Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2008, 12:33   #1
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kaltlaufregler

Hallo!
Habe im M30 Motor, 3,0 l, einen Kaltlaufregler wegen Euro2 drin.
Wenn ich das Auto kalt starte, läuft er etwas sabberig und unrund, aber das ist nach einer minute weg, da nimmt er nur leicht verzögert gas an.
Leistung ist normal, allerdings, so lange ich keine betriebstemperatur habe, qualmt er ganz ordentlich weiß bem beschleunigen. Kopfdichtung ist ok.

Tipps?

Danke und Gruß
Björn
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 12:47   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Björn

solange dein Kühlwasser nicht mächtig abnimmt, musst du dir da keine grossen
Gedanken machen, es ist normal,dass der E32 nach dem Kaltstart ziemlich
qualmt, sollte dann aber,wenn er warm geworden ist, weg sein,dass ist klar.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 12:48   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Tipp:
Weißer Qualm ist entweder Öl (böse) oder Wasserdampf (bei Kalten Temperaturen normal).

Stell mal Dein Euro-2-Kit tod (TwinTech die dicke Luftleitung zum Ansaugtrakt des Motors verschließen, GAT: Sicherung raus nehmen).

Wenn nun im Kalt-Leerlauf alles gut ist... tja dann ist die Ursache der Umbau-Kit.

Empfehlen, den dauerhaft zu deaktivieren darf ich nicht, was Du machst ist Deine Sache.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 12:55   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Tipp:
Weißer Qualm ist entweder Öl (böse) oder Wasserdampf (bei Kalten Temperaturen normal).
Ich denke mal,dass der Qualm von verbrennendem Öl mehr ins blaue geht,als
weiss.

Aber,wie du auch schon beschreibst,wenns drausen kalt ist, qualmts die
ersten Kilometer richtig mächtig,bis er warm wird. Das ist wohl bei jedem E32 so, egal, welche Motorversion man fährt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 12:58   #5
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ja, genau so ist das bei mir auch, weißer qualm, stinkt aber nicht und nix, wenn er warm ist, läuft er echt gut
nur die bremsen stinken wie sau, wenn ich ihn heiß abstelle
denke, werde neue verbauen und zum testen mal den klr totlegen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 17:57   #6
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

ja, genau so ist das bei mir auch, weißer qualm (manchmal denke ich, es wäre Kopfdichtung hin) Durch Gasanlage kommt mehr Dämpf raus
Ob derjenige hinter mir nichts mehr sehen kann
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 19:33   #7
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Genauso ist das bei mir auch, aber kopfdichtung ist perfekt, habe alles gecheckt, kühlwasser kann man trinken, so sauber ist das
denke auch das kommt vom kondenswasser bei kaltem und feuchtem wetter...
Der dicke hat ja eine auspufflänge wie ein pferdedarm, da sammelt sich was an
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 20:25   #8
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Tönni Beitrag anzeigen
ja, genau so ist das bei mir auch, weißer qualm, stinkt aber nicht und nix, wenn er warm ist, läuft er echt gut
nur die bremsen stinken wie sau, wenn ich ihn heiß abstelle
denke, werde neue verbauen und zum testen mal den klr totlegen.

Du solltest mal Deine Bremsattel gangbar machen, dann stinkst auch nicht mehr nach Bremse. Bestimmt ist einer oder mehrere fest.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 20:28   #9
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

mach Dir mal keine Sorgen, dass ist ganz normal. Alle E32 sind Qualmer, ist aber nur Kondensdampf, das weis sogar die Polizei. Mit dem KLR hat das gar nichts zu tun.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 20:50   #10
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Gibts beim gangbarmachen der Sättel was zu beachten? kann zwar schrauben, aber bin eben 7er-neuling, gibt es da was besonderes zu beachten?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachrüstung Kaltlaufregler Marci BMW 7er, Modell E32 11 15.01.2010 09:03
Elektrik: Kaltlaufregler Coyote BMW 7er, Modell E32 1 18.05.2007 19:21
Motorraum: Kaltlaufregler sechserfreak BMW 7er, Modell E32 1 31.08.2006 12:20
Motorraum: Kaltlaufregler 750i E38 Desposaufkopf BMW 7er, Modell E38 8 01.06.2006 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group