


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2003, 10:03
|
#1
|
OO\(|||)(|||)/OO
Registriert seit: 16.01.2003
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32 730i, Corsa B
|
Zündkerzen
Hi @all,
ich glaube das ich mich jetzt lächerlich mache aber mir ist gestern etwas beschissenes passiert und zwar wollte ich nur schauen ab die Zündkerzen in meinem 730i noch OK sind, also ich ran und wollte sie raus schrauben zuerst keine Chance nur mit brachialer gewalt sind die dinger raus zu schrauben ( welches Drehmoment müssen die den haben?) naja dabei ist der Keramik Isolator der dritten Kerze zerbrochen nun ich hatte noch eine neue von meinem alten 323i liegen gleiche Gewinde nur etwas andere Bezeichnung, was bedeutet das bzw. wo liegt der Unterschied in den Bezeichnungen die , die ich kaptt gemacht habe lautet W8LCR , die ich jetzt bis Montag drinnen habe lautet W8DC ,dem Auto kann doch dadurch nichts schlimmeres passieren oder??????????
Gruß aus Bremen von
Drive7
|
|
|
16.03.2003, 10:35
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.02.2003
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: 735ilA E32
|
Hallo Drive7,
also die Kerzen haben schon den gleichen Wärmewert und die gleiche Sitzform und Gewinde(M 14 x 1,25 Flachsitz) , allerdings müsste bei der W8DC das Gewinde Kürzer sein (17,5 mm anstatt der 19 mm der W8LCR).
Da die Kerze ja kürzer ist,dürte wohl nichts schlimmes passieren (länger wär' wohl schlimmer). Ich würde mit der Kerze trotzdem höchstens bis zur nächsten Tanke fahren und mir dort die passende kaufen.
Guckst du noch hier:
http://www.oldtimerfreunde-heidelber...uendkerzen.htm
p.s. diese Angaben sind natürlich ohne Gewähr.
noch was: sollte dein 730i ein Sechszylinder sein (M30) dann nimm lieber NGK , wenn du eh schon beim wechsel bist (NGK ZGR5A)
Gruß,
Wolfi
|
|
|
16.03.2003, 10:36
|
#3
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hallo,
diese Notlösung sollte ( aber wirklich nur! ) behelfsmässig funktionieren.
W = Gewinde M 14 x 1,25
8 = Wärmewert 145
D = 19,0 mm bei Flachsitz, Elektrodenhöhe über Rand 3 mm
C = Kupfer
W = Gewinde M 14 x 1,25
8 = Wärmewert 145
L = 19,0 mm bei Flachsitz, Elektrodenhöhe über Rand 5 mm
C = Kupfer
R, U, V, W, X , Y, Z, O besondere Elektrodenausführung
Greetz,
Tyler

|
|
|
16.03.2003, 13:15
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von Tolsnak
noch was: sollte dein 730i ein Sechszylinder sein (M30) dann nimm lieber NGK , wenn du eh schon beim wechsel bist (NGK ZGR5A)
Gruß,
Wolfi
|
Hi,
dem schliesse ich mich voll und ganz an. Bosch gibt`s im Baumarkt und da gehören die auch hin !!!
Achja, ZGR5A = (im 4er Pack) V-Line 15
Gruss,
Stefan
|
|
|
16.03.2003, 20:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
|
jetzt wird es interessant...
warum sind die Bosch Kerzen nichts? Die habe ich vor 20 TKM reingemacht!
Sind eigentlich die Kerzen mit den 4 Kathoden wirklich spritsparender und damit effizienter?
@Drive7
das Anzugsdrehmoment liegt normal bei 25Nm...
|
|
|
16.03.2003, 20:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Die NGK mit 4 Masse elektroden, halten erheblich länger 60.000Km laut BMW und sollen bei
Kurzstreckenverkehr mehr Zündsicherheit bieten.
Außerdem sollen sie beim V8 für einen Ruhigeren Leerlauf sorgen, das konnte ich bis jetzt nicht feststellen.
Gruß
Ralph
|
|
|
17.03.2003, 20:20
|
#7
|
OO\(|||)(|||)/OO
Registriert seit: 16.01.2003
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32 730i, Corsa B
|
Zündkerzen
Hi @all
vielen Dank für die Tipps ich habe alle befolgt und habe auch die Kerzenmarke gewechselt und siehe da er läuft wieder super rund vorher hatt er im kalten zustand das Gas nicht richtig angenommen und sic etwas verschluckt und jetzt nichts mehr davon zu merken. Zum Drehmoment leider habe ich kein Drehmoment schlüssel, die Kerzen habe ich etwas mehr als Handwarm angedreht , auf jeden fall habe ich sie nicht so angeknallt wie sie waren.
Gruß aus Bremen
von Drive7
|
|
|
17.03.2003, 22:18
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: 79787 Lauchringen
Fahrzeug: 750i E32
|
@Schrauber@730i
Ich habe auch die 4-poligen Boschkerzen drinnen. Mir wurde gesagt Langlebigkeit, Sparsamerer Verbrauch und bessere Kaltlaufeigenschaften. Zur Langlebigkeit kann ich noch nix sagen, habe sie erst ca. 5000 km drin. Aber mein Verbrauch hat sich nicht geändert und auch die Kaltlaufeigenschaften haben sich nicht bemerkbar geändert!
Gruß Didi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|