


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.12.2006, 09:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
Wie Hechtsuppe, so ziehts
 Hallo Leute,
in meinem Auto zieht es wie Hechtsuppe. Wenn Ich das Schiebedach anklappe, zieht es unten links aus dem Bereich der Tür vorne links in Scharniernähe. Bei Minusgraden friert mir fast der linke Fuß ab. Einen Schaden an der Dichtung kann ich nicht erkennen. Ich habe auch nooch nicht lokalisiert, ob es aus dem Spalt zwischen Tür und Karosse, oder aus dem Spalt zwischen Türpappe und Tür kommt. Hat jemand schon mal sowas gehabt? Die Tür sitzt rein optisch gut eingepaßt....Hmmm? 
|
|
|
01.12.2006, 09:36
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Hechttsuppe
Klugscheißmodus ON: Hechtsuppe - Nicht nur z.B. in Hamburg "zieht es wie Hechtsuppe", wenn es hier wegen der windigen norddeutschen Witterung auch häufiger ziehen mag als anderswo. Und mit einem Fischgericht hat das Ganze auch nichts zu tun, zumal der Hecht als Edelfisch für eine banale Suppe eigentlich zu schade wäre. Die Hechtsuppe ist vielmehr die Verballhornung von hech supha durch das Rotwelsch (Gaunersprache), also der jiddischen Wörter hech ("wie") und supha ("Sturm"). "Es zieht wie Hechtsuppe" heißt und bedeutet also nichts anderes als "Es zieht wie beim Sturm". Klugscheißmodus OFF.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
01.12.2006, 09:43
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
danke
okay, das haben wir also geklärt! man kann alt werden wie ne kuh, man lernt immer dazu! bevor ich aber jetzt entweder meine fahrertür mit tesa verklebe und durchs dach einsteige, interessiert mich ein lösung.....
 aber ansonsten....ich hätts mit dem jiddischen nicht gewußt!
|
|
|
01.12.2006, 22:00
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von John McClane
|
Kamel durch's Nadelöhr.
Naja, wer googeln kann... - hier, nach der Pflicht kommt die Kür.

|
|
|
02.12.2006, 07:41
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
Der Strick
Zitat:
Zitat von Highliner
Kamel durch's Nadelöhr.
Naja, wer googeln kann... - hier, nach der Pflicht kommt die Kür.

|
Dann wollen wir mal in Bezug auf meinen "Durchzug" es so ausdrücken, daß der "Stum" durch meine Türe fährt, als fädele man ein Haar durch einen Tunneleingang....
...Highliner, Du bist auf jeden Fall mein Ansprechpartner No1, wenn ich mal nen Sprichwort nicht zu deuten weiß!!! 
|
|
|
02.12.2006, 07:45
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wenn die Dichtung in Ordnung ist und richtig sitzt, kann da an der Tuer eigentlich nichts durchgehen.
Weiter vorne im Fussraum sind einige grosse Loecher im Durchgang zum Motorraum, wo die Kabel durchgehen, normalerweise sind diese mit Gummideckeln abgedichtet, zudem ist auch noch der Teppich drueber.
|
|
|
02.12.2006, 09:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Kohl-IQ-Max On: Hecht filetieren, Karkassen aufheben. Hechtfilets in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft würzen. Karotten, Knoblauch, Frühlingszwiebeln putzen, klein schneiden. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Fischkarkassen mit dem Gemüse anschwitzen. Mit Mehl stauben, mit Weißwein ablöschen. Mit Wasser aufgießen und samt den Lorbeerblättern ca. 15 Minuten köcheln lassen. Kohl-IQ-Max Off:
|
|
|
02.12.2006, 09:39
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
vertippt....?

Zitat:
Zitat von Dr. Kohl
Kohl-IQ-Max On: Hecht filetieren, Karkassen aufheben. Hechtfilets in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft würzen. Karotten, Knoblauch, Frühlingszwiebeln putzen, klein schneiden. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Fischkarkassen mit dem Gemüse anschwitzen. Mit Mehl stauben, mit Weißwein ablöschen. Mit Wasser aufgießen und samt den Lorbeerblättern ca. 15 Minuten köcheln lassen. Kohl-IQ-Max Off:
|
Du meintest sicher "Östrogen-Schub"-Ein/Aus! (wissenschaftlich zunehmend auch als Estrogene bezeichnet)  Aber mit dem Kochen/Putzen/Wäschewaschen hat lediglich mein Frauchen was am Hut.  ("was am Hut haben"...Highliner  weiß bestimmt, woher diese Redewendung kommt)
...und da soll mal einer sagen, daß Durchzug kein bewegendes Thema ist.....sagte die Wollmaus! 
|
|
|
02.12.2006, 09:42
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
Danke!
Zitat:
Zitat von Erich
Wenn die Dichtung in Ordnung ist und richtig sitzt, kann da an der Tuer eigentlich nichts durchgehen.
Weiter vorne im Fussraum sind einige grosse Loecher im Durchgang zum Motorraum, wo die Kabel durchgehen, normalerweise sind diese mit Gummideckeln abgedichtet, zudem ist auch noch der Teppich drueber.
|
 ich hoffe, ich komm morgen , nach dem lichterketten-aufbammeln und rudi-rotnase-aufstellen dazu, die dichtung und die durchführungen im bodenblech/spritzwand zu checken. ich halt euch auf dem laufenden... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|