt keinen Bock das Thema auszugraben, wurde schonmal behandelt. Wer in Physik aufgepasst hat, die Positionierung des Ölmesstabes kennt, und den Wagen fahrtechnisch mal an die Grenzen bringt wird es merken. Die Leute die mal aus voller Beschleunigung BREMSEN werden sehen, das am Ölmesstab auch Öl heraus kommen kann.
Und mit BREMSEN meine ich nicht verzögern sondern STOPPEN 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|