


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.01.2003, 17:22
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA / E 32 Bj. 1992
|
re.
Bitte erst Schlauchanschlüsse am Vorratsbehälter auf Dichtigkeit prüfen
Gruß Hi-Man
|
|
|
26.01.2003, 18:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hallo Sven,
hast Du denn den Fehler schon auf die Pumpe eingegrenzt ? Es gibt jede Menge andere Fehlerquellen ( auch in der Nähe der Pumpe ) die es eher sind als die Pumpe selber !
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
27.01.2003, 13:48
|
#4
|
Gast
|
Hallo,
danke für die schnelle Info,muss ich viel abbauen um an die pumpe zu kommen?
werde mich die tage ranmachen nur muss ich erst die hebebühne freimachen da steht noch ne arbeitsbühne drauf die ich noch machen muss.
gruesse
sven s
|
|
|
27.01.2003, 22:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hai Sven,
nein... Du musst nicht viel abbauen.
Motorunterverkleidung muss ab.
Den Spanner des betreffenden Keilriemens lösen ( ist der kleine Arm mit der Plastikrolle - den Du übrigens direkt mal auf Leichtläufigkeit prüfen solltest ! ).
Die Servopumpe ist vorne und hinten verschraubt. Die hintere Schraube bekommt man später mit etwas Fumelei und Fensterkitt in der Ratschen-Nuß wieder rein. Die Schläuche sind oberhalb der Pumpe angeschraubt... evtl sind diese auch undicht. Wenn sie es sein sollten dann bloß nicht bei BMW kaufen !! ( da wirste arm ! ) Man bekommt solche Schläuche im Hydraulikzubehör als Meterware und die Anschlüße werden bei div. Firmen auch gegen kleines Geld aufgepresst.
Die Pumpe kann man dann einfach nach unten ziehen und die Schläuche abschrauben. Geh Dir schon mal neue Dichtringe dafür holen... achte aber unbedingt drauf obs Messing oder Kupferdichtungen sein müssen - kann ich jetzt leider nicht im E*K nachschauen :(
Gruß,
Pit
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|