Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hi,
warum steigt eigentlich bei aktiviertem AUC, also LED steht bei A im Kreis, eine Drehzahlanhebung? Sie steigt bei mir dann von 600-650 auf ca. 800U/min.
MfG
Chris
könnte mir vorstellen das die Drehzahl aufgrund des höheren Schleppmomentes hoch geht. Der Verdichter muss ja angetrieben werden. Vielleicht braucht der Verdichter auch eine Mindestdrehzahl um die nötige Leistung abzugeben. Die Verdichter sind wie Verbrennungsmotoren, und haben bei bestimmten Drehzahlen auch entsprechend Leistung.
Gruß
Tom
__________________
"Ohne Lkw´s wären die Autobahnen schön leer , und unser Kühlschrank auch "
die drehzahländerung hat im zusammenhang mit der ihka immer etwas mit dem zu- oder abschalten des klimakompressors ueber die magnetkupplung zu tun.
wenn die klimaanlage ausgeschaltet ist (also die "schneeflocken-taste") nicht leuchtet, ist der kompressor nicht zugeschaltet. schaltet man nun aber die anlage auf umluftbetrieb, schaltet sich der klimakompressor immer zu, da es bei umluftbetrieb notwendig ist, die luft zu entfeuchten, um beschlagene scheiben zu verhindern.
bei weiterschalten auf auc gibt es jetzt zwei moeglichkeiten:
1. der sensor vorne am kuehler erkennt schlechte luft, will also umluftbetrieb erzeugen und laesst daher den kompressor weiter mitlaufen.
2. der sensor stellt gute luft fest und schaltet den kompressor wieder ab (vorausgesetzt, die "schneeflocken-taste" ist aus).
es kann also gut sein, dass deine drehzahlanhebung bei einschalten von auc darauf basiert, dass der kompressor nach dem einschalten durch den normalen umluftbetrieb wieder abgehaengt wird.
ja das kommt durch das Zuschalten des Klimakompressors
Bei allen Fahrzeugen mit Klimaanlage, die ich bis jetzt gefahren bin, fand immer ein Anhebung der Leerlaufdrehzahl beim Einschalten der Klimaanlage statt und die Motoren blieben auch bei der erhöhten Drehzahl.
Nee nee, da ist nix mit Klima läuft mit, wenn das LED beim A im Kreis leuchtet ist AUC ja nur in "Schnüffelbetrieb", wenn der Kompressor zuschalten würde würd ich das hören, der macht bei mir n unverkennbares Geräusch. Und das der Klimakompressor ne Drehzahlanhebung verlangt weiß ich. Aber bei mir hebt sich eben die Drehzahl sobald ich AUC (ohne irgendwelche Belastungen in der Luft) zuschalte, denke die Klima würde ja auch nur angehen wenn AUC dann auch in den Umluftbetrieb wechselt oder?
Muss morgen mal schaun wie sich das im Motorraum verhält wenn ich an der Taste zuschalte.
Merci
Chris
ALLES NATÜRLICH OHNE DAS DIE KLIMATASTE DRIN IST!!!
auch wenn Du das nicht glaubst, aber bei AUC ist die Klimaanlage immer mit aktiviert, auch ohne Schneeflockentaste und ohne schlechter Luft! Aaaaber, wenn die Außentemperaturen (ich glaube...) unter 3°C liegen, springt der Kompressor nicht an, damit die Verdampfer nicht einfrieren (Schutzfunktion), trotzdem würde die Drehzahl, auch wenn der K. nicht zuschaltet durch die Schutzfunktion höher aufen. Gehe mal auf Erichs Seite und lade Dir das 56seitige IHKA-pdf runter. Da findest Du alles was Du wissen willst.
Die Anhebung der Motorleerlaufdrehzahl ist völlig normal!
Wenn Klima aus dafür aber AUC an .... kann der Klimakompressor von der AUC Steuerung eingeschaltet werden. Das passiert aber nicht automatisch wenn man die AUC Funktion aktiviert. Wann das passiert, das entscheidet die IHKA selbst. In der von Dir erwähnten PDF Datei steht auch nur etwas über den Umluftbetrieb, nix über AUC (siehe Bild im Anhang).
Um zur Grundfrage zurückzukommen, es ist normal (wie hebby ja auch schon schrieb) das die LL Drehzahl bei aktivieren der IHKA etwas erhöht wird. Extra dafür hat z.B. die DME 3.3 (in den M60'ern verbaut) einen zweiten Adaptionswert der LL Drehzahl. Einen für Klima aus, einen für Klima an.