Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 10:45   #1
730i:-)
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i:-)
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
Standard "lacken" aber wie

da ich meinen e32 komplett restauriere stellt sich für mich die frage welcher lack ihn in zukunft zieren darf, derzeit is es ein dunkles metallic rot, was meint ihr, welcher lack das non plus ultra für den e32 ist? mfg markus
730i:-) ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 10:52   #2
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Wenn Du ihn wirklich schön "restaurieren" willst dann belasse es beim Orginal-Lack. Alles andere wäre "Murks" oder sehr sehr aufwendig.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 10:54   #3
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Hallo.........

Finde etwas dunkles steht jedem BMW.
Ich habe im Januar was ähnliches vor,nur meiner wird nicht gelackt sondern ich mache dieses neue verfahren, er wird in Folie gepackt.
wahrscheinlich in schwarz/glitter.
Kostet mir über die Hälft weniger wie ne Lackierung und sollte es mal nen Kratzer oder so geben sehr schnell und günstig auszubessern.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 11:17   #4
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Zitat:
Zitat von Rico740 Beitrag anzeigen
Hallo.........

Finde etwas dunkles steht jedem BMW.
Ich habe im Januar was ähnliches vor,nur meiner wird nicht gelackt sondern ich mache dieses neue verfahren, er wird in Folie gepackt.
wahrscheinlich in schwarz/glitter.
Kostet mir über die Hälft weniger wie ne Lackierung und sollte es mal nen Kratzer oder so geben sehr schnell und günstig auszubessern.
Jep kann man auch machen !

Wird ja mittlerweile bei jedem Taxi gemacht .

Aber Neu ist das nicht kenne das schon seit ein paar Jahren !!!

Und es hat noch einen klaren Vorteil der orginallack bleibt erhalten .

MFg Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 11:28   #5
Alpenglühn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rico740 Beitrag anzeigen
Hallo.........

Finde etwas dunkles steht jedem BMW.
Ich habe im Januar was ähnliches vor,nur meiner wird nicht gelackt sondern ich mache dieses neue verfahren, er wird in Folie gepackt.
wahrscheinlich in schwarz/glitter.
Kostet mir über die Hälft weniger wie ne Lackierung und sollte es mal nen Kratzer oder so geben sehr schnell und günstig auszubessern.
Eine dunkle Farbe ist für ein Auto vom Format eines E 32 m.E. wirklich vorteilhaft.

Aber mal davon abgesehen ist (oder zumindest "klingt") die Idee mit der Folie genial. Mir bekannte Taxi-Unternehmer sind damit sehr zufrieden und ich konnte bislang keinen Unterschied zum Lack entdecken. Die ziehen nach Ende des Leasingvertrags die Folie runter und - rubbel die Katz oder schnibbeldiwix - steht der Benz, Passat (oder whatever) wieder in der Originalfarbe da. Gibt ja für ein Taxi kaum eine schlimmere Farbe als dieses Elfenbein. Das ist aber eine typisch deutsche Unart (Gegenbeispiel s. Anlage). Back-topic: Wenn Folie auch noch günstiger als Lack: Machen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg img104.jpg (133,7 KB, 15x aufgerufen)

Geändert von Alpenglühn (11.11.2007 um 14:41 Uhr).
Alpenglühn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 11:33   #6
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Wo finde ich denn Infos zu diesen Folien?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 11:44   #7
Alpenglühn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Kann nächste Woche gern mal nachhören (Anbieter/Zufriedenheit/Preis) aber bis dahin ist man über das Googlen wahrscheinlich schon 10x schneller ans Ziel gelangt. Kann bis dahin nur das weitergeben, was die Taxi-Kollegen (schon vor vielen Jahren) dazu sagten, das war durchweg positiv...
Alpenglühn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 11:52   #8
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen
Jep kann man auch machen !

Wird ja mittlerweile bei jedem Taxi gemacht .

Aber Neu ist das nicht kenne das schon seit ein paar Jahren !!!

Und es hat noch einen klaren Vorteil der orginallack bleibt erhalten .

MFg Christian
ja neu in dem sinne nicht stimmt,dank taxi.
aber die Farbauswahl und der trend das es jetzt für normale FZG angeboten wird ist neu,denk ich
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 11:55   #9
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.cfc.de/
Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Wo finde ich denn Infos zu diesen Folien?
schaust du hier.....

bekannt unter carbody und der normale Scheibentönermann müßte das auch wissen. zumindest macht es solch einer bei mir......

Halle/Saale 0172/8611930 RECKLINs FOLIENTÖNUNG
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: "gurthöhe verstellen, aber wie?" Sorx BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2006 09:29
Elektrik: "Bremslicht prüfen" Birnen brennen aber stevenB12 BMW 7er, Modell E38 6 31.12.2005 08:30
Motorraum: Auto "pinkelt" in Fahrtrichtung rechts... aber ich weiß nicht wo genau!!! cwalter BMW 7er, Modell E32 13 20.06.2004 10:15
Wie lange "hält" euer Reifendruck (nur für "RDC-Fahrer") 7er Fan BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2004 17:41
"Ruckeln" zwischen 90 u. 100 aber nur bei kaltem Motor/Getr. Steamroller BMW 7er, Modell E32 4 13.06.2003 10:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group