


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.08.2007, 18:58
|
#1
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Phänomen Motoröl Füllmenge bei meinem 730i R6
Hallo Zielgruppe!
Laut aller Literatur und VIN Decoder bekommt mein Wagen 5,75 Liter Öl. Soweit normal und völlig unauffällig....
Daten für die Fahrgestell-Nr. 'DA27556'
Füllmengen
für die BJ von 01.03.1987 bis 31.03.1994
Motor M30 B30 :5.75 Liter Öl
Getriebe 4HP-22/EH (Automatik):3.00 Liter Öl
Differenzial :1.70 Liter Öl
Bremsflüssigkeit :1.00 Liter
Kühlwasser mit/ohne Klima :12.50/12.00 Liter
Bei Ölwechsel gehen komischerweise immer nur 5 Liter rein, inclusive Filter.
Ich weiß das es wohl ein paar frühe Modelle gibt, die nur5Liter bekamen, weil die Ölkühlung anders war, aber meiner ist PD 02/93 und fällt somit glaube ich nicht darunter.
Kann mich mal bitte jemand erleuchten und erklähren, woran das liegt?
Der Groschen ist bei mir noch nicht gefallen.
Kann was verstopfen, so das nicht die volle Menge abläuft? Neee, oder?
Kein Witz, völlig Ernst!
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
01.08.2007, 19:07
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo andreas
bei meinem ist es auch immer etwas weniger, meine werkstatt meinte zu mir,wenn wir ihn die ganze nacht auf der bühne lassen,dass wirklich über nacht alles öl soweit möglich abläuft,dann wird das gerade der kleine rest
sein,der noch fehlt. es steht wohl immer noch minimal öl in der wanne,was
nicht ganz abläuft, in den leitungen und ggf. ölkühler bleiben auch immernoch
ölreste,die nicht ablaufen und in den tiefen des motorinneren ist auch immer
noch öl zu finden.
viele grüsse
peter
|
|
|
01.08.2007, 19:15
|
#3
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Ich kann mir bei peter becker anschliessen. Bei mir geht beim olwechsel mit filter auch etwa 5 liter rein.
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
01.08.2007, 19:22
|
#4
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hallo Peter!
Stimmt schon, aber wenn ich den "Schlabberfaktor" so bedenke (Kanister wird nicht ganz leer,Trichter bleibt was dran) dann gehen ja Netto eher weniger als 5L rein.
Das hieße ja mal grob gerundet, das fast eine ganze Literflasche weniger rein geht.
Wenn das so ist, beachtlich.
Habe heute nen Ölwechsel gemacht, am Samstag mache ich den nächsten, zum spülen, hat er verdient, der alte Krieger.
Wird von innen langsam mehr als Rehbraun... hoffe das sich das wieder bessert. Das werde ich jetzt auch mal in kürzeren Intervallen wiederholen und beobachten.
War etwas erschrocken wegen der dunkelen Tönung...des Motorinneren.
Gruß
Andreas
Geändert von T-Bird (01.08.2007 um 20:01 Uhr).
Grund: Ausdruck verbessert ;-)
|
|
|
01.08.2007, 19:24
|
#5
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von osl jaap
Ich kann mir bei peter becker anschliessen. Bei mir geht beim olwechsel mit filter auch etwa 5 liter rein.
|
Dann scheints ja echt normal zu sein...
Wüsste keines meiner Vorgängerfahrzeuge, bei dem das so war.
Danke so long...
Gruß
Andreas
|
|
|
01.08.2007, 19:52
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo andreas
die dunkle ölfarbe ist normal, das öl soll ja die rückstände in schwebe halten und dann beim wechsel mit ausspühlen.
wenn du jetzt nach 10 000 km ( nur als beispiel!!!!!!) noch total helles öl
hättest,würde das bedeuten,dass das öl die "schadstoffe" nicht aufgenommen hat und sie sich überall im motorinneren abgelagert haben.
ich gönne meinen autos auch immer schon nach 8000 km neues öl, muss
mir zwar immer sagen lassen, du kannst beinahe das gleiche nochmal fahren und dann wechseln, aber ich habe immer ein besseres gefühl,wenn ich
früher wechsle und dann natürlich immer!!!!! mit filter.
viele grüsse
peter
|
|
|
01.08.2007, 20:00
|
#7
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von peter becker
das öl die "schadstoffe" nicht aufgenommen hat und sie sich überall im motorinneren abgelagert haben.
|
Hallo Peter, genau das passiert und meinte ich, der Kopf wird langsam brauner, obwohl ich die Intervalle einhalte. Aber erst so auf den letzten 25000 km, vorher war er konstant rehbraun.
Habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt
Gruß
Andreas
|
|
|
01.08.2007, 20:07
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Hi,wenn du deinen Motor ganz leerlaufen läßt zB über Nacht so das auch der Ölfilter leerläuft,dann bekomst du fast 5,5 Liter Öl in den Motor.Eine Tasse voll bleibt immer in der Ölwanne.
gruss jörg
|
|
|
01.08.2007, 21:13
|
#9
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von jörgB
über Nacht so das auch der Ölfilter leerläuft
|
Wie gez?
Wenn ich den Deckel vom Ölfiltergehäuse auf mache und den Filter rausnehme, bleibt kaum Öl zurück, der Rest läuft Fix leer.
Öldruck verhält sich aber soweit normal, kein Dauerleuchten der Ölkontrolle. Ventil scheint also i.O.
Sollte der denn voll bleiben, wenn Deckel ab und Filter raus, läuft der doch so ab.
*kopfkratz*
Muss ich mir Sorgen machen?
Gruß
Andreas
|
|
|
01.08.2007, 21:15
|
#10
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Hi
Habe heute auch Oilwechsel bei meinem 735er 87er gemacht incl. Oilfilter.
Habe 5 Liter bei gehabt und hat vollkommen gereicht.
hatte auch an 5,75L gedacht, aber es war OK
Viele Grüße
Spongebob7er
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|