


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
24.02.2008, 11:57
|
#1
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Standheizung, 2te Batterie, Relais einige Fragen
Hallo zusammen!
Hab heute mal ein paar Fragen zu der o.g. Thematik.
Der Kabelbaum Standheizung geht ja zusammen mit dem Kabelbaum 2te Batterie in den Kofferraum und endet dort auf dem Träger. Auf dem Träger befinden sich Steckplätze für insgesamt 3 Relais.
Ganz links oben ein "schwarzes Relais". Wird wohl das Trennrelais für die 2te Batterie sein, oder??
Daneben ein Steckplatz mit einem gelbem Relais. Kabel die reingehen sind rot/blau, schwarz, braun und schwarz/gelb. Ist das dieses "Überspannungsrelais"?
Ganz rechts dann ein Steckplatz mit der Kabelbelegung rot/blau, grau, braun und grau/rot. Wofür ist dieser Steckplatz gut? Was gehört da für ein Relais rein und welche Aufgabe hat dieses Relais überhaupt?
Last but not least erinnere ich mich daran, dass im Sicherungskasten im Motorraum ggf. eine Relais gewechselt werden mußte/sollte, wenn die Standheizung laufen soll. Normalerweise ist dort ein oranges Relais drin mit 4-Pins. Bei der Standheizung sollte dieses doch gegen ein Relais mit 5-Pins ausgewechselt werden, oder?
Mag auch sein, dass ich da was durcheinander bekomme und die Auswechslung nur nötig war, wenn ne Standlüftung nachgerüstet wurde und keine 2te Batterie vorhanden ist.
Danke für Eure Hilfe in dieser Angelegenheit.
Gruß
Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|