


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.03.2007, 12:44
|
#1
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Karosserie und Motorraum
Hy Lütt, hab da mal zwei Fragen an die Schraubergemeinde !
1.Sagt mal weiß einer von euch wie man die hintere Kunststoffschutzleiste am Schweller demontiert, ohne sie gleich dabei kaputt zu machen  . Muß sie abnehmen weil sich dort ein wenig Rost gebildet hat.
2. Was nehmt ihr um den Ölkreislauf des Motors zu Spülen (R6)! Hab bei der Demontage des Kopfes Ölkohle gefunden und denke das lag am recht schlechten Öl das gefahren wurde. Ölwechsel sind laut Zettel im Motorraum immer alle 10 TKm gemacht worden. Den Kopf hab ich nun sauber, aber wie den Rest reinigen ohne gleich alles zerlegen zu müssen  .
LG Oetti
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
22.03.2007, 12:49
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
die Leiste - ich denke mal du meinst die lange,die oben sitzt - ist nur geclipst.mit einem Schraubenzieher und am besten mit umgewickeltem Tuch in Richtung Kofferraum hinterhaken und rausziehen.
|
|
|
22.03.2007, 16:15
|
#3
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ne, ne die meine ich nicht sondern den Schutz der direkt auf dem Schweller montiert ist, nicht an den Türen. Soweit ich es auch erkennen kann ist diese zweigeteilt in Höhe der B Säule. Ist denke ich so ne Art Steinschlagschutz.
|
|
|
22.03.2007, 16:54
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hallo,
mit Schlüsselweite 10 die Kunststoffmutter im Radhaus lösen, dann unten am Schweller die Plastikklicpse (breiten Dinger) lösen. Wenn man den vorderen Teil demontieren möchte, noch die 2 Spreiznieten rausdrücken. Wenn das alles lose ist, mit etwas Schmackes auf höhe der Türkantenleiste abziehen. Ist nur in Plastikdübel gesteckt, und normalerweise bricht auch nichts ab. Eventuell gehen beim öffnen die breiten Clipse am Schweller kaputt, die lassen sich aber spielend austauschen...
Gruß
Marc
|
|
|
22.03.2007, 17:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
|
moin moin,
wenn du die hier meinst 
die hat dort oberhalb diese steck-clipse und da mußt du die leiste erst von oben her ausclipsen und dann nach unten weg"biegen"...
|
|
|
22.03.2007, 22:04
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
@ Mark,
danke dir, werd dann am Wochenende mal versuchen die zu demontieren. Hoffentlich schaut es drunter nicht auch so aus wie bei Maik  .
@ Maik,
jopp exakt die meine ich. Bei deinem schaut es drunter ja auch recht grusig aus, weia  !
Aber zum Thema Motorspülen hat wohl keine so recht ne Meinung, oder ne zündende Idee !!!
Oetti
|
|
|
23.03.2007, 06:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
|
@oetti: na, dies ist noch die gute seite, unterm dreck kein rostbefall. aber auf der beifahrer muß ich wohl schweissen 
mußte auch feststellen, das dort hinter ne prima sammelstelle für dreck ist. ich werde beim zusammenbau das ganze wohl mit kitt versiegeln...
|
|
|
23.03.2007, 06:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
|
Zitat:
Zitat von oetti
...Aber zum Thema Motorspülen hat wohl keine so recht ne Meinung, oder ne zündende Idee !!!
Oetti
|
schau mal hier rein
|
|
|
24.03.2007, 23:28
|
#9
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hy Maik,
mach das bloß nicht mit Kitt, dann hast du ne echte Rostfarm. Nehm einfach Holraumversiegelung / Sprühwachst ist dafür genau das Richtige. Das werde ich auch noch bei mir machen, das hält wirklich jahrelang. Und schließ die Poren immer wieder selbständig.
Na beim Motorspühlen sind sich aber alle auch nicht so einig !!! Spülen muß ich, da die letzen Ölwechsel vom Vorbesitzer bei ATU gemacht worden sind, und die haben anscheinend nur das Billigste vom Billigen genommen. Hab echt nen Schreck bekommen als ich den Kopf abgenommen hab überall Ölkohle. Na und als ich das Restöl heute dann noch abgelassen hab, (angeblich 10w40 vor 5000km laut ATU Aufkleber gemacht) konnte ich nur noch den Kopf schütteln. Das war ne kohlrabenschwarze, übelst riechende Brühe, möchte nicht wissen wie lange die wirklich schon drin war. Aber sicher mehr als 5000Km !!!!
Geändert von oetti (24.03.2007 um 23:42 Uhr).
|
|
|
24.03.2007, 23:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von oetti
Hy Lütt, hab da mal zwei Fragen an die Schraubergemeinde !
1.Sagt mal weiß einer von euch wie man die hintere Kunststoffschutzleiste am Schweller demontiert, ohne sie gleich dabei kaputt zu machen  . Muß sie abnehmen weil sich dort ein wenig Rost gebildet hat.
2. Was nehmt ihr um den Ölkreislauf des Motors zu Spülen (R6)! Hab bei der Demontage des Kopfes Ölkohle gefunden und denke das lag am recht schlechten Öl das gefahren wurde. Ölwechsel sind laut Zettel im Motorraum immer alle 10 TKm gemacht worden. Den Kopf hab ich nun sauber, aber wie den Rest reinigen ohne gleich alles zerlegen zu müssen  .
LG Oetti
|
Also ich nehm die Ölspülung von Liqui Moly ( nat das alte öl vorher komplett raus) und irgend ein Baumarkt öl für 10Eur/5L das kipp ich rein und lass die Kiste 20Min laufen dann lass ich ab und dann kommt mein gutes castrol Magnetic rein. Mein öl sieht bei jedem Ölwechsel aus als hätt ichs gerad Reingekippt.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|