Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Mein neuer 740i in Alpineweiss II
Nachdem ich euch immer wieder damit belästigt habe das mein 730iA R6 zu wenig Leistung hat, habe ich mir nun einen 740iA zugelegt.
Die Leser meiner bisherigen Beiträge wissen das ich eigentlich nicht von dem R6 Motor weg wollte, jetzt habe ich es doch getan.
Hier die Auktion wo ich ihn das gesehen habe:
Hier ein paar Eckdaten (danke an DD fürs raussuchen!) :
Fahrzeugangaben
Fahrgestellnummer WBAGD41050DD58504
Typ-Code GD41
Typ 740I (EUR)
E-Baureihe E32 ()
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M60/2
Hubraum 4.00
Leistung 210
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe ALPINWEISS 2 (218)
Polsterung SCHWARZ LEDER (0226)
Prod.-Datum 1993-06-23
Autgasanlage Prins mit 160l Fassungsvermögen
Federn hinten vom 740i mit Anhängerkupplung
Seitenscheiben + Heckscheibe getönt
Auspuffblende
Der Wagen ist in einem 1a Zustand. Kilometerstand ist nachweissbar 177.000 km. Heute habe ich alles noch mal unter die Lupe genommen und die einzige Stelle die ich gefunden habe wo Rost ist, ist an der Beifahrertür hinten an einer Ecke. Ist wohl mal da angeeckt und es ist ein kleiner Rostpunkt. Aber wirklich nur ein Punkt!
Sogar die Taschenlampe war noch da und auch das Bordwerkzeug ist wie neu. Völlig unbenutzt! Auch das Originale Radio ist noch drin gewesen.
Erklärbar ist das alles weil der Wagen bis vor 1 1/2 Jahren von einem Mann Geburtsjahr 1927 gefahren wurde. Und das von Anfang an. Dannach von einem BMW Mitarbeiter aus Regensburg. Bei der Übergabe sagte er immer nur: Das muss original sein, alles andere ist schrott!!!
Seine Garage machte dem BMW Teilelager Konkurenz!! Habe dann noch einen Mittelschalldämpfer (der jetzige sieht aus wie neu, keine Sorge ;-) !) für 10 Euro mitbekommen!!
Einziges Manko: Er hatte als einziges die Blinker, die Scheinwerfer und auch die Rückleuchten getauscht. Die Rückleuchten sind jetzt wieder original! Am CC wird leider jedoch ab und an angezeigt "KEIN BREMSLICHT". Jedoch funktioniert es! Was kann das sein???
Das ist mit Abstand der schönste 7er E32 den ich je gesehen hab....weiß nicht warum, der ist einfach wunderschön!Weißer Lack zu schwarzem Leder passt excellent und die schwarz getönten Scheiben sehen auch super aus!Die Felgen sind auch sehr schön obwohl ich ihn mir mit etwas dünkleren größeren Felgen noch schöner vorstellen könnte!!!Die kristallenen Taiwanrücklichter sind der Hammer und das er Chromline ist gefällt mir auch sehr gut...find ich viel besser wie Shadowline!!
Edit: Desweiteren ist er ein 740er!!!den mag ich am Meisten!!und die Gasanlage ist wahrscheinlich auch Tip-Top "Rechnung über 3000€"
Geändert von budweiser1711 (03.04.2008 um 16:16 Uhr).
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
re:
Schöner Wagen und der Kaufpreis finde Ich sogar für das bekommene Billig!
Meinen obwohl Blechmässig nicht in dem Zustand wie Deiner würde Ich niemals für das Geld weggeben!
Allerdings muss Ich dazu sagen das Ich den Kaufpreis von Dir locker 3mal im letzten Jahr ins auto investiert habe!
Bei Deinem würde Ich nicht einmal viel verändern wollen!
Außer das Holz die Chromleisten und das Fahrwerk und ganz besonders die Heckleuchten/Blinker ist er perfekt!
Gruß DD
__________________ Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ich schließe mich DD absolut an, der Wagen war nicht nur "vertretbar" im Preis sondern ein absolutes Schnäppchen. Allein die Gasanlage kostet bekanntlich um die 3k Euro.
Der Wagen ohne Gasanlage würde auch locker für 3,5-4k weggehen.
Vorne ein klein wenig tiefer, so 30mm, die Klarglasrückleuchten gegen originale mit geänderten Blinkergläsern tauschen und fertig.
Da bin ich echt ein bisschen neidisch ;-) der würde sich neben meinem schwarzen gut machen.
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Danke, danke. Die Rückleuchten habe ich erst einmal gegen originale getauscht. Denn das war wohl der Fehler der CC. War er aber doch nicht. Bis ich den jetzt gefunden habe, bleiben erst einmal die originalen dran. Die Scheinwerfer muss ich auch noch mal machen, da ein Glas von einem Originalen ist und die anderen Klarglas.
Ansonsten kommen wahrscheinlich nur noch meine 17" Alpinas in Schwarz drauf und das wars wahrscheinlich. Vielleicht mal später noch die Zeichen hinten wieder ab und auf Shadowline umgestiegen.
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
Super !
Glückwunsch und viel Spass mit dem, hoffentlich bald zurück gebauten Wagen !
Wegen der BC-Meldung:
Schau mal, nach den Kabelsträngen zwischen Karosse und Kofferraumdeckel.
Isolierband abdröseln und Du wist sicher einige gebrochene Kabel und abgescheuerte Isolierungen sehen. Ist mit ein paar Klemmen und etwas Isolierband schnell behoben.
Bis denne,
Hoerky
__________________
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Hey, der ist wirklich wunderschön!!!
Merkwürdig, daß das Kingwood Holz aus den M30 Modellen verbaut ist?
Mit Gasanlage ist der wirklich geschenkt, ohne eigentlich auch...
Die Räder sind doch perfekt!
Wie für den E32 gemacht, Alpina, BBS etc. fährt doch jeder...
Schwarze Alpinas würden die gediegene, schicke Optik des Wagens schädigen, aber jeder wie er will.
Ich fahre auch nicht stilecht... (E39 Räder)
Thomas
Hm, ein 735i M30 hätte Deinen Leistungshunger nicht auch gestillt?