Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2007, 16:17   #1
07a
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 530dT E61
Standard Das ewige Leid - 5hp30

Hallo zusammen,

auch wenn das Thema einige vielleicht mittlerweile nervt, zahlreiche Threads haben mich doch mehr verwirrt als erhellt. Was wohl eindeutig hängen blieb ist, daß das Getriebe meist nach um die 200tkm den Geist aufgibt, oft auch schon früher. Meist gibt erst der Rückwärtsgang auf, dann die anderen Gänge. Ursache sind irgendwelche falsch dimensionierten Teile im Getriebe. Soweit richtig? Manchmal liest man aber auch vom Steuergerät oder vom Wandler.
Also, woran hängt es denn nun (im Regelfall)?

Abhilfe schafft entweder ein Tauschgetriebe oder eine Reparatur bei ZF-Dortmund, Kostenpunkt 1200€ plus Ein-Ausbau bzw. ca. 2000€. Richtig?
Kann das nur ZF Dortmund oder beispielsweise auch ZF Saarbrücken?

Bringt es etwas (aus Kostensicht) präventiv zu reparieren, also bevor ein Defekt merklich wird, oder macht das keinen Unterschied?

Hintergrund ist der, daß ich mir (eigentlich nur übergangsweise für ca. 1Jahr) einen 740 (e32) zulegen will. Der hat ca. 175tkm runter und noch das originale Getriebe drin, also ist eine Reparatur absehbar. Der Wagen ist eigentlich im guten Zustand, nur fürchte ich, wenn ich 3000-3500€ für die Anschaffung ausgebe und dann evtl. noch 2000 für die Getriebereparatur, daß bei einem späteren Verkauf dies niemand honoriert und nicht mehr als 2500-3000€ zu erzielen sind, also ein herber Verlust einzuplanen ist. Was meint ihr?

Viele Grüße und ein frohes neues Jahr,
Olli
07a ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölpumpenschrauben M60! Das Ewige Thema sevene32 BMW 7er, Modell E32 1 13.11.2006 14:21
Innenraum: Das ewige Thema: Heizung/Lüftung Heiko BMW 7er, Modell E32 1 01.11.2006 16:18
Das ewige Thema: SUBWOOFER im E38 maxlo BMW 7er, allgemein 6 21.08.2006 13:20
Tuning: Tut mit leid, aber....... DE91 BMW 7er, Modell E32 4 30.01.2005 10:46
...kann einem langsam leid tun... Artos eBay, mobile und Co 19 01.01.2005 14:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group