Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2007, 22:09   #1
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard Unterschied Querlenker Stahl - Alu

Habe gesehen das es bei den vorderen Querlenkern welche aus Stahl und welche aus Alu gibt. Passen tun sie beide bei allen e32, doch wo ist der Unterschied? Ausser das die aus Stahl idR günstiger sind.
Nachdem mein Dicker gerade auf Gas umgestellt wird wollte ich ihm ausser den Tonnenlagern noch eine Vorderachsrevision genemigen und weiß nu nicht was besser ist. Alu wird wohl durch sein geringeres Gewicht die ungefederten Massen senken, aber merkt man das?
Viele Grüße
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 22:14   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

der unterschied liegt im gewicht, der alu lenker wurde eingeführt, um die
ungefederten massen etwas nach unten zu drücken, man merkt es aber
nicht,dazu ist der gewichtsunterschied viel zu gering.
ich habe bei mir die stahlversion einbauen lassen, da habe ich irgendwie
mehr vertrauen zu.
auserdem kann man wohl bei der stahlversion die lager auspressen lassen und
neue einsetzen,was bei der aluversion nicht geht. ( soweit mir bekannt)
viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 02:10   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

der unterschied liegt im gewicht, der alu lenker wurde eingeführt, um die
ungefederten massen etwas nach unten zu drücken, man merkt es aber
nicht,dazu ist der gewichtsunterschied viel zu gering.
ich habe bei mir die stahlversion einbauen lassen, da habe ich irgendwie
mehr vertrauen zu.
auserdem kann man wohl bei der stahlversion die lager auspressen lassen und
neue einsetzen,was bei der aluversion nicht geht. ( soweit mir bekannt)
viele grüsse

peter
Bau Stahl ein bzw benutze den selben Arm wieder und bau eine neue Buchse ein, was bei den Alus nicht geht. Meist ist nur die Buchse defekt und die andere Seite ist noch o.k.
Machen wir immer so und mein Kollege hier in Japan verkauft die Dinger dann wieder mit neu eingepressten HD-Buchsen von Meyle und neuer Staubschutzmanschette auf der anderen Seite drauf, wovon ich mal 100 Stueck importiert habe.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img143.auctions.yahoo.co.jp/u...llowerarm1.jpg

Staubschutzmanschetten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/ba...JointBoot.html

Wir haben eine 20 Tonnen Presse dafuer, aber mit einem Schraubstock und sehr grossen Nuessen kannste die Buchsen auch so einpressen, siehe hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/uc...%20bushing.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 19:32   #4
Bolle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolle
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
Standard

Raus ist schlimmer als rein, haben so bei meinem ehemaligen Honda anfangs des Jahres die 8 Querlenkerbuchsen an der VA neu gemacht. 3 Stück mussten wir von innen aufsägen und rausmeisseln, trotz nem massiven 50kg Schraubstock und Verlängerung keine Chance.

Ist also nen ziemlicher Akt, wenn die Buchsen schon alt und festgegammelt sind, aber es geht!
Bolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 19:34   #5
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

in der tat, das war schlimm. sage mal, wolltest du nicht ne neue stange fuer meinen schraubstock organisieren? die alte ist so krumm...
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 20:13   #6
Bolle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolle
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
Standard

Weiss- oder Gelbgold? Ich schau mal was sich machen lässt, schick mal Maße...
Bolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 23:19   #7
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

der Gewichtsunterschied zwischen Alu und Stahl liegt bei 600 Gramm.
Nenngewicht vom Aluquerlenker ca. 1000 Gramm.

Geändert von Movie222 (23.06.2010 um 14:51 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 05:49   #8
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard Stahl oder Alu

neue Buchsen beim Stahllenker einbauen klingt schön und gut.
Allerdings gibt`s neue Stahl- oder Aklustreben im Zubehör billger, als bei BMW alleine die Buchsen kosten.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 06:41   #9
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ Stone

Die Buchsen gibt es auch im Zubehörhandel! Mußt nicht die Halsabschneider von BMW noch reicher machen! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 13:36   #10
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Haqllo,

hatte bei meinem 5er tds die beiden oberen Querlenker ersetzt. Nach 5 Monaten waren die Reifen vorne einseitig abgelaufen.

Der Type von der Achsvermesung ( FA Stark in Essen 49,- Euro ) hat mir dann erklärt: Bei allen Klamotten vorne Querträger oben unten, Stoßdämpferwechsel muß die Achse neu vermessen werden. Das scheint zu stimmen

Der Typ hat gut Ahnung und hat für 49,50 55 Minutern lang die Achse eingestellt.
Nach der Achsvermesung hast Du ein neues Auto. Sowas von Smooth
Driving !


bis dahin

Weland
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche neuen Querlenker Stahl rechts für E32 HighWheels Suche... 4 18.03.2006 18:13
Fahrwerk: Querlenker - Alu o. Stahl?! E30Gronau BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2005 16:55
Lenkung: QUERLENKER Alu oder Stahl Goliath BMW 7er, Modell E32 7 20.11.2004 21:24
Querlenker aus Alu oder Stahl Pace BMW 7er, Modell E32 11 11.08.2003 13:14
Querlenker aus Stahl oder Alu? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 11 26.11.2002 13:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group