


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.10.2007, 05:25
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
LAMDAS über Kreuz anschließen oder nicht?
Hi,
wie bekannt hab ich ja vor kurzem die KATS+LAMBDAS getauscht.
Vorher waren bei mir die LAMBDAS über Kreuz angeschlossen, nachdem ich aber an den Buchsen am Getriebe Zettelchen mit links und rechts gefunden habe, habe ich dort wo in Fahrtrichtung links draufstand den linken KAT angeschlossen und den rechten rechts.
Das heißt die Kabel kreuzen sich nicht wie hier http://www.yvesreiser.lu/photos/lambda/ beschrieben und jetzt weiß ich nicht ob das o.k. ist oder nicht.
Bitte um Hilfe
Chris
|
|
|
06.10.2007, 09:00
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo chris
in einem tread hatte erich mal beschrieben,dass bei einem auto die lamdas
falsch angeschlossen waren, der motor lief sehr,sehr ruppig und unwillig.
als die stecker dann richtig angesteckt waren,war dieses problem behoben.
ich denke also, wenn dein motor ruhig und einwandfrei läuft,müsstest du
sie richtig angeschlossen haben.
(der bericht von erich bezog sich allerdings auch auf einen fuffi mit 2 steuergeräten)
viele grüsse
peter
|
|
|
06.10.2007, 15:09
|
#3
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
bei mir kreuzen sie sich nicht,hatte damals mit yreiser lange drüber gerätselt und nach der Ursache gesucht,allerdings wissen wir bis heute nicht warum bei einem 3.0 V8 gekreuzt wird und beim anderen wieder nicht.
gruß Marco
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|